0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2178 Views

Ein-Tages-Seminare mit Dr. Jan Hajtó – mehr Praxiserfolg durch Planung und Kontrolle


Dr. Jan Hajtó

In einer Zeit, in der unsere Gebührenordnung stagniert, sämtliche Kosten kontinuierlich steigen und der administrative Aufwand sowie die Regulierung ein kaum mehr zu bewältigendes Maß erreicht haben, müssen Praxisinhaber mehr tun, als einfach nur ihre Patienten gut zu behandeln, um auf Dauer erfolgreich und mit dem eigenen wirtschaftlichen Erfolg zufrieden zu sein.

In der Vergangenheit war Zahnmedizin eine gut bezahlte Dienstleistung mit ununterbrochen hoher Nachfrage und automatischen Patientenzuströmen. Heute sind Patienten informierter (Internet) und wählerischer (Ärztebewertungsportale) und alle Praxen kämpfen mit massivem Fachkräftemangel. Das bedeutet, dass ein Praxisinhaber heute intern in seiner Praxis, die er am besten steuern kann, kontinuierlich daran arbeiten muss, über richtige Strategieentscheidungen und wirksame Optimierungsmaßnahmen diesen Entwicklungen gegenzusteuern. Je nach Praxisprofil können diese Maßnahmen unterschiedlich ausgerichtet sein – gemeinsam ist, dass Praxiserfolg geplant und kontrolliert werden kann und muss.

Unternehmer sein bedeutet, Menschen und Zahlen im Griff zu haben

In einem Tagesseminar mit Dr. Jan Hajtó werden wirksame Methoden vorgestellt, wie die Daten der eigenen Praxis dazu genutzt werden können, um gemeinsam mit dem Praxisteam die eigenen wirtschaftlichen Ziele zu realisieren. Auch Methoden der Personalführung sind Inhalt des Seminars. Diese Fortbildung bietet Informationen aus erster Hand direkt von einem erfolgreichen Praxisinhaber und nicht von einem externen Berater.

Bei den Seminaren sind mitzubringen:

• BWAs und GuV der vergangenen drei Jahre oder soweit vorhanden,

• Smartphone mit mobilem Datenzugang,

• Umsatzzahlen aus dem Abrechnungssystem geschlüsselt nach Umsatzerbringern (Zahnärzte, PZR Mitarbeiter, Zahntechniker),

• Laptop mit Excel, wenn vorhanden.

Hinweis: Die persönlichen betriebswirtschaftlichen Zahlen dienen der eigenen Orientierung, sie werde nicht offen diskutiert.

Die Termine finden jeweils samstags von 9 bis 17 Uhr statt.
München: Samstag, 6. April 2019
Hamburg: Samstag, 4. Mai 2019
Frankfurt: Samstag, 18. Mai 2019
Berlin: Samstag, 1. Juni 2019
Dresden: Samstag, 20. Juli 2019
Stuttgart: Samstag, 28. September 2019


Anmeldungen unter hajto.de/fortbildungen


Dr. Jan Hajtó betreibt seit 20 Jahren eine Zahnarztpraxis im Zentrum Münchens, hat aber erst in den vergangenen fünf Jahren durch die intensive Beschäftigung zum Praxismanagement Umsatz und Gewinn verdoppelt. Dr. Hajtó ist als Referent und Autor auch international geschätzt, sein aktuelles Buch „Gute Zahnmedizin. Ein Leitfaden“ ist erschienen im Quintessenz Verlag, eine Rezension dazu gibt es auf Quintessence News.

Titelbild: shutterstock.com/Matej Kastelic, Champ008
Reference: Dr. Jan Hajtó Fortbildung aktuell Interdisziplinär

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design