0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3521 Aufrufe

Curriculum Endodontie 2022 der TEC2 startet im März – inklusive DVT-Schein

(c) Tec2

Aktuelle Studien der Universität Pennsylvania zeigen, dass das Interesse an Zahnerhaltung bei den Patienten – nicht nur in Amerika – stetig steigt. Der Wert der Zahnerhaltung ist bei den Patienten angekommen, darüber hinaus werden endodontische Behandlungen auch durch die Entwicklung bei Instrumenten und Materialien immer aussichtsreicher. Dadurch steigt die Zahl endodontischer Behandlungen – die Zeit ist reif für die Spezialisierung in der Endodontie.

Das Curriculum Endodontie der TEC2 findet seit 2009 in Zusammenarbeit mit der Universität Pennsylvania statt und nimmt Endospezialisten wie Einsteiger mit auf eine wissenschaftliche evaluierte „Reise“. Das Curriculum TEC2 wird nach Angaben der Veranstalter stets an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Vier Präsenzveranstaltungen mit einer Dauer zwischen zwei und vier Tagen von März bis November 2022 mit jeweils einem Hands-on-Teil und einem theoretischen Teil finden in München, Memmingen und Nürnberg statt, Internetvorlesungen können bequem von zuhause aus verfolgt werden, der vierte Kurs beinhaltet auch die Abschlussprüfung. Das detaillierte Programm steht hier.

Die Universität Pennsylvania hat die Führungsrolle in der Endodontie weltweit nahezu übernommen und ist Schirmherrin und wissenschaftliche Leiterin des Curriculums Endodontie der TEC2, Deutschland. Dr. Frank Setzer Klinischer Direktor University of Pennsylvania, ist wissenschaftlicher Leiter des Curriculum Endodontie der TEC2. International renommierte Referenten wie Prof. Dr. Martin Trope und Prof. Dr. Syngcuk Kim (beide Universität Pennsylvania und
Louis Grossman Preisträger), Prof. Dr.  Daniel Edelhoff, Prof. Dr. Meetu Kohli (USA), Dr. Francesco Maggiore, Dr. Sam Kratchman, Dr. Sabine Remensberger, Dr. Thomas Rieger (Kursleiter) und viele andere teilen im Curriculum ihr Wissen mit den Teilnehmenden und haben viele Tipps aus der Praxis dabei.

Eröffnungsvorlesung am 16. Februar 2022

Lernen Sie heute – und setzen Sie morgen das Gelernte um. Werden Sie Profi und erhalten Sie die Zähne Ihrer Patientinnen und Patienten. Das Curriculum beginnt am 16. Februar 2022 mit einer Einführungsvorlesung per Zoom, die wie jede Internet-Vorlesung beliebig häufig angesehen werden kann. Lesen Sie die Empfehlungen der Kollegen, die das TEC2 Curriculum absolvierten!  Für das Currriculum gibt es 180 Fortbildungspunkte nach DGZMK/BZÄK. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tec2-endo.de.

Quelle: Tec2 Fortbildung aktuell Endodontie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Das Bild ist zweigeteilt. Links ist Dr. Christian Hammächer und rechts Prof. Dr. Dr. Eik Schiegnitz zu sehen, die beide ein weißes Hemd tragen.
21. Aug. 2025

Implantologie im interdisziplinären Dialog

DGI-Kongress 2025 als Zugpferd im Rahmen der Gemeinschaftstagung – rund 30 weitere Fachgesellschaften und Fachgruppen
Das Gebäude von Permadental in Emmerich am Rhein unterteilt sich in zwei Hälften. Der linke Teil besteht überwiegend aus Glas, auf dem rechten Teil ist der Firmenname angebracht. Vor dem Gebäude ist viel Grünfläche.
20. Aug. 2025

Kurze Lieferzeiten und direkte Abstimmung

Permadental produziert die F.I.T. Komposit-Lösungen mit Injektionstechnik jetzt in Emmerich
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
19 Junge Menschen stehen in zwei Reihen nebeneinander, die vordere Reihe kniet. 17 von ihnen halten ein Zertifikat in der Hand, zwei ein weißes T-Shirt mit einem großen Logo und der großen Zahl 2025.
14. Aug. 2025

Fachlicher Input und internationales Netzwerken

Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde – neu dabei ist das King’s College London
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug. 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug. 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug. 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025