0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3645 Views

Schütz Dental CAD/CAM Event mit Marc Gassert und Anwendern des Complete Digital Workflows

Wenn die Musik im Campus Kronberg bei Frankfurt laut wird, ist es wieder Zeit für das Schütz Dental CAD/CAM Event. Referenten, Anwender und digital interessierte Gäste werden über zwei Tage auf das Thema „Den Wandel der Digitalisierung in der Zahnmedizin meistern – Kompetent. Effizient. Wirtschaftlich.“ eingestimmt. Zum vierten Mal lädt Schütz Dental zu diesem besonderen Netzwerk-Event ein. Vom 9. bis 10. November 2018 beschäftigen sich Zahnmediziner und Zahntechniker mit innovativen Labor- und Praxiskonzepten. „Neue Ideen verhelfen Ihnen zu mehr Umsatz“, kündigt Michael Stock, Vertriebsleiter Schütz Dental, den breiten Themenmix des Events an.

Digitale Erfolgsrezepte

Als Top-Referent präsentiert Schütz Dental den Motivations-Coach Marc Gassert. Lange Aufenthalte in Japan und China machen Gassert zu einem inspirierenden Asien-Kenner, der die asiatische Kampfkunst von Großmeistern erlernt hat. Er versteht es, fundierte Sachlichkeit mit spontaner Begeisterung zu vereinen und setzt mit seinem mitreißenden Vortrag Impulse. Des Weiteren referiert Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers als branchenbekannter Funktionsspezialist über die digitale instrumentelle Bewegungsaufzeichnung und computerassistierte funktionelle Bewegungsanalyse.

Von der Universität Genf reist Vincent Fehmer an und zeigt die digitale Funktionsanalyse als Schlüssel zur erfolgreichen Integration des digitalen Workflows. Anschaulich und informativ wird es bei den digital-begeisterten Laborinhabern: Maxi Grüttner (Dentallabor Grüttner, Pößneck), Niels Hedtkeund Tim Dittmar (HD Zahntechnik, Ober-Mörlen), Leon Felzmann (E.F.R. Dentaltechnik, Karlsruhe) sowie Florian Birkholz und André Mohns, (Dentallabor Birkholz und Mohns, Oranienburg) stellen sich der digitalen Herausforderung und präsentieren ihre erfolgreichen digitalen Laborkonzepte.

Digitale Teamarbeit

Dass Teamarbeit mit digitalen Prozessen zum Wohle der Patienten führt, zeigen Zahnarzt Matey Baramov (Fürth) und Philipp von der Osten (Dental Design, Erlangen). Software-Neuigkeiten in der digitalen Teil- und Totalprothetik werden unter dem Motto „Removable goes Digital“ von Michael Kohnen und Novica Savic (exocad, Darmstadt) vorgestellt. Das Vortragshighlight am Samstag bildet der zukunftsorientierte Blick von Prof. Dr. Wolfgang Richter (Zürich, Schweiz). Der Zahnmediziner definiert die neue digitale Welt – „zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn“.

Fokus auf digitale Welt schärfen

Von Seiten Schütz Dentals heißt es bei dem beliebten Event, den Fokus auf die digitale Welt in der Praxis und im Labor zu schärfen. Das gilt gleichermaßen für Einsteiger in die Digitalisierung als auch für Profis, die schon heute wissen möchten, was morgen auf sie zukommt. Mit dem ausgewählten Fortbildungsprogramm beweist das digital orientierte Unternehmen einmal mehr, dass es als Partner der Praxen und Labore gelingt, ein Netzwerktreffen von Anwender zu Anwender zu etablieren, welches Impulse gibt und damit eine Netzwerk-Plattform für alle Beteiligten bietet. Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt an unter www.schuetz-dental.de/events. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Titelbild: Schütz Dental
Reference: Schütz Dental Fortbildung aktuell Digitale Zahnmedizin Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025