0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2393 Views

Zukunftsweisende Technologien auf dem 11. Zahngipfel Allgäu 2018

In diesem Jahr findet zum 11. Mal der Zahngipfel in Kempten im Allgäu statt, am 23. und 24. März 2018 auch diesmal im Kornhaus in Kempten. Veranstalter Udo Kreibich lädt Zahnärzte und Zahntechniker ein, mit ihm und den Referenten über Energien, Entwicklungen und Ressourcen zu sprechen und gemeinsam neues Know-how für die Zukunft zu entwickeln.

Im ersten Workshop am Freitag stellen ZTM Thomas Bogun und ZTM Thomas Walther ihr entwickeltes Lotuskonzept vor und zeigen, wie sie mit digitaler Unterstützung von JMA+/PlaneAnalyser PlaneSystem, & FaceHunter ihre analogen Kenntnisse und Erfahrungen optimal verknüpfen.

Ein Highlight wird nach Ansicht des Veranstalters Udo Kreibich der Vortrag am Samstag von Dr. Harald Streit aus Bad Neustadt/Saale sein. Angesichts steigender Unverträglichkeiten auf dentale Werkstoffe könnte die systemische Zahnmedizin zum Trend werden. Wer etwas tiefer einsteigen möchte, kann dazu den entsprechenden Workshop am Freitag buchen. Dort zeigt Streit, was sich hinter „dentaMedic“ verbirgt. Die weiteren Workshops am Freitag gestalten Prof. Dr. med. dent. Curt Bollen aus Roosteren/Holland zu „Implantate und Halitosis: Schrauben mit Geruch“. ZTM Hansi Lange und Dr. Dipl. Ing. Michael J. Tholey gestalten den 3. Workshop. Die Referenten zeigen anhand der Hybridkeramik Vita Enamic, wie wichtig es ist, dass in der CAD/CAM-Fertigung ein verlässliches Material zum Einsatz kommt.

Am Samstag, spricht schon traditionell auf dem Zahngipfel das „Dentale Ehepaar“ Prof. Dr. Daniel Edelhoff aus München und den Schweizer Dr. Urs Brodbeck aus Zürich, die Referenten sind zum 10. beziehungsweise 11. Mal dabei. Eine Überraschung hält der Veranstalter für alle anderen TeilnehmerInnen, die das 10. Mal nach Kempten kommen werden, bereit.

Weitere Referenten sind Dr. Frank-Michael Maier (Möglichkeiten und Grenzen xenogenen Knochenersatzmaterials), Dr. Frederic Hermann (Rote Ästhetik um weiße Implantate) und Dr. Christoph Hesse aus Dachau bei München (Keramikimplantate sind in – jedoch was ist drin?).

Dann ist es Zeit für den ersten Gipfelstürmer 2018. Hier können Zahnmediziner und Zahntechniker sich mit eigenen Vorträgen „in acht Minuten in der Dentalbranche emotional verankern“. Bewerbungen nimmt die fachkompetente Jury noch bis Ende Januar 2018 entgegen. Weitere Informationen unter www.zahngipfel.de.

Bild: Kreibich Ceratissimo AG
Reference: Udo Kreibich, Quintessence News Fortbildung aktuell Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Jul 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf