0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
14320 Aufrufe

Respire Blue+ von Permadental: Neu gestaltete Flügel für reduziertes Volumen

(c) Permadental

Schnarchen ist schon lange kein Tabuthema mehr: 60 Prozent aller Männer und 40 Prozent aller Frauen über 60 Jahre schnarchen. Bei den 30-Jährigen sind es erst 10 Prozent der Männer und 5 Prozent der Frauen. Die Schnarch-Neigung steigt also deutlich mit zunehmendem Alter – ein Aspekt, der durch die demografische Entwicklung besondere Brisanz erhält. Daher ist die Therapie mit Protrusionsschienen in vielen zahnärztlichen und kieferorthopädischen Praxen längst ein fester Bestandteil des Praxisangebots geworden. Neben dem Imagegewinn und der guten wirtschaftlichen Darstellbarkeit macht jetzt die Möglichkeit einer Kassenbezuschussung häufig eine Therapie mit Respire Schlafschienen noch interessanter für viele Praxen.

Re-designed für mehr Komfort

Der Zahnersatzanbieter Permadental informiert in einer Pressemeldung, dass das Design der in Deutschland meistverschriebenen Respire Blue+ komplett überarbeitet wurde. Gemeinsam mit Permadental hat Whole You in New York die Anregungen und Wünsche von Patienten und Behandlern umgesetzt: „Mit einem um 12,5 Prozent reduzierten Volumen sind die individuell für jeden Patienten angefertigten Protrusionsschienen um einiges graziler geworden, ohne an Stabilität zu verlieren. Außerdem wurden die lateralen Flügel optimiert, was zu einem leichten Ein- und Ausgliedern führt. Mehr Freiraum für die Zunge und dünnere vestibuläre Flächen sorgen für eine besonders gute Akzeptanz bei Schnarchpatienten und Patienten mit leichter bis mittlerer Schlafapnoe. Das neue Design, dauerhaft günstige Gerätepreise, eine mögliche Bezuschussung durch die Kasse und eine einjährige Garantie sorgen dafür, dass sich immer mehr Patienten für Respire Protrusionsschienen entscheiden“, erläutert Marco Claassen, Respire Produktspezialist bei Permadental.

Schnarchen und mögliche Folgen

In jeder Beziehung werden nächtliche Schnarchgeräusche in der Regel als störend empfunden und können für Konflikte sorgen. Insgesamt ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland schnarchen oder leiden unter mehr oder minder gesundheitsgefährdenden Schlafstörungen, vier Prozent sogar unter einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Schnarchen als Symptom ernstzunehmender Gesundheitsrisiken und insbesondere eine Schlafapnoe beeinträchtigen die Erholungsfunktion des Schlafs. Die daraus resultierende Tagesmüdigkeit kann den sogenannten Sekundenschlaf verursachen, durch den wiederum Verkehrsunfälle entstehen können. Nicht erholsamer Schlaf bewirkt plötzliche Müdigkeit am Arbeitsplatz, belastet das Herz-Kreislauf-System, führt zu psychischen Veränderungen und wirkt sich sowohl auf die Lebensqualität als auch auf die Lebenserwartung aus.

Die Therapie mit Respire-Protrusionsschienen

Mit Respire Schnarchschienen der Firma Whole You bietet Permadental indikationsbezogene Lösungen für die Therapie von Schnarchen und einer leichten bis mittleren obstruktiven Schlafapnoe. „Die patentierten und von der FDA zugelassenen Respire-Protrusionsschienen bestehen ausschließlich aus hochwertigen Materialien und sind dank einer hervorragenden Fertigung und teilweise reduziertem Volumen sehr patientenfreundlich und effektiv“, so Claassen. Protrusionsschienen sind immer auch eine zukunftsorientierte Erweiterung des Therapieangebots der Praxis. Mehr Informationen bei Permadental.

Quelle: Permadental Zahnmedizin Funktionsdiagnostik & -therapie Interdisziplinär

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
7. Mai 2025

Ein Dentallack mit vier Fluorid-Typen

Dynexaminfluorid Lack – die neue Generation Dental-Lack von Kreussler Pharma
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
2. Mai 2025

Seltene Fehlbildung Amelogenesis imperfecta

Klinisches Erscheinungsbild, Diagnostik und Therapiekonzepte der genetischen Zahnerkrankung
28. Apr. 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr. 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer