0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2131 Views

ITI Fortbildungsbroschüre 2019 ab sofort online – neues interaktives Online-Konzept (IOK)

Mit der Veröffentlichung des Fortbildungsprogramms 2019 präsentiert das ITI (International Team for Implantology) neben den klassischen Präsenzkursen ein interaktives Online-Lernkonzept (IOK). Im Rahmen dieses neuen interaktiven Konzepts können die Teilnehmer sowohl vor Ort als auch zeit- und abschnittsweise über das Internet an den Kursen „Weichgewebemanagement am Implantat und plastische, rekonstruktive Parodontalchirurgie“ sowie „Update Augmentation des Kieferkamms“ teilnehmen. Die Zugangsdaten erhält der angemeldete Teilnehmer vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail

Online-Registrierung und Teilnahme möglich

Zu den inzwischen zum Standardprogramm zählenden Präsenzkursen wie „Implantatchirurgie Step-by-Step“ oder dem Vortrag „Feste Zähne an einem Tag“ gesellen sich weitere Fortbildungen mit evidenzbasierten Inhalten zur zahnärztlichen Implantologie und Zahntechnik. Auf der Website www.straumann.de/Veranstaltungen informiert die deutsche ITI Sektion über ihr komplettes Kursangebot 2019. Neu ist die Registrierung über das Online-Anmeldeportal. Nach Aussage des für das ITI Kursprogramm verantwortlichen Education Delegate, Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, sind die vielfältigen und gestiegenen Anforderungen in Zahnmedizin und Zahntechnik nicht mehr ohne ausreichende weitere Qualifizierung zu bewältigen. Die Teilnahme an einer ITI-Fortbildung sei eine gute Investition, um sich professionell fortzubilden und neue berufliche Kompetenzen zu entwickeln. Dem ITI zufolge ist die neu angebotene Möglichkeit der Online-Teilnahme eine besonders effiziente Art der Fortbildung: Praxisausfallzeiten sowie teure Reise- und Hotelkosten werden auf diese Weise vermieden. ITI Mitglieder erhalten 50 Prozent Reduktion auf die gebuchten ITI Kurse.

Die Fortbildungsbroschüre und weitere Informationen sind erhältlich beim


ITI International Team for Implantology
ITI Sektion Deutschland
Postfach 60 48
79036 Freiburg


Telefon: +49 (0) 700 48 44 84 00
Telefax: +49 (0) 700 48 44 84 99
E-Mail: germany@itisection.org
www.iti.org/sites/germany


Titelbild: wavebreakmedia/shutterstock.com
Fortbildung aktuell Zahnmedizin Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
13. May 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor
13. May 2025

Die orale Regeneration fördern

BioHorizons Camlog stellt auf der EuroPerio11 Innovationen im Bereich Biomaterialien vor
12. May 2025

Bewegung und (Mund-)Gesundheit hängen eng zusammen

Patientenwebinar und Laufaktion der DG Paro zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai
9. May 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
8. May 2025

Optimale Bedingungen für den Einsatz oraler Antiseptika

Listerine auf der EuroPerio11 in Wien: Session im Rahmen der Principles for Oral Health-Initiative
6. May 2025

Zum Gum-Health-Day aufs Wiener Riesenrad

Wien bereitet sich mit kostenlosen Check-ups auf die EuroPerio 11 vor
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg