0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2330 Aufrufe

Zukunftsweisende Technologien auf dem 11. Zahngipfel Allgäu 2018

In diesem Jahr findet zum 11. Mal der Zahngipfel in Kempten im Allgäu statt, am 23. und 24. März 2018 auch diesmal im Kornhaus in Kempten. Veranstalter Udo Kreibich lädt Zahnärzte und Zahntechniker ein, mit ihm und den Referenten über Energien, Entwicklungen und Ressourcen zu sprechen und gemeinsam neues Know-how für die Zukunft zu entwickeln.

Im ersten Workshop am Freitag stellen ZTM Thomas Bogun und ZTM Thomas Walther ihr entwickeltes Lotuskonzept vor und zeigen, wie sie mit digitaler Unterstützung von JMA+/PlaneAnalyser PlaneSystem, & FaceHunter ihre analogen Kenntnisse und Erfahrungen optimal verknüpfen.

Ein Highlight wird nach Ansicht des Veranstalters Udo Kreibich der Vortrag am Samstag von Dr. Harald Streit aus Bad Neustadt/Saale sein. Angesichts steigender Unverträglichkeiten auf dentale Werkstoffe könnte die systemische Zahnmedizin zum Trend werden. Wer etwas tiefer einsteigen möchte, kann dazu den entsprechenden Workshop am Freitag buchen. Dort zeigt Streit, was sich hinter „dentaMedic“ verbirgt. Die weiteren Workshops am Freitag gestalten Prof. Dr. med. dent. Curt Bollen aus Roosteren/Holland zu „Implantate und Halitosis: Schrauben mit Geruch“. ZTM Hansi Lange und Dr. Dipl. Ing. Michael J. Tholey gestalten den 3. Workshop. Die Referenten zeigen anhand der Hybridkeramik Vita Enamic, wie wichtig es ist, dass in der CAD/CAM-Fertigung ein verlässliches Material zum Einsatz kommt.

Am Samstag, spricht schon traditionell auf dem Zahngipfel das „Dentale Ehepaar“ Prof. Dr. Daniel Edelhoff aus München und den Schweizer Dr. Urs Brodbeck aus Zürich, die Referenten sind zum 10. beziehungsweise 11. Mal dabei. Eine Überraschung hält der Veranstalter für alle anderen TeilnehmerInnen, die das 10. Mal nach Kempten kommen werden, bereit.

Weitere Referenten sind Dr. Frank-Michael Maier (Möglichkeiten und Grenzen xenogenen Knochenersatzmaterials), Dr. Frederic Hermann (Rote Ästhetik um weiße Implantate) und Dr. Christoph Hesse aus Dachau bei München (Keramikimplantate sind in – jedoch was ist drin?).

Dann ist es Zeit für den ersten Gipfelstürmer 2018. Hier können Zahnmediziner und Zahntechniker sich mit eigenen Vorträgen „in acht Minuten in der Dentalbranche emotional verankern“. Bewerbungen nimmt die fachkompetente Jury noch bis Ende Januar 2018 entgegen. Weitere Informationen unter www.zahngipfel.de.

Bild: Kreibich Ceratissimo AG
Quelle: Udo Kreibich, Quintessence News Fortbildung aktuell Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus