0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3447 Views

Curriculum Endodontie 2022 der TEC2 startet im März – inklusive DVT-Schein

(c) Tec2

Aktuelle Studien der Universität Pennsylvania zeigen, dass das Interesse an Zahnerhaltung bei den Patienten – nicht nur in Amerika – stetig steigt. Der Wert der Zahnerhaltung ist bei den Patienten angekommen, darüber hinaus werden endodontische Behandlungen auch durch die Entwicklung bei Instrumenten und Materialien immer aussichtsreicher. Dadurch steigt die Zahl endodontischer Behandlungen – die Zeit ist reif für die Spezialisierung in der Endodontie.

Das Curriculum Endodontie der TEC2 findet seit 2009 in Zusammenarbeit mit der Universität Pennsylvania statt und nimmt Endospezialisten wie Einsteiger mit auf eine wissenschaftliche evaluierte „Reise“. Das Curriculum TEC2 wird nach Angaben der Veranstalter stets an aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse angepasst. Vier Präsenzveranstaltungen mit einer Dauer zwischen zwei und vier Tagen von März bis November 2022 mit jeweils einem Hands-on-Teil und einem theoretischen Teil finden in München, Memmingen und Nürnberg statt, Internetvorlesungen können bequem von zuhause aus verfolgt werden, der vierte Kurs beinhaltet auch die Abschlussprüfung. Das detaillierte Programm steht hier.

Die Universität Pennsylvania hat die Führungsrolle in der Endodontie weltweit nahezu übernommen und ist Schirmherrin und wissenschaftliche Leiterin des Curriculums Endodontie der TEC2, Deutschland. Dr. Frank Setzer Klinischer Direktor University of Pennsylvania, ist wissenschaftlicher Leiter des Curriculum Endodontie der TEC2. International renommierte Referenten wie Prof. Dr. Martin Trope und Prof. Dr. Syngcuk Kim (beide Universität Pennsylvania und
Louis Grossman Preisträger), Prof. Dr.  Daniel Edelhoff, Prof. Dr. Meetu Kohli (USA), Dr. Francesco Maggiore, Dr. Sam Kratchman, Dr. Sabine Remensberger, Dr. Thomas Rieger (Kursleiter) und viele andere teilen im Curriculum ihr Wissen mit den Teilnehmenden und haben viele Tipps aus der Praxis dabei.

Eröffnungsvorlesung am 16. Februar 2022

Lernen Sie heute – und setzen Sie morgen das Gelernte um. Werden Sie Profi und erhalten Sie die Zähne Ihrer Patientinnen und Patienten. Das Curriculum beginnt am 16. Februar 2022 mit einer Einführungsvorlesung per Zoom, die wie jede Internet-Vorlesung beliebig häufig angesehen werden kann. Lesen Sie die Empfehlungen der Kollegen, die das TEC2 Curriculum absolvierten!  Für das Currriculum gibt es 180 Fortbildungspunkte nach DGZMK/BZÄK. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tec2-endo.de.

Reference: Fortbildung aktuell Endodontie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025