0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3252 Aufrufe

EuroPerio9 vom 20. bis 23. Juni 2018 in Amsterdam ist der Treffpunkt für die Parodontologie

Alle drei Jahre veranstaltet die European Federation of Periodontology (EFP), selbst eine der führenden Dachgesellschaften für Parodontologie, den weltweit größten Parodontologie-Kongress, die EuroPerio. Die mittlerweile 9. Veranstaltung findet in diesem Jahr vom 20. bis 23. Juni 2018 im RAI in Amsterdam statt.

Das wissenschaftliche Programm der Europerio9 von Mittwochmittag bis Samstagmittag – insgesamt drei Tage Hauptprogramm – bestreiten 120 Referenten aus der ganzen Welt, bekannte Experten für Parodontologie und Implantologie. Die Vorträge und Sessions werden angereichert durch Elemente wie TED-Umfragen, Debatten und – zum ersten Mal bei der EuroPerio – Live-Operationen. Es richtet sich an Zahnmediziner, Wissenschaftler und Fachpersonal.

Premiere eines neuen 3-D-Wissenschaftsfilms

Besondere Höhepunkte werden die neue Klassifikation der Parodontitis sein, die erstmals der fachkundigen Öffentlichkeit präsentiert wird, und die Premiere des neuen 3-D-Wissenschaftsfilms „Cell-to-Cell Communication – Peri-implantitis and its Prevention“. Darüber hinaus bietet das Programm Sessions für das gesamte Praxisteam, Sessions für die Behandlungsplanung mit vielen Tipps für den praktischen Alltag.

Albträume in der Praxis – in den „Nightmare Sessions“

Für Kliniker besonders interessant werden die „Nightmare Sessions“ am Samstagvormittag. Hier werden auch die schwierigen Seiten der Parodontologie beleuchtet, zum Beispiel in der regenerativen Therapie oder in der Behandlung der Periimplantitis. Begleitet wird die Veranstaltung von einer umfassenden Industrieausstellung, Pressekonferenzen und Abendveranstaltungen.

Seien Sie dabei, wenn aktuelle Forschungsergebnisse rund um Parodontologie und Implantologie in Amsterdam präsentiert und diskutiert werden, oder, wie es auf der Website heißt: „In 3 days you get 3 years of periodontology“.

European Federation of Periodontology (EFP)
Die EFP ist eine nicht kommerzielle Dachgesellschaft von 30 nationalen wissenschaftlichen Vereinigungen für Parodontologie in Europa. Sie konstituierte sich 1991 aus der 1986 gestarteten gemeinsamen Organisation internationaler wissenschaftlicher Kongresse der nationalen Gesellschaften für Parodontologie und gilt heute als führende Quelle wissenschaftlicher Erkenntnisse rund um Zahnfleischgesundheit und Zahnfleischerkrankungen.


Ein Statement zur neuen Klassifikation der Parodontitis von Prof. Søren Jepsen sehen Sie hier: „Parodontalerkrankungen: Warum eine neue Klassifikation notwendig war“. Den neuen 3-D-Wissenschaftsfilm stellt Prof. Jepsen auch im Video auf Quintessence News vor.

Titelbild: Shutterstock/fibPhoto
Quelle: EFP, Quintessence News Parodontologie Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
28. März 2025

Bakteriophagen und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG PARO und DIU
26. März 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
7. März 2025

Mundflora in Balance halten

PerioTrap Pharmaceuticals: Mikrobiom erhalten bei gleichzeitigem Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen
28. Feb. 2025

Stufenhebung – Minimalinvasiver Zahnerhalt oder Tortur des Parodonts?

Dieses techniksensible Verfahren erfordert die penible Beherrschung der Adhäsivtechnik und ist dann eine gute Alternative zur Kronenverlängerung