0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1667 Aufrufe

6. Osteology Symposium in Barcelona gestartet – die „Next Generation“ und den internationalen Austausch fördern

„Past, Present and Promises“ – unter diesem Motto wurde das 6. Internationale Osteology Symposium am Morgen des 26. April 2019 im CCIB in Barcelona feierlich eröffnet. Prof. Mariano Sanz, Präsident des Stiftungsboards, stellte kurz die Geschichte der Osteology Foundation und ihre Kernaktivitäten vor.

Die Stiftung widmet sich einem breiten Spektrum von Aktivitäten für Praktiker und Wissenschaftler dem Thema Geweberegeneration und angrenzenden Gebieten in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – mit Forschungsfinanzierung, Aus- und Fortbildung für Praktiker, Best Practice und Trainings für Wissenschaftler. „Linking Science with Practice in Regeneration“ ist das Motto der 2003 von Dr. Peter Geistlich ins Leben gerufenen internationalen Stiftung.

Das internationale Osteology-Symposium findet alle drei Jahre statt. Das letzte Symposium 2016 in Monaco richtete den Blick verstärkt auf die parodontale Regeneration. In diesem Jahr stehen eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme zum gesicherten Wissen für die heutige Praxis und der Blick auf neue Verfahren der Zukunft im Fokus, zudem richtet sich das Konzept des Kongresses verstärkt an junge Praktiker und Wissenschaftler.

Neu konzipiertes, umfangreiches Programm

Prof. Christoph Hämmerle und Prof. Mauricio Araújo, die wissenschaftlichen Leiter des Kongresses in der katalanischen Hauptstadt, begrüßten die mehr als 2.800 Teilnehmer aus 60 Ländern und gingen auf das mit vier Foren prall gefüllte Programm ein. Dieses wartet mit einigen Neuerungen und neuen Formaten auf – so der NextREgeneration und vielen praktischen Präsentationen, Cases und Workshops im Haupt- und Vorprogramm. Den Auftakt machte unter anderem eine Session, die von der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) unter dem Thema „Update Orale Implantology“ den neuesten Stand der Erkenntnisse zu Fragen wie kurze Implantate, Risikobewertung und digitaler Workflow für die Praxis aufbereitete. Begleitet wird der Kongress von einer Dentalausstellung (auch die Quintessenz ist mit einem Stand und als Publishing Partner vertreten) und einem Rahmenprogramm mit viel Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch.

Den internationalen Austausch fördern

Gerade dieser Austausch ist großes Anliegen und Versprechen für die Zukunft – mit den Teilnehmern und Mitgliedern der Foundation auch über die Veranstaltungen hinaus. Mobil ermöglicht dies die App „The Box“ mit einem umfangreichen fachlichen Informationsangebot für Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus ist die Foundation in sämtlichen Social-Media-Kanälen (Facebook, Twitter, Instagram etc.) vertreten, so Araújo. Er lud die Teilnehmer zum regen Austausch ein.

Welchen Wert Intelligenz, Mut, Teamgeist und gute Planung gerade bei sehr herausfordernden Projekten haben, berichtete der populäre spanische TV-Moderator und Produzent Sebastián Álvaro in seinem Keynote-Vortrag zum Auftakt des Hauptkongresses. Mehr zum Kongress und zum Programm hier. KN/MM

Titelbild: Quintessence News
Quelle: Quintessence News Fortbildung aktuell Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
15. Juli 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
14. Juli 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Juli 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor
11. Juli 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen
10. Juli 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design