0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1839 Aufrufe

DG Paro schreibt Fotowettbewerb aus – exklusiv für DG Paro-Mitglieder

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie lädt ihre Mitglieder zum Fotowettbewerb ein. Gesucht wird das PerfectParoPicture. Das kann ein klinisches Bild zur parodontalen Gesundheit und verschiedenen Ausprägungen von Parodontitis oder Mundschleimhauterkrankungen sein, aber auch eine Abbildung zu diagnostischen, therapeutischen oder präventiven Verfahren von Parodontalerkrankungen ist geeignet – ebenso ein Bild zu Formen von Parodontitis, mukogingivalen Deformationen, Munschleimhauterkrankungen und periimplantären Situationen.

Teilnahme bis 31. Januar 2020

Zu gewinnen gibt es einen Fotokurs mit Dieter Baumann für das Praxisteam, ein Owl Bracket System für die eigene Kamera oder das Fachbuch „The Simple Protocol“ – Dentalfotografie in Zeiten von Social Media von Miguel A. Ortiz.

Und so geht’s: Ist das persönliche PerfectParoPicture geschossen, lässt man sich vom Patienten eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung der Bilder unterschreiben und unterschreibt selbst eine Einverständniserklärung zur Veröffentlichung des Fotos im Fall eines Gewinns – beide Formulare stehen auf der DG Paro-Homepage zum Download bereit. Die Einverständniserklärungen werden an fotowettbewerb@dgparo.degemailt und das Bild auf dem eigenen Instagramkanal mit dem Hashtag #perfectparopicture gepostet.

#perfectparopicture

Teilnehmen können alle Mitglieder der DG Paro. Die Teilnahmebedingungen und alle wichtigen Infos zum Fotowettbewerb auf der Homepage der DG Paro unter www.dgparo.de/fotowettbewerb.

Titelbild: Pierpaolo Cortellini M.D/Quintessenz 5/2016
Quelle: DG Paro Parodontologie Bunte Welt Zahnmedizin Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
23. Juni 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
23. Juni 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
20. Juni 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
20. Juni 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
16. Juni 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
13. Juni 2025

Alternative Produkte zur Nikotininhalation: E-Zigaretten, Shisha und Co

Die langfristigen Folgen des Konsums dieser Alternativprodukte sind noch unklar – sie haben jedoch eigenes Suchtpotenzial