0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2847 Aufrufe

Frühjahrs Seminar von Daisy widmet sich brandaktuellem Thema

(c) Daisy

Was bereits seit mehr als 35 Jahren bei Präsenz-Seminaren zu mehr Abrechnungswissen bei Tausenden zufriedener Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgt, ist längst auch bei Online-Fortbildungen Standard. „Ob bei Live-Webinaren oder Streaming-Videos – bei unseren Fortbildungen bleiben keine Wünsche offen!“, heißt es bei Daisy.

Wissen und Handlungsoptionen

Das diesjährige Frühjahrs Seminar trifft einmal mehr den Nerv der Zeit. Denn das berüchtigte GKV-Finanzstabilisierungsgesetz gefährdet die Patientenversorgung und die wirtschaftliche Situation der Praxis. Deshalb ist es so wichtig wie nie, das Abrechnungsgeschehen mit Argusaugen im Blick zu behalten. Bei den Daisy-Fortbildungen finden Sie nicht nur brandaktuelles Abrechnungswissen quer durch die OralMedizin, sondern auch wertvolle Handlungsoptionen – in diesen Zeiten ganz besonders wichtig.
Auch im „eigentlich“ budgetfreien ZE-Bereich müssen die budgetrelevanten Begleitleistungen (!) neu sortiert werden. Patienten fordern (meist aus finanziellen Gründen) die ZE-Versorgung in Teilschritten. Das und vieles mehr finden Sie in unserem, mit viel Liebe zum Detail und hohem fachlichen Anspruch konzipierten Zahnersatz-EBZ-Workshop.

Die besonders budgetrelevanten Leistungen aus den Bereichen PAR/UPT und KONS. stehen bei diesem Seminar ebenfalls im Mittelpunkt. Begleiten Sie uns auf dem spannenden Weg von der Kariesdiagnostik zur invasiven Therapie und der Entdeckung zusätzlicher budgetfreier Leistungen.

Implantat-Recall statt Periimplantitis

Dazu gehört unter anderem auch das oft unterschätzte Abrechnungsthema: Implantat-Recall statt Periimplantitis. Im PAR-Bereich sind die neuen Beschlüsse des Beratungsforums von höchster Wichtigkeit! Viele neue Analogleistungen müssen unter Berücksichtigung der S3-Leitlinie in den Abrechnungsalltag integriert werden, damit auch alle Privatversicherten von einer reibungslosen Erstattung profitieren.

Während die bundesweite Präsenz-Seminar-Tour seit Mitte März in vollem Gange ist und sich langsam dem Ende neigt, bleiben allen Interessenten weiterhin viele Möglichkeiten, sich dieses wichtige Abrechnungswissen anzueignen. Mit Live-Webinar-Terminen bis Ende Mai genießen Sie Ihre Fortbildung ohne Stress und Stau von zuhause oder in der Praxis. Termin passt nicht? Die Streaming-Videos sind an Flexibilität nicht zu übertreffen. Die professionelle Studio-Aufnahme steht nach erster Aktivierung 10 Tage lang zur Verfügung. Anhalten, wiederholen und vertiefen lautet das Motto – der Lernerfolg ist also garantiert. Immer mit dabei und unschlagbar gut: unsere umfangreichen Dokumentationsmappen, zum Nachlesen, notieren und immer wieder anwenden.
Verpassen Sie nicht Ihren Wissensvorsprung und melden sich an. Die komplette Themenauswahl sowie alle Informationen zur Anmeldung auf www.daisy.de.

Quelle: Daisy Fortbildung aktuell Praxisführung Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design

Verwandte Bücher