0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3568 Views

„Von analog bis digital“ – Veranstaltungsreihe von Dentaurum wird im Mai 2019 fortgeführt

2019 ist es wieder soweit – dieses Mal trifft sich die kieferorthopädische Welt zum 3. KFO-Symposium in Berlin. Nach den erfolgreichen Symposien 2011 in Pforzheim und 2015 in Salzburg sei von den Teilnehmern der Wunsch geäußert, dass diese einzigartige Veranstaltungsreihe fortgeführt wird, so das Ispringer Dentalunternehmen Dentaurum.

31 Referenten bestreiten das Programm

Mitten im Herzen der Hauptstadt, im Sofitel Berlin Kurfürstendamm, findet das 3. KFO-Symposium vom 17. bis 18. Mai 2019 unter dem Motto "Von analog bis digital – die Facetten der heutigen Kieferorthopädie" statt. Es sei zum wiederholten Mal gelungen , nahezu alle leitenden Professorinnen und Professoren der Kieferorthopädie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz als Vortragende zu gewinnen. 31 Spitzenreferenten werden zwei Tage lang interessante Themen aus Forschung und Lehre präsentieren. Die Themenblöcke sind breit gefächert und gliedern sich in die Bereiche Praxis und Wissenschaft, Milch- und permanentes Gebiss, interdisziplinäre Behandlung sowie Material- und Digitaltechnik. „Ein sehr abwechslungsreicher Mix, bei dem für jeden etwas dabei ist‟, so Tagungspräsident Prof. Dr. Paul-Georg Jost-Brinkmann von der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Attraktives Begleit- und Rahmenprogramm

Berlin ist mit gängigen Verkehrsmitteln nicht nur einfach zu erreichen, sondern bietet mit seinen weltberühmten Bauwerken, Museen und den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten auch für jeden Geschmack das richtige Programm. „Höhepunkt für mitgereiste Begleitpersonen: Freitagmittag können sie Berlin vom Wasser aus erleben. Ein exklusiv angemietetes Schiff startet an der Hansabrücke und führt die Teilnehmer zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten“, so Dentaurum.

Am Freitagabend findet das gemeinsame Galadinner statt. Auch hierfür habe man eine außergewöhnliche Location ausgewählt: die Große Orangerie in Berlin-Charlottenburg. Dort, wo früher preußische Kurfürsten und Könige rauschende Feste gaben, finden heute Veranstaltungen und Empfänge von Staatsoberhäuptern statt. In dieser einzigartigen Architektur werden die Gäste findet der erste Symposiumstag einen stilvollen Ausklang.

Familiäre Atmosphäre wichtig

Besonders großen Wert legt Dentaurum bei diesem Symposium auf eine familiäre Atmosphäre, gute Gespräche und den kollegialen Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern. Dafür ist während der Veranstaltung und beim gemeinsamen Galadinner genügend Zeit eingeplant.

Weitere Informationen zum 3. KFO-Symposium unter www.dentaurum.de/kfo-symposium-2019

Titelbild: Fotolia.com/travelwitness
Reference: Dentaurum Fortbildung aktuell Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Jun 2024

Jungen Nachwuchstalenten eine Bühne gegeben

Erfolgreiche zweite Runde des „ITI Open Mic – New Speaker Contest“
12. Jun 2024

Vorgehensweisen in der Kinderzahnmedizin

DGKiZ-Jahrestagung: Nachhaltigkeit durch Qualität in der Kinderzahnmedizin – inklusive Teamprogramm
7. Jun 2024

Internationale Elite der Dentalbranche im Dialog

28 Nationalitäten beim Voco International Fellowship Symposium – Vorteile für Praxen und Forschung
5. Jun 2024

Weg vom Folien ablesen, dafür Zugewinn und Weiterentwicklung

Tri:Med Akademie: Weiterbildungen auf Augenhöhe mit Spaßfaktor und Blick über den Tellerrand
31. May 2024

Lernen von den Meistern des Knochen- und Weichgewebsmanagements

Exklusives Symposium und Masterclass in Wien mit Urban, Burkhardt, Brozović und Gruber
30. May 2024

„Die Europäische Aligner-Gesellschaft ist erwachsen geworden“

EAS-Kongress in Valencia feierte mehr als 1.300 Teilnehmende im Februar 2024 in Valencia
28. May 2024

S3-Leitlinie Komposit: Evidenz für die Praxis

Im Mai 2024 wurde die erste breite Evidenzaufbereitung für ein multifunktionales Restaurationsmaterial publiziert
27. May 2024

„Den gesamten digitalen Workflow begleitet erleben“

Gelungenes Opening des Orangedental Education Centers „o|cademy“ am 26. April 2024 in Biberach an der Riß