0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1732 Aufrufe

DG Paro schreibt Fotowettbewerb aus – exklusiv für DG Paro-Mitglieder

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie lädt ihre Mitglieder zum Fotowettbewerb ein. Gesucht wird das PerfectParoPicture. Das kann ein klinisches Bild zur parodontalen Gesundheit und verschiedenen Ausprägungen von Parodontitis oder Mundschleimhauterkrankungen sein, aber auch eine Abbildung zu diagnostischen, therapeutischen oder präventiven Verfahren von Parodontalerkrankungen ist geeignet – ebenso ein Bild zu Formen von Parodontitis, mukogingivalen Deformationen, Munschleimhauterkrankungen und periimplantären Situationen.

Teilnahme bis 31. Januar 2020

Zu gewinnen gibt es einen Fotokurs mit Dieter Baumann für das Praxisteam, ein Owl Bracket System für die eigene Kamera oder das Fachbuch „The Simple Protocol“ – Dentalfotografie in Zeiten von Social Media von Miguel A. Ortiz.

Und so geht’s: Ist das persönliche PerfectParoPicture geschossen, lässt man sich vom Patienten eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung der Bilder unterschreiben und unterschreibt selbst eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung des Fotos im Fall eines Gewinns – beide Formulare stehen auf der DG Paro-Homepage zum Download bereit. Die Einverständniserklärungen werden an fotowettbewerb@dgparo.degemailt und das Bild auf dem eigenen Instagramkanal mit dem Hashtag #perfectparopicture gepostet.

#perfectparopicture

Teilnehmen können alle Mitglieder der DG Paro. Die Teilnahmebedingungen und alle wichtigen Infos zum Fotowettbewerb auf der Homepage der DG Paro unter www.dgparo.de/fotowettbewerb.

Titelbild: Pierpaolo Cortellini M.D/Quintessenz 5/2016
Quelle: DG Paro Parodontologie Bunte Welt Zahnmedizin Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
28. März 2025

Bakteriophagen und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG PARO und DIU
26. März 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
7. März 2025

Mundflora in Balance halten

PerioTrap Pharmaceuticals: Mikrobiom erhalten bei gleichzeitigem Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen
28. Feb. 2025

Stufenhebung – Minimalinvasiver Zahnerhalt oder Tortur des Parodonts?

Dieses techniksensible Verfahren erfordert die penible Beherrschung der Adhäsivtechnik und ist dann eine gute Alternative zur Kronenverlängerung