0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2790 Views

Fortbildungen von Kulzer auch 2020 mit namhaften Referenten

Kulzer informiert: Von Fachvorträgen bis hin zu praxisnahen Übungen mit vielen handwerklichen Tipps der Referenten: Im neuen Fortbildungs- und Kursprogramm bietet Kulzer rund 250 Veranstaltungen deutschlandweit an. Neben fundiertem und Know-how auf dem neuesten Stand der Wissenschaft steht für Zahnärzte auch 2020 wieder die praktische Anwendung im Fokus.


Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer berichtet in seinem Vortrag über MIH. (Foto: Kulzer/Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer)

Viele Zahnärzte kennen es aus ihrer Praxis: Bei der Behandlung von den jüngsten Patienten spielt die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) eine immer größere Rolle. Diese Wahrnehmung ist mittels Untersuchungen belegt: Aktuellen Studien aus Deutschland zufolge treten die sogenannten Kreidezähne im Durchschnitt etwa bei 10 bis 15 Prozent der Kinder auf. Damit ist MIH, bezogen auf die Mundgesundheit und die Lebensqualität der Kinder, bei 12-Jährigen mittlerweile ein größeres Problem als Karies. Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer greift dieses Thema in seinem Vortrag „Kreidezähne – Die neue Volkskrankheit“ auf und vermittelt Zahnärzten praktische Behandlungstipps.

ABC-Konzept für das perfekte Lächeln

Einen weiteren namhaften Referenten konnten Interessierte bereits 2019 im Hands-On-Kurs „Ästhetik mit direkten Komposit-Füllungen“ kennenlernen: Wolfgang Boer. Gemeinsam mit Dr. Jens Nolte wird er 2020 einen eintägigen Vortrag zum Thema „Gerade und Weiß: Das perfekte Lächeln schnell, einfach und kostengünstig durch das ABC-Konzept“ in drei großen deutschen Städten halten. In ihrem Vortrag zeigen die Referenten den Teilnehmern, wie sie mit Inman-Alignern und Kompositrestaurationen das perfekte Lächeln gestalten können.

Interessierte können sich ab sofort für alle Formate online unter www.kulzer.de/zahnarztfortbildungen anmelden und erhalten laut Unternehmen einen Rabatt von 10 Prozent. Alternativ werden Anmeldungen auch vom Veranstaltungsteam per Email an Veranstaltungsmanagement@kulzer-dental.com entgegengenommen.

Titelbild: Kulzer/picture alliance/Boxler
Reference: Kulzer GmbH Fortbildung aktuell Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
Zwischen KI und Kostendruck
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen