0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3497 Aufrufe

Curriculum Endodontie 2022 der TEC2 startet im März – inklusive DVT-Schein

(c) Tec2

Aktuelle Studien der Universität Pennsylvania zeigen, dass das Interesse an Zahnerhaltung bei den Patienten – nicht nur in Amerika – stetig steigt. Der Wert der Zahnerhaltung ist bei den Patienten angekommen, darüber hinaus werden endodontische Behandlungen auch durch die Entwicklung bei Instrumenten und Materialien immer aussichtsreicher. Dadurch steigt die Zahl endodontischer Behandlungen – die Zeit ist reif für die Spezialisierung in der Endodontie.

Das Curriculum Endodontie der TEC2 findet seit 2009 in Zusammenarbeit mit der Universität Pennsylvania statt und nimmt Endospezialisten wie Einsteiger mit auf eine wissenschaftliche evaluierte „Reise“. Das Curriculum TEC2 wird nach Angaben der Veranstalter stets an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Vier Präsenzveranstaltungen mit einer Dauer zwischen zwei und vier Tagen von März bis November 2022 mit jeweils einem Hands-on-Teil und einem theoretischen Teil finden in München, Memmingen und Nürnberg statt, Internetvorlesungen können bequem von zuhause aus verfolgt werden, der vierte Kurs beinhaltet auch die Abschlussprüfung. Das detaillierte Programm steht hier.

Die Universität Pennsylvania hat die Führungsrolle in der Endodontie weltweit nahezu übernommen und ist Schirmherrin und wissenschaftliche Leiterin des Curriculums Endodontie der TEC2, Deutschland. Dr. Frank Setzer Klinischer Direktor University of Pennsylvania, ist wissenschaftlicher Leiter des Curriculum Endodontie der TEC2. International renommierte Referenten wie Prof. Dr. Martin Trope und Prof. Dr. Syngcuk Kim (beide Universität Pennsylvania und
Louis Grossman Preisträger), Prof. Dr.  Daniel Edelhoff, Prof. Dr. Meetu Kohli (USA), Dr. Francesco Maggiore, Dr. Sam Kratchman, Dr. Sabine Remensberger, Dr. Thomas Rieger (Kursleiter) und viele andere teilen im Curriculum ihr Wissen mit den Teilnehmenden und haben viele Tipps aus der Praxis dabei.

Eröffnungsvorlesung am 16. Februar 2022

Lernen Sie heute – und setzen Sie morgen das Gelernte um. Werden Sie Profi und erhalten Sie die Zähne Ihrer Patientinnen und Patienten. Das Curriculum beginnt am 16. Februar 2022 mit einer Einführungsvorlesung per Zoom, die wie jede Internet-Vorlesung beliebig häufig angesehen werden kann. Lesen Sie die Empfehlungen der Kollegen, die das TEC2 Curriculum absolvierten!  Für das Currriculum gibt es 180 Fortbildungspunkte nach DGZMK/BZÄK. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tec2-endo.de.

Quelle: Tec2 Fortbildung aktuell Endodontie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
Zwischen KI und Kostendruck
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen