0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
10766 Views

Neben Fachvorträgen und Workshops fand die Verleihung des Dentista Wissenschaftspreises 2024 statt

(c) Dentista e.V.

Am 27. und 28. April 2024 lud der Dentista e.V. wieder zu seinem Jahreskongress ein, der diesmal im Titanic Hotel am Gendarmenmarkt in Berlin stattfand. Geprägt ist der – ursprünglich als Hirschfeld-Tiburtius-Symposium bekannte und nun erstmals unter neuem Namen durchgeführte – Dentista:Kongress traditionell durch einen interaktiven Workshop-Charakter sowie seine familiäre Atmosphäre.

Eröffnet wurde der Kongress durch Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto, gefolgt von einem Grußwort der Bundeszahnärztekammer Vizepräsidentin Dr. Romy Ermler. Durch das Programm führte die Vizepräsidentin für Netzwerk und Fortbildung des Dentista Verbandes Dr. Juliane von Hoyningen-Huene.

Das Fachjournal DENTISTA ist die einzige deutschsprachige Zeitschrift mit Fokus auf Zahnärztinnen und Zahntechnikerinnen. Es stellt praxisrelevante Themen rund um Zahnmedizin, Medizin, Familie und Berufstätigkeit in kurzen und prägnanten Beiträgen dar und lädt zum Informieren und Schmökern ein. DENTISTA versteht sich als informierende und serviceorientierte Begleiterin durch Wissenschaft, Praxis, Labor und Leben. DENTISTA erscheint seit 2007 viermal jährlich. Sie ist offizielles Organ des Verbandes Dentista e.V. und wird an dessen Mitglieder verschickt. Interessierte Leser können die DENTISTA auch unabhängig von einer Mitgliedschaft direkt vom Verlag beziehen. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.

Praxisgründung, Praxisführung und Einblicke in eine „Märchenpraxis“

Der Kongress begann am Samstagmorgen mit Vorträgen rund um die Praxisgründung und eine erfolgreiche Praxisführung durch unternehmerische Kompetenzen. Bei Unternehmensberater Thomas Kirches (DentBeratung) ging es dabei nicht darum, die Rahmenbedingungen der Niederlassung schönzureden, sondern diese in einem anderen Blickwinkel zu sehen und die rund 70 Teilnehmenden darin zu ermutigen, den Weg zur eigenen Zahnarztpraxis zu gehen. Eines der Highlights war der anschließende Auftritt mit Gesangseinlage der Kinderzahnärztin Dr. Anne Heinz. In ihrem Vortrag „Deine eigene Praxis – Trau Dich zu träumen“ gab sie Einblicke in die Geschichte ihrer außergewöhnlichen Märchenpraxis Dentiland.

Orale Restriktionen und funktionelle Kieferorthopädie

Es folgten Fachvorträge zur zahnmedizinischen Patientenversorgung auf höchstem Niveau von Expertinnen aus ihren jeweiligen Schwerpunktgebieten. So ging es bei Zahnärztin Anita Beckmann um die Grundlagen oraler Restriktionen, sowohl mit Relevanz im zahnärztlichen Alltag als auch in Bezug auf die Atmung und den diesbezüglichen Auswirkungen auf das Leben der betroffenen Patientinnen und Patienten. Kieferorthopädin Dr. Annette Wiemann widmete sich in ihrer Präsentation der funktionellen Kieferorthopädie mit Schwerpunkt auf CMD.

Keynote Speakerin: Dr. Yael Adler

Als Keynote Speakerin hatte der Dentista e.V. die erfolgreiche Bestsellerautorin und Dermatologin Dr. Yael Adler eingeladen, die mit ihrem Impulsvortrag „Genial vital! Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung“ in vielen Aspekten dazu anregte, das eigene Ernährungsverhalten zu hinterfragen.

Bereichert wurde das Kongressprogramm durch Vorträge von Vertreterinnen und Vertreter einiger Dentista-Patenunternehmen: So zeigte die Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme GmbH, Sabine Zude, die Vorteile von Cloud-basiertem Arbeiten für mehr Effizienz auf, der Digitalisierungsexperte Dr. Markus Heckner sprach für die Aera EDV-Programm GmbH über die Möglichkeiten moderner Materialwirtschaft und Prof. Etyene Schnurr, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der SDS Swiss Dental Solutions AG, gab Einblicke in die Zukunft von Keramikimplantaten.

Dentista Wissenschaftspreis 2024

Sara Steinhoff und Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto
Sara Steinhoff und Dentista-Präsidentin Dr. Rebecca Otto
(c) Dentista
Im Rahmen des Kongresses wurde auch der mit 1.000 Euro dotierte Dentista Wissenschaftspreis 2024 an Dentista-Mitglied Sara Steinhoff verliehen. Ihre Dissertation befasst sich mit dem Thema „Chancen und Hürden von Online-Fortbildungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte mit familiärer Verantwortung während und nach der Corona-Pandemie“ und unterstreicht die veränderte Fortbildungslandschaft innerhalb der Zahnmedizin.

Der Sonntag begann mit einem Grußwort durch den Vorsitzenden des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte Dr. Christoph Öttl. Anschließend wurden verschiedene Workshops durch Paten und Kooperationspartnern des Dentista e.V. angeboten, aus denen die Teilnehmenden die für sie interessanten Themen wählen und so ihren persönlichen Dentista:Kongress individuell gestalten konnten.

Mehr Einblicke gibt es im Highlight-Video, weitere Infos folgen in Kürze auch auf Instagram

Der nächste Dentista:Kongress findet am 30. und 31. Mai 2025 in Berlin statt.

Reference: Fortbildung aktuell Funktionsdiagnostik & -therapie Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction

Related books

  
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations
Esthetics in Function Integrating Occlusal Principles into Smile Design
Marcelo A. Calamita

Esthetics in Function

Integrating Occlusal Principles into Smile Design