0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2228 Aufrufe

Impulse für die moderne Zahnmedizin

Die neue CP GABA Fortbildungsreihe „Mundgesundheit und Lebensqualität – Brennpunkt Zahnhals“ bietet Zahnärzten und Praxisteams im November ein breites Themenspektrum sowie beste Gelegenheit zu fachlichem Austausch und Vernetzung. Im Fokus der Vorträge renommierter Referenten steht Neues aus der Wissenschaft gepaart mit aktuellen Behandlungsempfehlungen. Die Anmeldung für die Veranstaltungen in fünf deutschen Städten ist ab sofort möglich.

Studien zeigen, dass durch gezielte Prophylaxe-Maßnahmen und ganzheitliche Beratung zur häuslichen Mundhygiene die Lebensqualität der Patienten spürbar positiv beeinflusst werden kann. Ein gesunder Mund leistet zudem einen wesentlichen Beitrag für die Allgemeingesundheit. Unter dem Motto „Mundgesundheit und Lebensqualität – Brennpunkt Zahnhals“ widmet sich die neue Fortbildungsreihe von CP GABA diesem und vielen weiteren praxisrelevanten Themen.

Mundgesundheit hat viele Facetten

In Dresden, Erfurt und Magdeburg referiert Prof. Dr. Katrin Bekes zum Thema Hypersensibilität, unter der von der MIH im Kindesalter bis hin zu schmerzempfindlichen Zahnhälsen bei Erwachsenen viele Menschen leiden. PD Dr. Katrin Lorenz sowie Dr. Thea Rott stellen die Frage: „Moderne Parodontologie – was bleibt dem Generalisten?“. Je nach Veranstaltungsort widmen sich weitere Vorträge dem Thema Diabetes im zahnärztlichen Praxisalltag (Prof. Dr. James Deschner), der Patientencompliance (Prof. Dr. Renate Deinzer) und dem „Aufräumen mit Dogmen“ (PD Dr. Dirk Ziebolz).

Mit der Parodontitis-Therapie im 21. Jahrhundert eröffnet PD Dr. Ziebolz auch die Fortbildungen in Dortmund und Siegen. Anschließend befassen sich ZÄ Alina Winkelmann bzw. ZA Konstantin Scholz näher mit der mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität und ihrer Bedeutung für den praktizierenden Zahnarzt. In Dortmund erläutert PD Dr. Dragana Seifert die Bedeutung der Zahnarztpraxis als Anlaufstelle bei häuslicher Gewalt, während die Teilnehmer in Siegen Anregungen zum hochaktuellen Thema „Kultursensible Zahnmedizin“ erhalten (Prof. Dr. mult. Dominik Groß).

Im Überblick – die Fortbildungsreihe im November

  • 08. November 2017 – 14 bis 18 Uhr – Dresden und Dortmund
  • 09. November 2017 – 15 bis 19 Uhr – Erfurt
  • 15. November 2017 – 14 bis 18 Uhr – Siegen
  • 16. November 2017 – 15 bis 19 Uhr – Magdeburg

Jede Veranstaltung wird mit drei CME-Fortbildungspunkten zertifiziert. Anmeldung und weitere Informationen zu allen Vorträgen und Veranstaltungsorten ab sofort unter http://bit.ly/2fDaO5r

Foto: Shutterstock, Matej Kastelic
Quelle: CP GABA Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Juli 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Juli 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Juli 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde