0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2167 Aufrufe

ITI Fortbildungsbroschüre 2019 ab sofort online – neues interaktives Online-Konzept (IOK)

Mit der Veröffentlichung des Fortbildungsprogramms 2019 präsentiert das ITI (International Team for Implantology) neben den klassischen Präsenzkursen ein interaktives Online-Lernkonzept (IOK). Im Rahmen dieses neuen interaktiven Konzepts können die Teilnehmer sowohl vor Ort als auch zeit- und abschnittsweise über das Internet an den Kursen „Weichgewebemanagement am Implantat und plastische, rekonstruktive Parodontalchirurgie“ sowie „Update Augmentation des Kieferkamms“ teilnehmen. Die Zugangsdaten erhält der angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail

Online-Registrierung und Teilnahme möglich

Zu den inzwischen zum Standardprogramm zählenden Präsenzkursen wie „Implantatchirurgie Step-by-Step“ oder dem Vortrag „Feste Zähne an einem Tag“ gesellen sich weitere Fortbildungen mit evidenzbasierten Inhalten zur zahnärztlichen Implantologie und Zahntechnik. Auf der Website www.straumann.de/Veranstaltungen informiert die deutsche ITI Sektion über ihr komplettes Kursangebot 2019. Neu ist die Registrierung über das Online-Anmeldeportal. Nach Aussage des für das ITI Kursprogramm verantwortlichen Education Delegate, Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, sind die vielfältigen und gestiegenen Anforderungen in Zahnmedizin und Zahntechnik nicht mehr ohne ausreichende weitere Qualifizierung zu bewältigen. Die Teilnahme an einer ITI-Fortbildung sei eine gute Investition, um sich professionell fortzubilden und neue berufliche Kompetenzen zu entwickeln. Dem ITI zufolge ist die neu angebotene Möglichkeit der Online-Teilnahme eine besonders effiziente Art der Fortbildung: Praxisausfallzeiten sowie teure Reise- und Hotelkosten werden auf diese Weise vermieden. ITI Mitglieder erhalten 50 Prozent Reduktion auf die gebuchten ITI Kurse.

Die Fortbildungsbroschüre und weitere Informationen sind erhältlich beim


ITI International Team for Implantology
ITI Sektion Deutschland
Postfach 60 48
79036 Freiburg


Telefon: +49 (0) 700 48 44 84 00
Telefax: +49 (0) 700 48 44 84 99
E-Mail: germany@itisection.org
www.iti.org/sites/germany


Titelbild: wavebreakmedia/shutterstock.com
Fortbildung aktuell Zahnmedizin Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde