0,00 €
Zum Warenkorb

Interdisziplinär

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
Patientenkommunikation

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Frauen und Männer: Unterschiedliche Wirkung von Medikamenten, andere Krankheitsrisiken
4. März 2022

Frauen und Männer: Unterschiedliche Wirkung von Medikamenten, andere Krankheitsrisiken

Studie: Deutsche wünschen sich Beachtung von Geschlechterunterschieden in der Medizin – 67 Prozent der Befragten erhalten von Ärzten keine Informationen bei Medikamenten

Geschlechterunterschiede in der Medizin – dieses Thema ist in der Mitte der Bevölkerung angekommen. Laut einer neuen, repräsentativen Studie der pronova BKK wissen neun von zehn Deutschen, dass...

Respire Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) jetzt auch über GKV abrechenbar
3. März 2022

Respire Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) jetzt auch über GKV abrechenbar

Alternative zur Nasenmaske in der Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

Permadental informiert: Seit dem 1. Januar 2022 gehören Respire Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) von Whole You als Zweitlinientherapie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und...

Junge Talente überzeugen mit ihrer Arbeit
28. Feb. 2022

Junge Talente überzeugen mit ihrer Arbeit

AfG-elmex-Vortragspreis für zahnmedizinische Grundlagenforschung verliehen

Die besten Vorträge werden ausgezeichnet – auch in diesem Jahr gab es bei der zweiten rein online veranstalteten Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung (AfG) wieder...

Für mehr Sicherheit in Ihrem Traumberuf
15. Feb. 2022

Für mehr Sicherheit in Ihrem Traumberuf

Neues APW-Curriculum „Young Professionals“ erleichtert den Übergang von der Hochschule in die Praxis

Studieren geht über Probieren, könnte man in Umkehrung einer alten Volksweisheit sagen – zumindest was akademische Berufe angeht. Und dennoch ist das Ausprobieren, wenn es endlich um die...

Hüft- und Knieprothese: Implantatinfekte durch blutige Zahn-OPs?
7. Feb. 2022

Hüft- und Knieprothese: Implantatinfekte durch blutige Zahn-OPs?

Aktuelle britische Studie hält Antibiotikaprophylaxe vor oralchirurgischen Eingriffen für überflüssig

Infektionen eines künstlichen Hüft- und Kniegelenks sind eine zwar seltene, aber dennoch gefürchtete Komplikation: Bakterien können über den Blutweg streuen, die Prothesenoberfläche besiedeln...

Ein Ziel: Die Gemeinschaftstagung 2025 sicher auf den Weg bringen
1. Feb. 2022

Ein Ziel: Die Gemeinschaftstagung 2025 sicher auf den Weg bringen

DGZMK-Präsident Prof. Frankenberger hadert nicht mit den Corona-Folgen: „Haben das Optimale aus der Situation gemacht“ – Dreijährige Amtszeit endet im November

Mit der Erfüllung eines „großen Traums“ sähe der Präsident der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V.), Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg), seine...

„Medikamenten-Info für Zahnärzte – MIZ“ wird weitergeführt
31. Jan. 2022

„Medikamenten-Info für Zahnärzte – MIZ“ wird weitergeführt

Softwarespezialist Mario Kuhn übernimmt die Nachfolge von ZA Ulrich Pauls

Das Informationssystem „MIZ – Medikamenten-Info für Zahnärzte“ ist ein Programm, das Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner dabei hilft, die Medikationspläne ihrer Patientenschaft ohne großen...

DZOI führt erstes Impf-Curriculum durch
27. Jan. 2022

DZOI führt erstes Impf-Curriculum durch

Teilnehmende können Impfberechtigungen bei den Landeszahnärztekammern beantragen

Seit Dezember 2021 steht fest, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durchführen können, wenn sie an einer ärztlichen Schulung teilgenommen haben...

Kinderuntersuchungshefte im Doppelpack
26. Jan. 2022

Kinderuntersuchungshefte im Doppelpack

Modellprojekt in Hessen: Gelbes Heft und zahnärztliches Kinderuntersuchungsheft werden gemeinsam an Eltern verteilt

Über eine Neuerung können sich künftig Eltern neugeborener Kinder in Hessen freuen: Mütter und Väter erhalten dann nicht nur das sogenannte Gelbe Heft, sondern auch das zahnärztliche...

Globale Mundgesundheitsstrategie: FDI sieht noch Korrekturbedarf
24. Jan. 2022

Globale Mundgesundheitsstrategie: FDI sieht noch Korrekturbedarf

WHO diskutierte Ende Januar den aktualisierten Entwurf der globalen Strategie für Mundgesundheit – wichtige Ergänzungen und Konkretisierungen aufgenommen

Nach einem öffentlichen Konsultationsverfahren hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der zweiten Januarwoche 2022 den aktualisierten Entwurf der globalen Strategie für Mundgesundheit...

1,27 Millionen Tote weltweit durch Antibiotikaresistenzen
21. Jan. 2022

1,27 Millionen Tote weltweit durch Antibiotikaresistenzen

S. aureus und E. coli als Hauptpathogene – Autoren des ersten AMR-Reports fordern rasches Handeln

Der aktuelle sogenannte GRAM-Report zu den Auswirkungen von Antibiotikaresistenzen (AMR) mit den Daten für 2019 ist jetzt in The Lancet erschienen. Danach liegt der Tod durch antibiotikaresistente...

Magnesium ist essenziell für das Immunsystem, auch im Kampf gegen Krebs
21. Jan. 2022

Magnesium ist essenziell für das Immunsystem, auch im Kampf gegen Krebs

T-Zellen können nur in magnesiumreicher Umgebung entartete oder infizierte Zellen wirksam eliminieren

Der Magnesiumspiegel im Blut spielt eine wichtige Rolle dabei, wie gut das Immunsystem Krankheitserreger oder Krebszellen bekämpfen kann: Forschende der Universität und des Universitätsspitals...

Unterkieferprotrusionsschienen: Guide zur zahnärztlichen Abrechnung
18. Jan. 2022

Unterkieferprotrusionsschienen: Guide zur zahnärztlichen Abrechnung

Verordnung durch qualifizierten Vertragsarzt erforderlich – Orthos Fachlabor stellt Positionen für die Praxis zusammen

Rund 2 bis 7 Prozent der Erwachsenen leiden unter dem obstruktiven Schlafapnoe-Syndrom (OSAS). Unbehandelt reichen die Folgen von Tagesschläfrigkeit über Bluthochdruck bis hin zu einem...

Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen wichtig
14. Jan. 2022

Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen wichtig

Umfrage zur gesunden Ernährung von Kleinkindern: Wissensstand hängt auch von Schulbildung ab – PKV fördert Projekt

Was Kinder in ihren ersten 1.000 Lebenstagen essen, hat großen Einfluss auf ihre spätere Entwicklung. Doch viele Eltern fühlen sich nicht gut über gesunde Ernährung informiert, zeigt eine...

Warum ist das orale Plattenepithelkarzinom so vielfältig?
13. Jan. 2022

Warum ist das orale Plattenepithelkarzinom so vielfältig?

ERC Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro für das Würzburger Forschungsprojekt OralNiche

Das orale Plattenepithelkarzinom ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung der Mundhöhle. Es unterscheidet sich von Patient zu Patient sehr deutlich, etwa darin, was die Entstehung von...

Wissen wird mehr, wenn man es teilt
13. Jan. 2022

Wissen wird mehr, wenn man es teilt

Digitale Plattform TePe Share – neue Veranstaltungen für 2022 sind online

Seit Anfang 2021 gibt es die digitale Wissensplattform TePe Share des schwedischen Mundhygienespezialisten, die auch in 2022 weiter mit Leben gefüllt wird – mit neuen Webinar-Terminen. Los geht es...

Siebenjähriger Junge mit Schmetterlingskrankheit erhält dank Gentherapie neue Haut
11. Jan. 2022

Siebenjähriger Junge mit Schmetterlingskrankheit erhält dank Gentherapie neue Haut

Fünf Jahre nach der Operation ist das Gewebe stabil und verhält sich sensorisch wie gesunde Haut

Der Fall gilt weltweit als einzigartig: 2015 hatte ein deutsch-italienisches Team einem damals siebenjährigen Jungen 80 Prozent seiner Haut mit seinen genmodifizierten Stammzellen ersetzt. Er litt...

Neues Design für noch besseren Schlaf
14. Dez. 2021

Neues Design für noch besseren Schlaf

Respire Blue+ von Permadental: Neu gestaltete Flügel für reduziertes Volumen

Schnarchen ist schon lange kein Tabuthema mehr: 60 Prozent aller Männer und 40 Prozent aller Frauen über 60 Jahre schnarchen. Bei den 30-Jährigen sind es erst 10 Prozent der Männer und 5 Prozent...

Update zur präventiven Zahnmedizin
2. Dez. 2021

Update zur präventiven Zahnmedizin

Endlich wieder: Der 2. Deutscher Präventionskongress der DGPZM Ende Oktober in Marburg

Nach langer Corona-Pause und etlichen Verschiebungen konnte am 29. und 30. Oktober 2021 endlich wieder der Deutsche Präventionskongress der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)...

Zahnärzte können in mobilen Einheiten, Arztpraxen und Impfzentren unterstützen
1. Dez. 2021

Zahnärzte können in mobilen Einheiten, Arztpraxen und Impfzentren unterstützen

Impfen in Zahnarztpraxen perspektivisch, „falls die pandemische Lage dies erfordern sollte“ – gemeinsame Position von BZÄK und KZBV zum Impfen durch Zahnärzte

Die Zahnärzteschaft stehe bereit, die ärztlichen Kollegen bei der Impfkampagne zu unterstützen – in mobilen Einheiten, Arztpraxen und Impfzentren. Dass auch in Zahnarztpraxen selbst geimpft...

HIV zeigt typische Markererkrankungen an Haut und Schleimhäuten
1. Dez. 2021

HIV zeigt typische Markererkrankungen an Haut und Schleimhäuten

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag: Auch Zahnärzte können diagnostisch wichtig sein

HIV-infizierte Menschen leiden im Vergleich zur Normalbevölkerung häufiger unter Dermatosen. Im Verlauf einer unbehandelten HIV-Infektion treten häufig typische Markererkrankungen an Haut und...

Unterkieferprotrusionsschiene wird ab Januar 2022 Bestandteil der Versorgung
29. Nov. 2021

Unterkieferprotrusionsschiene wird ab Januar 2022 Bestandteil der Versorgung

Option zur Therapie der schlafbezogenen Atmungsstörung jetzt auch in Bema und BEL – Verordnung eines Schlafmediziners erforderlich

Die Unterkieferprotrusionsschiene (UPS) zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe („Schlafbezogene Atmungsstörung“) soll für Erwachsene ab 1. Januar 2022 Bestandteil der GKV-Versorgung...

Rauchende Patienten: Was bringen Alternativen zur Zigarette?
24. Nov. 2021

Rauchende Patienten: Was bringen Alternativen zur Zigarette?

E-Zigaretten und Tabakerhitzer als Optionen für die Risikoreduktion? – Webinar von Philip Morris am 8. Dezember 2021

Kaum ein Arzt ist so regelmäßig mit den direkten und indirekten negativen Begleiterscheinungen des Rauchens konfrontiert wie Zahnärztinnen und Zahnärzte. Zusammen mit dem Deutschen...

Materialforschung: 3-D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen
22. Nov. 2021

Materialforschung: 3-D-Druck nähert sich atomaren Dimensionen

Neue Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer metallischer Objekte auf der Nanoskala

Der 3-D-Druck hat sich in den vergangenen Jahren als vielversprechendes neues Herstellungsverfahren für verschiedenste Bauteile etabliert. Dem Oldenburger Chemiker Dr. Dmitry Momotenko ist es nun...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.