0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1774 Aufrufe

Minilu feierte ihren 15. Geburtstag – Highlights waren die Konzerte von Nico Santos und Glasperlenspiel

(c) Quintessence News/Strunk

Minilu feierte ihren 15. Geburtstag und lud dazu nach Düsseldorf ins Minilu Wonderland. Hier erwartete die rund 600 Teilnehmer am 13. und 14. September 2024 eine pinke Welt mit Ausstellern und vielen interessanten Vorträgen.

„Lassen Sie sich nicht entmutigen“

Durch das Vortragsprogramm führte an beiden Tagen auf charmante und fröhliche Weise die Moderatorin und Journalistin Maxi Sarwas. Zu den Referentinnen und Referenten gehörte beispielsweise DH Birgit Schlee, die in ihrem Vortrag zur Nachhaltigkeit Tipps für eine schnelle Umsetzung in der Praxis präsentierte. „Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie aktuell keine Zeit für Veränderungen haben“, erklärte sie den Teilnehmern. Es sei besser, erst später mit der Umstellung zu beginnen, als unter zu viel Druck die Lust daran zu verliere. Sie plädierte dafür, die Ideen, aber auch die Bedenken mit den Kolleginnen und Kollegen zu besprechen, denn die Maßnahmen müssten vom gesamten Team gelebt werden. Hier dürfe auch die Reinigungskraft nicht ausgeschlossen werden, denn wenn diese am Ende des Tages den getrennten Müll wieder zusammenkippe, sei keinem geholfen. „Nachhaltigkeit entsteht im Kleinen und darf langsam, aber stetig wachsen“, so Schlee.

„Dentalhygiene bleibt weiterhin eine Mannschaftsleistung“

Auch Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann wies in seinem Vortrag auf die Bedeutung von Teamwork hin. „Das Team darf nicht so behandelt werden, als ob es einen großen Unterschied gibt“, betonte er. Obwohl er für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter jährlich 3.000 Euro bis 5.000 Euro für Fortbildung zur Verfügung stelle, bestehe die Gefahr, dass einige irgendwann sein Team verlassen werden. Um Mitarbeitende an die Praxis zu binden, empfahl er, sich mit jeder/jedem einzelnen über deren/dessen Ziele zu unterhalten und bei der Umsetzung zu unterstützen. Hierfür müsse neben Geld auch Zeit investiert werden. „Die Zeiten haben sich geändert, aber Dentalhygiene bleibt weiterhin eine Mannschaftsleistung“, betonte Plugmann abschließend. Daher seien Bonuszahlungen am Ende des Jahres auch ein weiteres Mittel zur Mitarbeiterbindung.

„Ihr dürft das Ziel nie aus den Augen verlieren“

Die Kinderzahnärztin Dr. Sabrina Reitz, die ihre dentale Karriere als ZFA begonnen hat, stellte den Teilnehmern in ihrem Vortrag die einzelnen ZFA-Weiterbildungsmöglichkeiten, deren Inhalte und Prüfungsbedingungen vor. Während der Fortbildung müsse man auch durch stressige Zeiten gehen, aber das sei zu schaffen. „Ihr dürft das Ziel nie aus den Augen verlieren“, motivierte Reitz.

Auch für Quereinsteiger gebe es in der Praxis viele Möglichkeiten, zum Beispiel im Bereich Social Media. „Social Media wird mega unterschätzt“, so Reitz. Jede Praxis müsse hier aktiv sein. Man müsse sich nicht „zum Affen machen, bleibt ihr selbst“, riet sie. Wenn man junge Leute in der Praxis haben möchte, egal ob als Patientin oder Patient, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter, müssten Praxen bei Social Media aktiv sein. Oft werde dies den Azubis übertragen, die hierzu aber auch Unterstützung benötigen. Dies müsse natürlich während der Arbeitszeit stattfinden, und nicht in der Mittagspause.

Fortbildung mit Spaßfaktor – Highlights waren die Konzerte

Und auch der Spaß kam im pinken Wonderland nicht zu kurz: So konnte man ins Bällebad eintauchen, sich bei Boris Entrup und seinem Team schminken lassen, aus Keksen kleine Törtchen schichten, Blumenkränze für die Haare kreieren und sich ein (zeitlich begrenztes) Tattoo zulegen.

Das Highlight der Geburtstagsfeier war am Freitagabend das Konzert mit Nico Santos, was die Anzahl der Teilnehmer noch deutlich erhöhte. Da der eigentliche Vor-Act krankheitsbedingt ausfiel, sprangen Glasperlenspiel ein, die das Publikum direkt in Konzertstimmung brachten.

Birgit Strunk, Quintessence News

Zu den Vorträgen von Bestseller-Autor und Keynote Speaker Ali Mahlodji („Be your own Superhero“) und Nanni Glück („Stressmanagement & Selbstfürsorge – Sich selbst die beste Freundin/der beste Freund sein“) veröffentlichen wir in Kürze einen gesonderten Beitrag.

Quelle: Quintessence News Fortbildung aktuell Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design

Verwandte Bücher