0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
23705 Aufrufe

Videoeinladung der wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Henrik Dommisch und Dr. Holger Janssen – jetzt noch anmelden und bis Ende April die Vorträge anschauen

Am 16. und 17. April 2021 findet der 35. Berliner Zahnärztetag statt – aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich als Online-Kongress. Das Thema lautet „HALTUNG BEWAHREN! Parodontologie – Für die Praxis – Aus der Wissenschaft“. Warum es sich lohnt, das starke Programm von zu Hause zu verfolgen, erläutern die wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Henrik Dommisch und Dr. Holger Janssen in ihrer Videoeinladung.

Für Ihre Teilnahme am diesjährigen Berliner Zahnärztetag erhalten Sie 13 Fortbildungspunkte. Detailierte Infos zum Programm und zur Anmeldung gibt es hier.

Nicht genug Zeit oder zu viel Input auf einmal? Kein Problem! Als angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer* bekommen Sie von uns nach dem Berliner Zahnärztetag einen Link zugeschickt, über den Sie sich die Vorträge noch bis Ende April 2021 anschauen können. (* Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. April 2021, 18 Uhr)

Ein ausführliches Interview mit Dommisch und Janssen gibt es hier: „Die parodontologische Therapie und Patientenbetreuung ist ein Langstreckenlauf“

Quelle: Quintessence Publishing Parodontologie Fortbildung aktuell Team Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Mai 2025

„Antiseptika helfen effektiv bei der Bekämpfung von Zahnfleischentzündungen und Biofilmbildung“

Prof. Paula Matesanz. Madrid, über den Einsatz von Mundspüllösungen und die globale Initiative „Principles for Oral Health“
26. Mai 2025

Paro-Therapie: Seit 25 Jahren lässt sich mehr tun

Antibiotikafreier CHX-Chip PerioChip hat sich seit Jahrzehnten bewährt
20. Mai 2025

Kontinuität und Erneuerung: Prof. Beikler übernimmt Präsidentenamt

DG Paro wählt neuen Vorstand – Patientenwissen verbessern, Nachwuchs und Verbindung Praxis-Wissenschaft fördern
20. Mai 2025

Das Beste aus mehreren Welten: Der Mensch und seine Mikrobiome

EFP-AAP-Joint-Session auf der Europerio11 befasste sich mit der Mikrobiomforschung und Erkenntnissen für die Parodontologie
16. Mai 2025

Wie Patienten ihre Parodontalerkrankung erleben

EuroPerio11: Patientenbeteiligung zur Verbesserung der Parodontalversorgung: die Sicht der Patienten auf deer EuroPerio11
16. Mai 2025

Wichtigste Botschaft: „Retten Sie den Zahn, wenn möglich!“

Aktuelle Langzeitstudie belegt langfristige Vorteile der Zahnerhaltung durch parodontale Regeneration – Neues von der EuroPerio in Wien
15. Mai 2025

Künstliche Intelligenz verändert auch die Parodontologie

Intelligentere Diagnose, Präzisionsbehandlung und Ausbildung der nächsten Generation sind Themen der EuroPerio11
14. Mai 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin