0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2796 Aufrufe

Fortbildungen von Kulzer auch 2020 mit namhaften Referenten

Kulzer informiert: Von Fachvorträgen bis hin zu praxisnahen Übungen mit vielen handwerklichen Tipps der Referenten: Im neuen Fortbildungs- und Kursprogramm bietet Kulzer rund 250 Veranstaltungen deutschlandweit an. Neben fundiertem und Know-how auf dem neuesten Stand der Wissenschaft steht für Zahnärzte auch 2020 wieder die praktische Anwendung im Fokus.


Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer berichtet in seinem Vortrag über MIH. (Foto: Kulzer/Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer)

Viele Zahnärzte kennen es aus ihrer Praxis: Bei der Behandlung von den jüngsten Patienten spielt die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) eine immer größere Rolle. Diese Wahrnehmung ist mittels Untersuchungen belegt: Aktuellen Studien aus Deutschland zufolge treten die sogenannten Kreidezähne im Durchschnitt etwa bei 10 bis 15 Prozent der Kinder auf. Damit ist MIH, bezogen auf die Mundgesundheit und die Lebensqualität der Kinder, bei 12-Jährigen mittlerweile ein größeres Problem als Karies. Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer greift dieses Thema in seinem Vortrag „Kreidezähne – Die neue Volkskrankheit“ auf und vermittelt Zahnärzten praktische Behandlungstipps.

ABC-Konzept für das perfekte Lächeln

Einen weiteren namhaften Referenten konnten Interessierte bereits 2019 im Hands-On-Kurs „Ästhetik mit direkten Komposit-Füllungen“ kennenlernen: Wolfgang Boer. Gemeinsam mit Dr. Jens Nolte wird er 2020 einen eintägigen Vortrag zum Thema „Gerade und Weiß: Das perfekte Lächeln schnell, einfach und kostengünstig durch das ABC-Konzept“ in drei großen deutschen Städten halten. In ihrem Vortrag zeigen die Referenten den Teilnehmern, wie sie mit Inman-Alignern und Kompositrestaurationen das perfekte Lächeln gestalten können.

Interessierte können sich ab sofort für alle Formate online unter www.kulzer.de/zahnarztfortbildungen anmelden und erhalten laut Unternehmen einen Rabatt von 10 Prozent. Alternativ werden Anmeldungen auch vom Veranstaltungsteam per Email an Veranstaltungsmanagement@kulzer-dental.com entgegengenommen.

Titelbild: Kulzer/picture alliance/Boxler
Quelle: Kulzer GmbH Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Juli 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf