0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3682 Aufrufe

Schütz Dental CAD/CAM Event mit Marc Gassert und Anwendern des Complete Digital Workflows

Wenn die Musik im Campus Kronberg bei Frankfurt laut wird, ist es wieder Zeit für das Schütz Dental CAD/CAM Event. Referenten, Anwender und digital interessierte Gäste werden über zwei Tage auf das Thema „Den Wandel der Digitalisierung in der Zahnmedizin meistern – Kompetent. Effizient. Wirtschaftlich.“ eingestimmt. Zum vierten Mal lädt Schütz Dental zu diesem besonderen Netzwerk-Event ein. Vom 9. bis 10. November 2018 beschäftigen sich Zahnmediziner und Zahntechniker mit innovativen Labor- und Praxiskonzepten. „Neue Ideen verhelfen Ihnen zu mehr Umsatz“, kündigt Michael Stock, Vertriebsleiter Schütz Dental, den breiten Themenmix des Events an.

Digitale Erfolgsrezepte

Als Top-Referent präsentiert Schütz Dental den Motivations-Coach Marc Gassert. Lange Aufenthalte in Japan und China machen Gassert zu einem inspirierenden Asien-Kenner, der die asiatische Kampfkunst von Großmeistern erlernt hat. Er versteht es, fundierte Sachlichkeit mit spontaner Begeisterung zu vereinen und setzt mit seinem mitreißenden Vortrag Impulse. Des Weiteren referiert Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers als branchenbekannter Funktionsspezialist über die digitale instrumentelle Bewegungsaufzeichnung und computerassistierte funktionelle Bewegungsanalyse.

Von der Universität Genf reist Vincent Fehmer an und zeigt die digitale Funktionsanalyse als Schlüssel zur erfolgreichen Integration des digitalen Workflows. Anschaulich und informativ wird es bei den digital-begeisterten Laborinhabern: Maxi Grüttner (Dentallabor Grüttner, Pößneck), Niels Hedtkeund Tim Dittmar (HD Zahntechnik, Ober-Mörlen), Leon Felzmann (E.F.R. Dentaltechnik, Karlsruhe) sowie Florian Birkholz und André Mohns, (Dentallabor Birkholz und Mohns, Oranienburg) stellen sich der digitalen Herausforderung und präsentieren ihre erfolgreichen digitalen Laborkonzepte.

Digitale Teamarbeit

Dass Teamarbeit mit digitalen Prozessen zum Wohle der Patienten führt, zeigen Zahnarzt Matey Baramov (Fürth) und Philipp von der Osten (Dental Design, Erlangen). Software-Neuigkeiten in der digitalen Teil- und Totalprothetik werden unter dem Motto „Removable goes Digital“ von Michael Kohnen und Novica Savic (exocad, Darmstadt) vorgestellt. Das Vortragshighlight am Samstag bildet der zukunftsorientierte Blick von Prof. Dr. Wolfgang Richter (Zürich, Schweiz). Der Zahnmediziner definiert die neue digitale Welt – „zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn“.

Fokus auf digitale Welt schärfen

Von Seiten Schütz Dentals heißt es bei dem beliebten Event, den Fokus auf die digitale Welt in der Praxis und im Labor zu schärfen. Das gilt gleichermaßen für Einsteiger in die Digitalisierung als auch für Profis, die schon heute wissen möchten, was morgen auf sie zukommt. Mit dem ausgewählten Fortbildungsprogramm beweist das digital orientierte Unternehmen einmal mehr, dass es als Partner der Praxen und Labore gelingt, ein Netzwerktreffen von Anwender zu Anwender zu etablieren, welches Impulse gibt und damit eine Netzwerk-Plattform für alle Beteiligten bietet. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an unter www.schuetz-dental.de/events. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Titelbild: Schütz Dental
Quelle: Schütz Dental Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
Zwischen KI und Kostendruck
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen