0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2668 Views

Align Technology war Gastgeber des zweiten Annual European Growth Summit in Berlin

Nicht nur Produkte, sondern neue Trends, Ideen und Anregungen für die Praxis standen im Fokus des zweiten Annual European Growth Summit von Align Technology vom 4. bis 6. Juli 2019 in Berlin. So gab es neben Präsentationen aus dem Unternehmen, Informationen zu Zahnfehlstellungskorrekturen und kieferorthopädischen Behandlungen mit den Alignern und Workshops zum iTero-Scanner und zum digitalen Workflow spannende Vorträge mit internationalen Keynote-Speakern zur Kommunikation der Zukunft, zu Patientenwünschen und zum Zusammenwirken von digitaler Technologie und Achtsamkeit.

Nachdem im vergangenen Jahr in Kopenhagen die „Growth Summit“-Reihe gestartet wurde, konnte die Teilnehmerzahl in Berlin mehr als verdoppelt werden. Mehr als 200 Teilnehmer waren in das Pullman Hotel Schweizer Hof gekommen und nutzten das vielfältige Angebot. Das Event stand im Zeichen von Aligns Mission, zukunftsorientiertes Wissen zu teilen und Zahnärzte durch Vermittlung von bewährten Markpraktiken und Networking bei der Optimierung ihrer Praxen zu unterstützen.

Das anspruchsvolle Programm umfasste so auch zahlreiche hochaktuelle Themen. Von bewährten Marktpraktiken über inspirative Führungskompetenz und die erfolgreiche Einführung neuer Technologien bis hin zu der Macht des digitalen Storytellings werden die Referenten aufkommende Trends beleuchten, wobei der Schwerpunkt auf der Aufwertung der Patientenerfahrung und der Praxisentwicklung liegt.

7-Millionen-Aligner-Marke wird 2019 geknackt


Markus Sebastian (Foto: Quintessenz)

Markus Sebastian, Vice President Ortho Channel Core EU bei Align Technology, begrüßte die Teilnehmer und gab einen Einblick in die weitere Entwicklung des Unternehmens. Er verkündete, dass in diesem Jahr noch die 7-Millionen-Aligner-Marke geknackt werde. Gleichzeitig bezifferte er das weltweite Potenzial auf ca. 300 Millionen Schienen. Um die Kundennachfrage zu erhöhen, eröffnet das Unternehmen in der zweiten Juli-Woche den 1. Pop-up-Store im Westfield London, einem Einkaufszentrum im Stadtteil Shepherd‘s Bush.

In der Pressekonferenz beleuchtete Beena Harkison die Anwendungsmöglichkeiten für den Allgemeinzahnarzt. So seien „weniger komplexe Fälle jedenfalls gut therapierbar.“ Harkinson räumte gleichwohl ein, dass es bei komplexeren Situationen Limitation gibt. Grundsätzlich könnten mit Invisalign Go Zahnfehlstellungen bis zu sechs Millimetern korrigiert werden.

Abhishek Ganguly demonstrierte die Prozesskette der Invisalign-Herstellung. Dabei hob er auch den präventiven Aspekt der Technik hervor. Im Rahmen der weiterentwickelten und damit immer präziseren Intraoralscanner sei es heute möglich, auch bestehende kariöse Läsionen zu detektieren.

Nach zwei Präsentationen zu Aligns kontinuierlicher Produkt- und Technologieinnovation begann der erste Kongresstag mit einem Einblick in das Thema „Science Fiction im Gesundheitswesen“. „Medical Futurist“ Bertalan Mesko widmete sich neuen Technologien und Wegen, mit denen es den Teilnehmern gelingt, die notwendigen Änderungen in die Praxis einzuführen und die Patientenversorgung zu verbessern.

Ken Hughes, ein führender Verhaltensforscher auf dem Gebiet des Konsumenten- und Kaufverhaltens, stellte höchst interessant und kurzweilig das Konzept des heutigen Konsumverhaltens und wie digitale Einflüsse die Erwartungen und Werte der Patienten nicht nur online, sondern auch in der realen Welt beeinflussen vor – mit Unmittelbarkeit, Effizienz und Hyperpersonalisierung als drei wichtige Aspekte.

Mit authentischen Botschaften überzeugen


Julius van de Laar war bei den Präsidentschaftskampagnen von Barack Obama als Kampagnenmanager dabei. (Foto: Paul Webb/Align Technology)

Eines der Highlights war sicher der Vortrag von Julius van de Laar, Kampagnenmanager und Mitglied der Kampagnen von Barack Obama im Präsidentschaftswahlkampf 2008 und 2012. er gab Einblicke, wie man Menschen begeistern kann, mit welchen Strategien sie mobilisiert werden können. Ganz wichtig seien authentische Botschaften, die die Zielgruppe einbeziehen – wie Obamas „Yes, we can“ oder auch Donald Trumps „We make America great again“.

Am zweiten Tag stellte Dr. Christian Coachman die neuen Möglichkeiten seines Digital Smile Design-Konzepts vor. Dabei ging es auch um die kürzlich angekündigte Kooperation zwischen Align Technology und Digital Smile Design.

Workshops zu Scannern und Behandlung

Die Workshops an beiden Kongresstagen boten die Gelegenheit, sich von Dentalexperten wie Elaine Halley, Michaela Sehnert, Edouard Negre und Giuseppe Marano anhand der Technologie des iTero Scanners von Align Technology demonstrieren zu lassen, wie die Teilnehmer praktische Tools und Technologien anwenden können, um den Nutzen eines digitalen Workflow zu maximieren. Führende Invisalign-Behandler standen zu Gesprächen und Austausch bereit. Dr. Hannu Vesaden gab einen umfassenden Überblick darüber, wie mit minimal-invasiven Eingriffen maximale Ergebnisse erzielt werden können.

Am zweiten Tag gab es zwei praktische Workshops, in denen die neuesten Funktionen des iTero Element Intraoralscanners, die Integration des iTero Scanners im Rahmen einer ganzheitlichen und multidisziplinären Zahnheilkunde sowie der Nutzen des Scannens jedes Patienten bei jedem Besuchstermin zur Optimierung des Workflow im Mittelpunkt standen. Der Workshop von Olivier Boujenah befasste sich mit dem Thema „iTero maximieren: Bereit für die digitale Expansion“, während Dr. Nolting empfahl: „Nicht mehr raten, sondern scannen: Digitale Zahnmedizin beginnt mit iTero Element 2“

Zum Abschluss des diesjährigen Growth Summit erklärt Entertainerin Ruby Wax, wie Technologie Achtsamkeit fördern kann, und teilt ihre praktischen Erfahrungen zum Thema „Gesunde neue Welt“. (SF/Align Technology)

Titelbild: Paul Webb/Align Technology
Reference: Quintessence News Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Jul 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde

Related books

  
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Restorative Gap Management in the Esthetic Zone Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants
Konrad H. Meyenberg

Restorative Gap Management in the Esthetic Zone

Orthodontics | Direct Composite Bonding | Veneers | Bonded & All-Ceramic Bridges | Implants