0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2136 Aufrufe

Ein-Tages-Seminare mit Dr. Jan Hajtó – mehr Praxiserfolg durch Planung und Kontrolle


Dr. Jan Hajtó

In einer Zeit, in der unsere Gebührenordnung stagniert, sämtliche Kosten kontinuierlich steigen und der administrative Aufwand sowie die Regulierung ein kaum mehr zu bewältigendes Maß erreicht haben, müssen Praxisinhaber mehr tun, als einfach nur ihre Patienten gut zu behandeln, um auf Dauer erfolgreich und mit dem eigenen wirtschaftlichen Erfolg zufrieden zu sein.

In der Vergangenheit war Zahnmedizin eine gut bezahlte Dienstleistung mit ununterbrochen hoher Nachfrage und automatischen Patientenzuströmen. Heute sind Patienten informierter (Internet) und wählerischer (Ärztebewertungsportale) und alle Praxen kämpfen mit massivem Fachkräftemangel. Das bedeutet, dass ein Praxisinhaber heute intern in seiner Praxis, die er am besten steuern kann, kontinuierlich daran arbeiten muss, über richtige Strategieentscheidungen und wirksame Optimierungsmaßnahmen diesen Entwicklungen gegenzusteuern. Je nach Praxisprofil können diese Maßnahmen unterschiedlich ausgerichtet sein – gemeinsam ist, dass Praxiserfolg geplant und kontrolliert werden kann und muss.

Unternehmer sein bedeutet, Menschen und Zahlen im Griff zu haben

In einem Tagesseminar mit Dr. Jan Hajtó werden wirksame Methoden vorgestellt, wie die Daten der eigenen Praxis dazu genutzt werden können, um gemeinsam mit dem Praxisteam die eigenen wirtschaftlichen Ziele zu realisieren. Auch Methoden der Personalführung sind Inhalt des Seminars. Diese Fortbildung bietet Informationen aus erster Hand direkt von einem erfolgreichen Praxisinhaber und nicht von einem externen Berater.

Bei den Seminaren sind mitzubringen:

• BWAs und GuV der vergangenen drei Jahre oder soweit vorhanden,

• Smartphone mit mobilem Datenzugang,

• Umsatzzahlen aus dem Abrechnungssystem geschlüsselt nach Umsatzerbringern (Zahnärzte, PZR Mitarbeiter, Zahntechniker),

• Laptop mit Excel, wenn vorhanden.

Hinweis: Die persönlichen betriebswirtschaftlichen Zahlen dienen der eigenen Orientierung, sie werde nicht offen diskutiert.

Die Termine finden jeweils samstags von 9 bis 17 Uhr statt.
München: Samstag, 6. April 2019
Hamburg: Samstag, 4. Mai 2019
Frankfurt: Samstag, 18. Mai 2019
Berlin: Samstag, 1. Juni 2019
Dresden: Samstag, 20. Juli 2019
Stuttgart: Samstag, 28. September 2019


Anmeldungen unter hajto.de/fortbildungen


Dr. Jan Hajtó betreibt seit 20 Jahren eine Zahnarztpraxis im Zentrum Münchens, hat aber erst in den vergangenen fünf Jahren durch die intensive Beschäftigung zum Praxismanagement Umsatz und Gewinn verdoppelt. Dr. Hajtó ist als Referent und Autor auch international geschätzt, sein aktuelles Buch „Gute Zahnmedizin. Ein Leitfaden“ ist erschienen im Quintessenz Verlag, eine Rezension dazu gibt es auf Quintessence News.

Titelbild: shutterstock.com/Matej Kastelic, Champ008
Quelle: Dr. Jan Hajtó Fortbildung aktuell Interdisziplinär

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus