0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3113 Aufrufe

Dialog mit den Nachbardisziplinen im Fokus – 67. DGPro-Jahrestagung vom 3. bis 5. Mai 2018 in Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert – nicht zuletzt, wenn dort aktuelles und hochwertiges Fachwissen vermittelt wird. Die Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V., kurz DG Pro, und der Quintessenz Verlag laden als Veranstalter zur 67. DG Pro-Jahrestagung vom 3. bis 5. Mai 2018 in die Hauptstadt und lenken den Blick auf ein spannendes Thema: den Dialog mit den Nachbardisziplinen.

Paro, Kieferorthopädie und Ästhetik

Was braucht die Prothetik? Und was brauchen die anderen Disziplinen von der Prothetik? Diesen Fragen geht der Kongress unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Florian Beuer, Charité Berlin, am Freitag und Samstag nach. Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub und Dr. Michael Altmann eröffnen am Freitagmorgen mit ihrem Einführungsvortrag „Interdisziplinäre Prothetische Rehabilitation“ den fachlichen Rahmen. Die anschließende erste Session unter dem Schlagwort „Ästhetik“ fragt nach den Wechselbeziehungen zwischen Parodontologie und Prothetik – Prof. Dr. Henrik Dommisch und PD Dr. Arndt Happe übernehmen die jeweilige fachliche Präsentation. Dieser und allen weiteren Sessions an beiden Tagen folgt eine moderierte Diskussion.

Am Freitag stehen dann noch die Beziehungen „Prothetik und Kieferorthopädie“ (Dr. Eric van Dooren und Dr. Nuno Sousa Dias) und „Prothetik und Ästhetik“ auf dem Programm. Hier wird die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der direkten und der indirekten Versorgung von Ulf Krueger-Janson und Prof. Dr. Petra Gierthmühlen gestellt. Die neuesten Erkenntnisse aus der Werkstoffkunde stehen zudem im Mittelpunkt des Parallelprogramms am Freitagnachmittag.

Wie viel Zahntechnik braucht die Zahnmedizin?

Am Samstagvormittag geht es um eine der Kernfragen der modernen Zahnmedizin und Zahntechnik: Wie viel Zahnmedizin braucht die Zahntechnik und umgekehrt? ZTM Kurt Reichel und Horst Dieterich beziehen hier Position – gerade vor dem Hintergrund der rasanten Veränderungen durch die Digitalisierung in Zahnmedizin und Zahntechnik.

Den Abschluss am Samstagmittag macht die Session „Implantologie und Prothetik“ mit den Vorträgen von Prof. Dr. Michael Stimmelmayr und Prof. Dr. Heiner Weber. Sie beleuchten die komplexen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen Prothetik und Chirurgie.

Workshops und Lunchsymposium

Am Vortag des Kongresses werden ab 13 Uhr zwei Industrieworkshops angeboten, ebenso am 1. Kongresstag in der Mittagspause ein Lunchsymposium zur Frontzahnästhetik und ein Workshop zum Thema konventionelle und digitale Abformungen in schwierigen klinischen Situationen.

Für Freitag, 4. Mai 2018, lädt die DGPro dann alle Mitglieder von 17 Uhr bis 19.15 Uhr zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Veranstaltungsort ist das Mercure Hotel MOA in Berlin-Moabit. Weitere Informationen, Abstracts der Vorträge und Anmeldung unter www.quintessenz.de.

Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Interdisziplinär Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. März 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf
5. März 2025

AfG-Elmex-Vortragspreis 2025 verliehen

Auszeichnung auf der 57. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung der DGZMK