0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2050 Aufrufe

Fortbildung für das gesamte Praxisteam am 19. November 2022 in der Uni Frankfurt

Das Hörsaalzentrum der Universität Frankfurt am Main

(c) Universität Frankfurt am Main

Bereits im April 2022 brachten Vesna Braun, Dentalhygienikerin und Unternehmensberaterin aus Appenweiher, und Prof. Dr. Nicole Arweiler, Direktorin der Abteilung für Parodontologie und periimplantäre Erkrankungen der Philipps-Universität Marburg, für rund 100 Teilnehmende Licht ins Dunkel der neuen PAR-Richtlinie. Am Samstag, den 19. November 2022, findet das erfolgreiche interdisziplinäre Aula-Fortbildungsformat von Dentaid seine Fortsetzung in Frankfurt am Main. Nach dem Thema „erfolgreiche Umsetzung der PAR in der Praxis“ blicken die eingespielten Referentinnen Mitte November auf „Parodontitis und Risikofaktoren – eine gefährliche Liaison“. Dabei ist eine Teilnahme an der ersten Veranstaltung keine Voraussetzung. Die kostenfreie Fortbildung ist für das gesamte Praxisteam geeignet und mit 6 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Parodontitis und Risikofaktoren – eine gefährliche Liaison
Samstag, 19. November 2022, 10 Uhr – 15.30 Uhr
inklusive Lunch
Hörsaalzentrum
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
​​​​​​​Kostenfreie Anmeldung unter www.aula-dentaid.de

Das Hörsaalzentrum der Universität Frankfurt am Main
Das Hörsaalzentrum der Universität Frankfurt am Main
Immer mehr Patientinnen und Patienten kommen bereits mit diversen Vorerkrankungen und verschiedensten Medikationen in die zahnärztliche Praxis. Das Aufklärungs- und Therapiegespräch (ATG) der aktuellen PAR-Richtlinie sieht daher die Information über die Wechselwirkung von Parodontitis mit anderen Erkrankungen vor. Mit Blick auf den Praxisalltag gehen die Referentinnen auf die Zusammenhänge zwischen Parodontitis und Allgemeinerkrankungen ein: Welche Pathomechanismen stecken dahinter? Wie lassen sich Betroffene motivieren, ihre Gewohnheiten zu ändern? Nach den allgemeinen Grundlagen werden diese und weitere Themen in einem der zwei frei wählbaren Intensivkurse „Fokus Diabetes und Rauchen“ oder „Fahrpläne für Risikopatientinnen und -patienten“ vertieft. Dort erarbeiten die Teilnehmenden anhand von Fallbeispielen interaktiv Handlungsempfehlungen, die praxisnah und im Alltag sofort anwendbar sind. Darüber hinaus beleuchten die Expertinnen Fallstricke und beantworten häufig gestellte Fragen in der Abschlussdiskussion.

Quelle: Dentaid Fortbildung aktuell Parodontologie Prävention und Prophylaxe Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets