0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10316 Aufrufe

Neben Fachvorträgen und Workshops fand die Verleihung des Dentista Wissenschaftspreises 2024 statt

(c) Dentista e.V.

Am 27. und 28. April 2024 lud der Dentista e.V. wieder zu seinem Jahreskongress ein, der diesmal im Titanic Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin stattfand. Geprägt ist der – ursprünglich als Hirschfeld-Tiburtius-Symposium bekannte und nun erstmals unter neuem Namen durchgeführte – Dentista:Kongress traditionell durch einen interaktiven Workshop-Charakter sowie seine familiäre Atmosphäre.

Eröffnet wurde der Kongress durch Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto, gefolgt von einem Grußwort der Bundeszahnärztekammer Vizepräsidentin Dr. Romy Ermler. Durch das Programm führte die Vizepräsidentin für Netzwerk und Fortbildung des Dentista Verbandes Dr. Juliane von Hoyningen-Huene.

Das Fachjournal DENTISTA ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen. Es stellt praxisrelevante Themen rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit in kurzen und prägnanten Beiträgen dar und lädt zum Informieren und Schmökern ein. DENTISTA versteht sich als informierende und serviceorientierte Begleiterin durch Wissenschaft, Praxis, Labor und Leben. DENTISTA erscheint seit 2007 viermal jährlich. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt. Interessierte Leser können die DENTISTA auch unabhängig von einer Mitgliedschaft direkt vom Verlag beziehen. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Praxisgründung, Praxisführung und Einblicke in eine „Märchenpraxis“

Der Kongress begann am Samstagmorgen mit Vorträgen rund um die Praxisgründung und eine erfolgreiche Praxisführung durch unternehmerische Kompetenzen. Bei Unternehmensberater Thomas Kirches (DentBeratung) ging es dabei nicht darum, die Rahmenbedingungen der Niederlassung schönzureden, sondern diese in einem anderen Blickwinkel zu sehen und die rund 70 Teilnehmenden darin zu ermutigen, den Weg zur eigenen Zahnarztpraxis zu gehen. Eines der Highlights war der anschließende Auftritt mit Gesangseinlage der Kinderzahnärztin Dr. Anne Heinz. In ihrem Vortrag „Deine eigene Praxis – Trau Dich zu träumen“ gab sie Einblicke in die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Märchenpraxis Dentiland.

Orale Restriktionen und funktionelle Kieferorthopädie

Es folgten Fachvorträge zur zahnmedizinischen Patientenversorgung auf höchstem Niveau von Expertinnen aus ihren jeweiligen Schwerpunktgebieten. So ging es bei Zahnärztin Anita Beckmann um die Grundlagen oraler Restriktionen, sowohl mit Relevanz im zahnärztlichen Alltag als auch in Bezug auf die Atmung und den diesbezüglichen Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Patientinnen und Patienten. Kieferorthopädin Dr. Annette Wiemann widmete sich in ihrer Präsentation der funktionellen Kieferorthopädie mit Schwerpunkt auf CMD.

Keynote Speakerin: Dr. Yael Adler

Als Keynote Speakerin hatte der Dentista e.V. die erfolgreiche Bestsellerautorin und Dermatologin Dr. Yael Adler eingeladen, die mit ihrem Impulsvortrag „Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung“ in vielen Aspekten dazu anregte, das eigene Ernährungsverhalten zu hinterfragen.

Bereichert wurde das Kongressprogramm durch Vorträge von Vertreterinnen und Vertreter einiger Dentista-Patenunternehmen: So zeigte die Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH, Sabine Zude, die Vorteile von Cloud-basiertem Arbeiten für mehr Effizienz auf, der Digitalisierungsexperte Dr. Markus Heckner sprach für die Aera EDV-Programm GmbH über die Möglichkeiten moderner Materialwirtschaft und Prof. Etyene Schnurr, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der SDS Swiss Dental Solutions AG, gab Einblicke in die Zukunft von Keramikimplantaten.

Dentista Wissenschaftspreis 2024

Sara Steinhoff und Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto
Sara Steinhoff und Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto
(c) Dentista
Im Rahmen des Kongresses wurde auch der mit 1.000 Euro dotierte Dentista Wissenschaftspreis 2024 an Dentista-Mitglied Sara Steinhoff verliehen. Ihre Dissertation befasst sich mit dem Thema „Chancen und Hürden von Online-Fortbildungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte mit familiärer Verantwortung während und nach der Corona-Pandemie“ und unterstreicht die veränderte Fortbildungslandschaft innerhalb der Zahnmedizin.

Der Sonntag begann mit einem Grußwort durch den Vorsitzenden des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte Dr. Christoph Öttl. Anschließend wurden verschiedene Workshops durch Paten und Kooperationspartnern des Dentista e.V. angeboten, aus denen die Teilnehmenden die für sie interessanten Themen wählen und so ihren persönlichen Dentista:Kongress individuell gestalten konnten.

Mehr Einblicke gibt es im Highlight-Video, weitere Infos folgen in Kürze auch auf Instagram

Der nächste Dentista:Kongress findet am 30. und 31. Mai 2025 in Berlin statt.

Quelle: Dentista Fortbildung aktuell Funktionsdiagnostik & -therapie Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
Zwischen KI und Kostendruck
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen

Verwandte Bücher

  
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations
Esthetics in Function Integrating Occlusal Principles into Smile Design
Marcelo A. Calamita

Esthetics in Function

Integrating Occlusal Principles into Smile Design