0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3761 Aufrufe

„Von analog bis digital“ – Veranstaltungsreihe von Dentaurum wird im Mai 2019 fortgeführt

2019 ist es wieder soweit – dieses Mal trifft sich die kieferorthopädische Welt zum 3. KFO-Symposium in Berlin. Nach den erfolgreichen Symposien 2011 in Pforzheim und 2015 in Salzburg sei von den Teilnehmern der Wunsch geäußert, dass diese einzigartige Veranstaltungsreihe fortgeführt wird, so das Ispringer Dentalunternehmen Dentaurum.

31 Referenten bestreiten das Programm

Mitten im Herzen der Hauptstadt, im Sofitel Berlin Kurfürstendamm, findet das 3. KFO-Symposium vom 17. bis 18. Mai 2019 unter dem Motto "Von analog bis digital – die Facetten der heutigen Kieferorthopädie" statt. Es sei zum wiederholten Mal gelungen , nahezu alle leitenden Professorinnen und Professoren der Kieferorthopädie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als Vortragende zu gewinnen. 31 Spitzenreferenten werden zwei Tage lang interessante Themen aus Forschung und Lehre präsentieren. Die Themenblöcke sind breit gefächert und gliedern sich in die Bereiche Praxis und Wissenschaft, Milch- und permanentes Gebiss, interdisziplinäre Behandlung sowie Material- und Digitaltechnik. „Ein sehr abwechslungsreicher Mix, bei dem für jeden etwas dabei ist‟, so Tagungspräsident Prof. Dr. Paul-Georg Jost-Brinkmann von der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Attraktives Begleit- und Rahmenprogramm

Berlin ist mit gängigen Verkehrsmitteln nicht nur einfach zu erreichen, sondern bietet mit seinen weltberühmten Bauwerken, Museen und den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten auch für jeden Geschmack das richtige Programm. „Höhepunkt für mitgereiste Begleitpersonen: Freitagmittag können sie Berlin vom Wasser aus erleben. Ein exklusiv angemietetes Schiff startet an der Hansabrücke und führt die Teilnehmer zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten“, so Dentaurum.

Am Freitagabend findet das gemeinsame Galadinner statt. Auch hierfür habe man eine außergewöhnliche Location ausgewählt: die Große Orangerie in Berlin-Charlottenburg. Dort, wo früher preußische Kurfürsten und Könige rauschende Feste gaben, finden heute Veranstaltungen und Empfänge von Staatsoberhäuptern statt. In dieser einzigartigen Architektur werden die Gäste findet der erste Symposiumstag einen stilvollen Ausklang.

Familiäre Atmosphäre wichtig

Besonders großen Wert legt Dentaurum bei diesem Symposium auf eine familiäre Atmosphäre, gute Gespräche und den kollegialen Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern. Dafür ist während der Veranstaltung und beim gemeinsamen Galadinner genügend Zeit eingeplant.

Weitere Informationen zum 3. KFO-Symposium unter www.dentaurum.de/kfo-symposium-2019

Titelbild: Fotolia.com/travelwitness
Quelle: Dentaurum Fortbildung aktuell Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design