0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3215 Views

Dialog mit den Nachbardisziplinen im Fokus – 67. DGPro-Jahrestagung vom 3. bis 5. Mai 2018 in Berlin

Berlin ist immer eine Reise wert – nicht zuletzt, wenn dort aktuelles und hochwertiges Fachwissen vermittelt wird. Die Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V., kurz DG Pro, und der Quintessenz Verlag laden als Veranstalter zur 67. DG Pro-Jahrestagung vom 3. bis 5. Mai 2018 in die Hauptstadt und lenken den Blick auf ein spannendes Thema: den Dialog mit den Nachbardisziplinen.

Paro, Kieferorthopädie und Ästhetik

Was braucht die Prothetik? Und was brauchen die anderen Disziplinen von der Prothetik? Diesen Fragen geht der Kongress unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Florian Beuer, Charité Berlin, am Freitag und Samstag nach. Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Strub und Dr. Michael Altmann eröffnen am Freitagmorgen mit ihrem Einführungsvortrag „Interdisziplinäre Prothetische Rehabilitation“ den fachlichen Rahmen. Die anschließende erste Session unter dem Schlagwort „Ästhetik“ fragt nach den Wechselbeziehungen zwischen Parodontologie und Prothetik – Prof. Dr. Henrik Dommisch und PD Dr. Arndt Happe übernehmen die jeweilige fachliche Präsentation. Dieser und allen weiteren Sessions an beiden Tagen folgt eine moderierte Diskussion.

Am Freitag stehen dann noch die Beziehungen „Prothetik und Kieferorthopädie“ (Dr. Eric van Dooren und Dr. Nuno Sousa Dias) und „Prothetik und Ästhetik“ auf dem Programm. Hier wird die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der direkten und der indirekten Versorgung von Ulf Krueger-Janson und Prof. Dr. Petra Gierthmühlen gestellt. Die neuesten Erkenntnisse aus der Werkstoffkunde stehen zudem im Mittelpunkt des Parallelprogramms am Freitagnachmittag.

Wie viel Zahntechnik braucht die Zahnmedizin?

Am Samstagvormittag geht es um eine der Kernfragen der modernen Zahnmedizin und Zahntechnik: Wie viel Zahnmedizin braucht die Zahntechnik und umgekehrt? ZTM Kurt Reichel und Horst Dieterich beziehen hier Position – gerade vor dem Hintergrund der rasanten Veränderungen durch die Digitalisierung in Zahnmedizin und Zahntechnik.

Den Abschluss am Samstagmittag macht die Session „Implantologie und Prothetik“ mit den Vorträgen von Prof. Dr. Michael Stimmelmayr und Prof. Dr. Heiner Weber. Sie beleuchten die komplexen Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen Prothetik und Chirurgie.

Workshops und Lunchsymposium

Am Vortag des Kongresses werden ab 13 Uhr zwei Industrieworkshops angeboten, ebenso am 1. Kongresstag in der Mittagspause ein Lunchsymposium zur Frontzahnästhetik und ein Workshop zum Thema konventionelle und digitale Abformungen in schwierigen klinischen Situationen.

Für Freitag, 4. Mai 2018, lädt die DGPro dann alle Mitglieder von 17 Uhr bis 19.15 Uhr zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Veranstaltungsort ist das Mercure Hotel MOA in Berlin-Moabit. Weitere Informationen, Abstracts der Vorträge und Anmeldung unter www.quintessenz.de.

Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell Interdisziplinär Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
25. Jun 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Jun 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
23. Jun 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr
19. Jun 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
12. Jun 2025

Perfekter Sommer-Boost für Praxis und Implantologie

ITI Summit meets Ostsee-Vibes in Travemünde am 4. und 5. Juli 2025