0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3912 Aufrufe

Video-Interview mit Prof. Dr. Moritz Kebschull beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) hat auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018 die neuen S3-Leitlinien Parodontitistherapie vorgestellt. Was sie für die Therapie in der Praxis bringen und was die DG Paro weiter plant, berichtet der Leitlinienbeauftragte der DG Paro, Prof. Dr. Moritz Kebschull (Birmingham), im Video.

Einen ausführlichen Bericht über die Vorstellung der neuen Leitlinien beim Deutschen Zahnärztetag 2018 lesen Sie auf Quintessence News unter Häusliche Mundhygiene und adjuvante Antibiotikatherapie im Fokus. Ein Video-Interview mit Prof. Dr. Christof Dörfer zu den neuen Leitlinien und zu häuslichem mechanischem Biofilmmanagement sehen Sie hier. Die wichtigsten Empfehlungen zum häuslichen chemischen Biofilmmanagement fasst Prof. Dr. Nicole Arweiler im Video-Interview zusammen; und Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf berichtet im Video-Interview, was die Leitlinien zu Antibiotikagaben bei Parodontitis empfehlen.

Quelle: Quintessence News Parodontologie Prävention und Prophylaxe Deutscher Zahnärztetag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden
23. Juni 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit
23. Juni 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
„Parodontologie kann so viel mehr“
23. Juni 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten
20. Juni 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je
20. Juni 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert
Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin
19. Juni 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen
16. Juni 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen