0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3629 Aufrufe

Video-Interview mit Prof. Dr. Nicole Arweiler beim Deutschen Zahnärztetag 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DG Paro) hat auf dem Deutschen Zahnärztetag 2018 die neuen S3-Leitlinien Parodontitistherapie vorgestellt. Welche Empfehlungen die Leitlinien für das häusliche chemische Biofilmmangagement enthalten, erklärt Prof. Dr. Nicole Arweiler (Marburg) im Video.

Einen ausführlichen Bericht über die Vorstellung der neuen Leitlinien beim Deutschen Zahnärztetag 2018 lesen Sie auf Quintessence News unter Häusliche Mundhygiene und adjuvante Antibiotikatherapie im Fokus. Ein Video-Interview mit DG Paro-Präsident Prof. Dr. Christof Dörfer zu den neuen Leitlinien und zu häuslichem mechanischem Biofilmmanagement sehen Sie hier. Die Empfehlungen zu Antibiotikagaben bei Parodontitis fasst Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf im Video-Interview zusammen. Und was die DG Paro weiter in Sachen Leitlinien geplant hat, berichtet Prof. Moritz Kebschull, Leitlinienbeauftragter der DG Paro, im Video-Interview.

Quelle: Quintessence News Parodontologie Deutscher Zahnärztetag Videos Prävention und Prophylaxe

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
28. März 2025

Bakteriophagen und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG PARO und DIU
26. März 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
7. März 2025

Mundflora in Balance halten

PerioTrap Pharmaceuticals: Mikrobiom erhalten bei gleichzeitigem Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen