0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2700 Aufrufe

Align Technology war Gastgeber des zweiten Annual European Growth Summit in Berlin

Nicht nur Produkte, sondern neue Trends, Ideen und Anregungen für die Praxis standen im Fokus des zweiten Annual European Growth Summit von Align Technology vom 4. bis 6. Juli 2019 in Berlin. So gab es neben Präsentationen aus dem Unternehmen, Informationen zu Zahnfehlstellungskorrekturen und kieferorthopädischen Behandlungen mit den Alignern und Workshops zum iTero-Scanner und zum digitalen Workflow spannende Vorträge mit internationalen Keynote-Speakern zur Kommunikation der Zukunft, zu Patientenwünschen und zum Zusammenwirken von digitaler Technologie und Achtsamkeit.

Nachdem im vergangenen Jahr in Kopenhagen die „Growth Summit“-Reihe gestartet wurde, konnte die Teilnehmerzahl in Berlin mehr als verdoppelt werden. Mehr als 200 Teilnehmer waren in das Pullman Hotel Schweizer Hof gekommen und nutzten das vielfältige Angebot. Das Event stand im Zeichen von Aligns Mission, zukunftsorientiertes Wissen zu teilen und Zahnärzte durch Vermittlung von bewährten Markpraktiken und Networking bei der Optimierung ihrer Praxen zu unterstützen.

Das anspruchsvolle Programm umfasste so auch zahlreiche hochaktuelle Themen. Von bewährten Marktpraktiken über inspirative Führungskompetenz und die erfolgreiche Einführung neuer Technologien bis hin zu der Macht des digitalen Storytellings werden die Referenten aufkommende Trends beleuchten, wobei der Schwerpunkt auf der Aufwertung der Patientenerfahrung und der Praxisentwicklung liegt.

7-Millionen-Aligner-Marke wird 2019 geknackt


Markus Sebastian (Foto: Quintessenz)

Markus Sebastian, Vice President Ortho Channel Core EU bei Align Technology, begrüßte die Teilnehmer und gab einen Einblick in die weitere Entwicklung des Unternehmens. Er verkündete, dass in diesem Jahr noch die 7-Millionen-Aligner-Marke geknackt werde. Gleichzeitig bezifferte er das weltweite Potenzial auf ca. 300 Millionen Schienen. Um die Kundennachfrage zu erhöhen, eröffnet das Unternehmen in der zweiten Juli-Woche den 1. Pop-up-Store im Westfield London, einem Einkaufszentrum im Stadtteil Shepherd‘s Bush.

In der Pressekonferenz beleuchtete Beena Harkison die Anwendungsmöglichkeiten für den Allgemeinzahnarzt. So seien „weniger komplexe Fälle jedenfalls gut therapierbar.“ Harkinson räumte gleichwohl ein, dass es bei komplexeren Situationen Limitation gibt. Grundsätzlich könnten mit Invisalign Go Zahnfehlstellungen bis zu sechs Millimetern korrigiert werden.

Abhishek Ganguly demonstrierte die Prozesskette der Invisalign-Herstellung. Dabei hob er auch den präventiven Aspekt der Technik hervor. Im Rahmen der weiterentwickelten und damit immer präziseren Intraoralscanner sei es heute möglich, auch bestehende kariöse Läsionen zu detektieren.

Nach zwei Präsentationen zu Aligns kontinuierlicher Produkt- und Technologieinnovation begann der erste Kongresstag mit einem Einblick in das Thema „Science Fiction im Gesundheitswesen“. „Medical Futurist“ Bertalan Mesko widmete sich neuen Technologien und Wegen, mit denen es den Teilnehmern gelingt, die notwendigen Änderungen in die Praxis einzuführen und die Patientenversorgung zu verbessern.

Ken Hughes, ein führender Verhaltensforscher auf dem Gebiet des Konsumenten- und Kaufverhaltens, stellte höchst interessant und kurzweilig das Konzept des heutigen Konsumverhaltens und wie digitale Einflüsse die Erwartungen und Werte der Patienten nicht nur online, sondern auch in der realen Welt beeinflussen vor – mit Unmittelbarkeit, Effizienz und Hyperpersonalisierung als drei wichtige Aspekte.

Mit authentischen Botschaften überzeugen


Julius van de Laar war bei den Präsidentschaftskampagnen von Barack Obama als Kampagnenmanager dabei. (Foto: Paul Webb/Align Technology)

Eines der Highlights war sicher der Vortrag von Julius van de Laar, Kampagnenmanager und Mitglied der Kampagnen von Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf 2008 und 2012. er gab Einblicke, wie man Menschen begeistern kann, mit welchen Strategien sie mobilisiert werden können. Ganz wichtig seien authentische Botschaften, die die Zielgruppe einbeziehen – wie Obamas „Yes, we can“ oder auch Donald Trumps „We make America great again“.

Am zweiten Tag stellte Dr. Christian Coachman die neuen Möglichkeiten seines Digital Smile Design-Konzepts vor. Dabei ging es auch um die kürzlich angekündigte Kooperation zwischen Align Technology und Digital Smile Design.

Workshops zu Scannern und Behandlung

Die Workshops an beiden Kongresstagen boten die Gelegenheit, sich von Dentalexperten wie Elaine Halley, Michaela Sehnert, Edouard Negre und Giuseppe Marano anhand der Technologie des iTero Scanners von Align Technology demonstrieren zu lassen, wie die Teilnehmer praktische Tools und Technologien anwenden können, um den Nutzen eines digitalen Workflow zu maximieren. Führende Invisalign-Behandler standen zu Gesprächen und Austausch bereit. Dr. Hannu Vesaden gab einen umfassenden Überblick darüber, wie mit minimal-invasiven Eingriffen maximale Ergebnisse erzielt werden können.

Am zweiten Tag gab es zwei praktische Workshops, in denen die neuesten Funktionen des iTero Element Intraoralscanners, die Integration des iTero Scanners im Rahmen einer ganzheitlichen und multidisziplinären Zahnheilkunde sowie der Nutzen des Scannens jedes Patienten bei jedem Besuchstermin zur Optimierung des Workflow im Mittelpunkt standen. Der Workshop von Olivier Boujenah befasste sich mit dem Thema „iTero maximieren: Bereit für die digitale Expansion“, während Dr. Nolting empfahl: „Nicht mehr raten, sondern scannen: Digitale Zahnmedizin beginnt mit iTero Element 2“

Zum Abschluss des diesjährigen Growth Summit erklärt Entertainerin Ruby Wax, wie Technologie Achtsamkeit fördern kann, und teilt ihre praktischen Erfahrungen zum Thema „Gesunde neue Welt“. (SF/Align Technology)

Titelbild: Paul Webb/Align Technology
Quelle: Quintessence News Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Praxisführung

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025

Verwandte Bücher

  
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Restorative Gap Management in the Esthetic Zone Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants
Konrad H. Meyenberg

Restorative Gap Management in the Esthetic Zone

Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants