0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2946 Aufrufe

Dr. Martin Andree zum Placebo-Effekt: Informationen regen ähnliche Gehirnareale an wie Wirkstoffe

(c) Quintessence News/Strunk

„Es ist schon ziemlich cool, was in der Placebo-Power drinsteckt“, so Placebo-Forscher Dr. Martin Andree (Uni Köln und AMP Digital Ventures, Köln) zu Beginn seines Vortrags „Superkräfte der Kommunikation  – Wie Informationen auf Körper und Gehirn einwirken“ beim Kongress „Alles außer Zähne“ Mitte Januar 2024 in Düsseldorf (siehe hierzu auch den Beitrag „Megatrends – Unternehmenskultur weitergedacht“).

Der Placebo-Effekt werde nicht nur anhand von „Zuckerpillen“ ausgelöst, sondern auch durch Informationen. Der Referent wies darauf hin, dass dies mittels Gehirnscanner nachgewiesen werden könne: Informationen und Wirkstoffe regen ähnliche Gehirnareale an.

„Nur ein Viertel der Wirkung ist Molekül“

Andree stellte eine Studie vor, in der die Schmerzreduktion eines Verums („echtes“ Medikament) einem Placebo gegenübergestellt wurde. Auf einer Schmerzskala habe Placebo den Schmerz um 1,78 Punkte und das Verum um 2,48 Punkte reduziert. „Da würde ich als Placebo-Forscher sagen: Nur ein Viertel der Wirkung ist Molekül, drei Viertel ist in dem Fall semantisch? Schon ziemlich cool, was in der Placebo-Power steckt.“

Ein Logo kann Schmerzen reduzieren

In der Studie wurde auch der semantische Faktor „Logo“ (Aspirin) isoliert, um dessen Wirkung aufzuzeigen. Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen aufgeteilt, Placebo und Verum jeweils mit und ohne Logo. Das Ergebnis: Die Schmerzreduktion betrug in der Gruppe Placebo ohne Logo 1,78 und mit Logo 2,18, bei der Gruppe Verum ohne Logo 2,48 und mit Logo 2,70. „Das Logo reduziert Schmerzen“, so Andree. „Egal, ob Sie das Logo auf das Placebo oder das Verum draufmachen, das Logo wirkt im Körper wie ein Molekül.“

Auch der Geschmack lässt sich beeinflussen

Der Placebo-Effekt funktioniere nicht nur bei Schmerzen. Der Referent stellte eine weitere Studie vor, bei der die Präferenz für einen Weißwein unter Studierenden der Önologie getestet wurde. „Das sind Leute, die sich mit nichts anderem als Wein beschäftigen“, betonte der Referent. Alle Gläser enthielten denselben Wein.

Dass die Preisangaben hier die Ergebnisse beeinflusst haben, war zu erwarten. Um auch den Einfluss auf den Geschmack zu testen, wurde eine Variante des Weißweins rot eingefärbt. Die Teilnehmenden sollten an den Gläsern unter anderem die verschiedenen Geschmacksrichtungen benennen. Für die Weißweine wurden unter anderem Honig, Litschi, Ananas, Zitrone, Pfirsich, Birne, Apfel genannt. Bei dem rot gefärbten Wein rochen die Fachleute Kirsche, Holz, Pflaume, Erdbeere, Lakritz, Johannisbeere und Pfeffer. „Machen Sie das mal mit Ihren Gästen – komisch, was die Profis dann alles riechen“, schlug Andree augenzwinkernd vor, der noch weitere Studien aus verschiedenen Bereichen vorstellte.

„Sie glauben an Moleküle?“ – Behandlung ohne Wissen

Werde ein Patient darüber informiert, dass der Infuser mit Schmerzmittel abgestellt werde, komme der Schmerz nach einiger Zeit wieder, so der Referent. Wisse der Patient dies allerdings nicht, seien Schmerzen oft kein Problem.

In einem solchen Versuchsaufbau sei ermittelt worden, wie viel Morphin gegeben werden muss, um auf den Äquivalentswert einer Placebo-Pille zu kommen. „Dieser Äquivalentswert ist 7 Milligramm.“ Er plädierte dafür, die Placebo-Forschung zu verstärken.

Kommunikation wirkt auch auf organische Systeme

„Es ist genau beschrieben, welche Areale im Gehirn durch Information beeinflusst werden. Aber wir akzeptieren es momentan nicht als einen aktiven Wirkfaktor in der Medizin.“ Andree forderte die Teilnehmer abschließend auf: „Kommen Sie aus diesem Tunnel raus. Denken Sie darüber nach, welche Power Sie als Arzt haben, was Sie mit all diesen Effekten bewirken können.“

Birgit Strunk, Quintessence News

 

Quelle: Quintessence News Fortbildung aktuell Patientenkommunikation Team Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025

Verwandte Bücher

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
La cura dei denti senza barriere Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Federica D'Anteo / Martina Gangale

La cura dei denti senza barriere

Atlante multilingue per comunicare con semplicità la salute e la cura orale
Du bist dein eigener Therapeut Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Schulterschmerzen – Wie ich meine Beschwerden selbst in drei einfachen Schritten in den Griff bekomme