0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
„Stadium III, Grad C“ – die neue Klassifikation an Beispielen
6. Mai 2019

„Stadium III, Grad C“ – die neue Klassifikation an Beispielen

Aktuelle Ausgabe der „Parodontologie“ stellt Fälle in der neuen Paro-Klassifikation vor

Vor gut einem Jahr wurde sie in Amsterdam auf der EuroPerio 9 vorgestellt: die neue Klassifikation der parodontalen und periimplantären Erkrankungen und Zustände. Aber wie lässt sich diese neue...

Hart- und Weichgewebe: breite Materialpalette für individuelle Lösungen
6. Mai 2019

Hart- und Weichgewebe: breite Materialpalette für individuelle Lösungen

Video-Interview mit Dr. Massimo Frosecchi beim Osteology Symposium 2019

Im Corporate Forum beim International Osteology Symposium 2019 in Barcelona hat Dr. Massimo Frosecchi (Florenz) für Botiss Biomaterials neue Möglichkeiten für das Gewebemanagement in der...

Impfquoten bei Schulanfängern zu niedrig, Impflücken bei Erwachsenen
4. Mai 2019

Impfquoten bei Schulanfängern zu niedrig, Impflücken bei Erwachsenen

Oft fehlen die Folgeimpfungen gegen Masern und Co. – Robert Koch-Institut legt neue Zahlen vor

Die Impflücken bei Masern sind weiterhin zu groß. Das geht aus neuen Auswertungen zu Impfquoten hervor, die das Robert Koch-Institut (RKI) im Epidemiologischen Bulletin veröffentlicht hat. Zwar...

Neue Erklärung für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
3. Mai 2019

Neue Erklärung für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

Aktuelle Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikums Bonn klärt möglichen Entstehungs-Mechanismus auf

Ein Gen mit dem Namen TP63 kann zur Entstehung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten beitragen. Eine gemeinsame Studie der Universitäten Bonn und Pennsylvania zeigt nun, auf welchem Wege das geschieht....

CAD/CAM-Update – von Materialien bis Einstellparameter
3. Mai 2019

CAD/CAM-Update – von Materialien bis Einstellparameter

1. Webinar der Cerec Masters stellte Materialien und neue Konstruktionssoftware vor – Fortsetzung am 23. Mai 2019

Am 25. April 2019 startete der Cerec Masters Club unter der Moderation von Dr. Andreas Kurbad, Viersen, das Projekt, die neueste Anwender-Software für das Cerec-System virtuell im Internet...

„Erweiterte Realität“ zeigt, wie die Zähne aussehen könnten
3. Mai 2019

„Erweiterte Realität“ zeigt, wie die Zähne aussehen könnten

Ivoclar Vivadent und 3Shape kooperieren im Bereich ästhetische Visualisierung

Die auf Augmented Reality basierende Softwareapplikation „IvoSmile“ von Ivoclar Vivadent wird in die kieferorthopädischen und restaurativen Anwendungen von 3Shape integriert. Die beiden...

Nächster Schritt der Keramikimplantatstudie: Implantate prothetisch versorgt
2. Mai 2019

Nächster Schritt der Keramikimplantatstudie: Implantate prothetisch versorgt

Universität und Praxis arbeiten für praxisnahe Studie zu zweiteiligen Keramikimplantaten eng zusammen

Die Studienlage zu modernen zweiteiligen Keramikimplantat-Systemen ist noch ausbaufähig, da diese Systeme noch nicht lange auf dem Markt verfügbar sind. Aktuell läuft unter Beteiligung der...

Ein Workshop für Ihre Fragen
2. Mai 2019

Ein Workshop für Ihre Fragen

Thommen Medical organisiert zum dritten Mal Workshop im Rahmen des EAED in München

Thommen Medical lädt zum 3. Thommen EAED Workshop mit Ueli Grunder, Nicola Pietrobon, Irena Sailer und Christopher Köttgen ein. Der Workshop findet am Freitag, 24. Mai 2019 von 16.15 – 18.15 Uhr...

Karies und parodontale Erkrankungen bei Kindern erhöhen Risiko für Atherosklerose
2. Mai 2019

Karies und parodontale Erkrankungen bei Kindern erhöhen Risiko für Atherosklerose

Finnische Langzeitstudie beobachtet Zusammenhänge – Jungen stärker betroffen als Mädchen

Wer bereits als Kind Karies und parodontale Erkrankungen aufweist, hat ein erhöhtes Risiko, im mittleren Lebensalter eine subklinische Atherosklerose (IMT) zu entwickeln. Das zeigt eine...

Begg meets Benefit: Tradition trifft auf Innovation
30. Apr. 2019

Begg meets Benefit: Tradition trifft auf Innovation

Einzigartiges KfO-Event tagt im Juni 2019 in Bonn – Save the date

Im Juni 2019 erwartet die kieferorthopädische Welt ein besonderes Highlight: Die European Begg Society of Orthodontics lädt zum EBSO-Congress auf deutschem Boden. Zeitgleich feiert das renommierte...

MKG-Chirurgie: Kritischer Blick auf Klinik und Technik
30. Apr. 2019

MKG-Chirurgie: Kritischer Blick auf Klinik und Technik

69. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG) Ende Juni in Frankfurt

„Chirurgie und Technik – echter Fortschritt oder teure Spielerei?“ ist das Hauptthema des diesjährigen Fachkongresses der europaweit größten Fachgesellschaft der Mund-, Kiefer- und...

Die Gesamtgesundheit der Patienten positiv beeinflussen
30. Apr. 2019

Die Gesamtgesundheit der Patienten positiv beeinflussen

Henry Schein Orthodontics präsentiert das 5. Annual European Carriere Symposium mit Dr. Luis Carrière

Henry Schein informiert: Die Kieferorthopädie-Sparte von Henry Schein, Inc., kündigt das 5. Annual European Carriere Symposium an, das vom 19. bis 21. September 2019 im Hotel W Barcelona in...

Neues erlernen, Alltägliches diskutieren – „Funktion“ im Fokus
29. Apr. 2019

Neues erlernen, Alltägliches diskutieren – „Funktion“ im Fokus

27. Anwendertreffen beim Cerec Masterkurs vom 23. bis 25 Mai 2019 in Hamburg

Aktuelle Updates zur Cerec-Technologie, neue klinische Erkenntnisse und Wissenswertes rund um das Thema „Funktion“ stehen im Mittelpunkt des Cerec Masterkurses. Die von der Deutschen...

Global Conference 2020 in Marrakesch
29. Apr. 2019

Global Conference 2020 in Marrakesch

MIS überraschte auf der IDS 2019 mit besonderem Highlight

Advertorial MIS Deutschland blickt hoch zufrieden auf eine perfekte und erfolgreiche Präsenz bei der IDS 2019 zurück. Die Mindener Implantatexperten mit Hauptsitz in Israel freuten sich vor allem...

Expertenwissen weltweit teilen
26. Apr. 2019

Expertenwissen weltweit teilen

Pressekonferenz zum 6. Osteology Symposium – Osteology Foundation und der Generationswechsel

Das große Ziel der Osteology Foundation ist der weltweite Austausch von Experten rund um die regenerative Therapie in der Zahnmedizin weltweit – erste Tools zur Verwirklichung sind die App „The...

Deckung gingivaler Rezessionen – welche Technik ist wann indiziert?
26. Apr. 2019

Deckung gingivaler Rezessionen – welche Technik ist wann indiziert?

Darstellung und Diskussion verschiedener Operationstechniken mit Indikation und Langzeit­prognose

Prof. Dr. Stefan Fickl wird als Referent des Quintessenz Jubiläumskongresses „7 Decades“  am 11. und 12. Januar 2019 in Berlin sein. Patienten mit dünnem Gingivatyp neigen vermehrt zu...

40 Jahre Dialog zwischen Zahnmedizin und Zahntechnik
26. Apr. 2019

40 Jahre Dialog zwischen Zahnmedizin und Zahntechnik

ADT feiert Jubiläum mit vielen Highlights und bewährtem Brückenschlag von Wissenschaft zu praktischer Anwendung

Traditionell am Fronleichnamswochenende – in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni 2019 – findet im schwäbischen Nürtingen die 48. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V....

„Past, Present and Promises“ der Geweberegeneration
26. Apr. 2019

„Past, Present and Promises“ der Geweberegeneration

6. Osteology Symposium in Barcelona gestartet – die „Next Generation“ und den internationalen Austausch fördern

„Past, Present and Promises“ – unter diesem Motto wurde das 6. Internationale Osteology Symposium am Morgen des 26. April 2019 im CCIB in Barcelona feierlich eröffnet. Prof. Mariano Sanz,...

Auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse
26. Apr. 2019

Auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse

Osteology Symposium in Barcelona startete mit DGI-Session am Donnerstag

Welche Indikationen haben kleine oder Mini-Implantate? Welche Risikofaktoren sind wichtig – welche vielleicht nicht mehr? Und welche Kriterien sichern mein Vorgehen beim Hartgewebs-...

Röntgendiagnostik in der Praxis – Zurückhaltung beim DVT
25. Apr. 2019

Röntgendiagnostik in der Praxis – Zurückhaltung beim DVT

Umfrage zur Indikationsstellung für zwei- oder dreidimensionale Bildgebung unter den Mitgliedern des Expertennetzwerks PEERS

Wie intensiv nutzen implantologisch tätige Zahnärzte die Möglichkeiten der dreidimensionalen Bildgebung in der Praxis und für welche Indikationsstellungen? Das Expertennetzwerk PEERS hat dazu...

Kompletter digitaler Workflow – am Schweinkiefer
24. Apr. 2019

Kompletter digitaler Workflow – am Schweinkiefer

Premiere für Hands-on bei der der Frühjahrstagung des Landesverbands Norddeutschland im DGI e.V.

Es war für alle Beteiligten eine Premiere: Die Teilnehmer der Frühjahrstagung des Landesverbandes Norddeutschland im DGI e.V. trainierten den digitalen Workflow einer schablonengeführten...

Mundgesund mit Zahnfee, Kaumonster & Co.
24. Apr. 2019

Mundgesund mit Zahnfee, Kaumonster & Co.

Zwei Minuten Spannung – Zahnputzmärchen sollen den Kleinsten die Putzzeit verkürzen

„Schon wieder, Mama?“ oder „Muss ich wirklich, Papa?“: Zähneputzen ist für viele Kinder langweilig und die empfohlene Dauer von zwei Minuten erscheint ihnen endlos. Für mehr Spaß beim...

Young ITI 3.0 – läuft!
24. Apr. 2019

Young ITI 3.0 – läuft!

11. Young ITI-Meeting in Berlin mit einem erfolgreichen Neustart des Formats

Wenn eine Wissensplattform, die einstmals für die unkonventionelle, ja sogar „freche“ Diskussion gegründet wurde, „in die Jahre kommt“, dann bedingt das ein Überdenken. Manche dieser...

Präsidentin, Sektionen, Curriculum – ITI stellt Weichen für die Zukunft
23. Apr. 2019

Präsidentin, Sektionen, Curriculum – ITI stellt Weichen für die Zukunft

Charlotte Stilwell neuer President-elect, zwei neue ITI-Sektionen in Indien und Russland – ITI-Jahreshauptversammlung 2019 in Berlin

Charlotte Stilwell wird 2021 als Präsidentin den Vorsitz des Internationalen Teams für Implantologie (ITI) übernehmen. Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung am 13. April 2019 in Berlin zum...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.