0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3072 Aufrufe

Ivoclar Vivadent und 3Shape kooperieren im Bereich ästhetische Visualisierung

Die auf Augmented Reality basierende Softwareapplikation „IvoSmile“ von Ivoclar Vivadent wird in die kieferorthopädischen und restaurativen Anwendungen von 3Shape integriert. Die beiden Unternehmen haben am 2. Mai 2019 eine entsprechende Zusammenarbeit bekannt gegeben.

Die von Kapanu, dem AR-Technologie-Spezialisten der Ivoclar Vivadent Gruppe, entwickelte App IvoSmile nutzt die sogenannte „erweiterte Realität“ für die Echtzeit-Visualisierung von ästhetischen Behandlungsoptionen. Als Basis dienen Live-Bilder, die mit einem iPad aufgenommen werden.

Virtueller Spiegel

IvoSmile erlaubt es, dem Patienten die Möglichkeiten kieferorthopädischer und ästhetischer Zahnkorrekturen wie in einem virtuellen Spiegel schnell und unverbindlich zu zeigen. Ergänzend dazu liefert der 3Shape Trios Behandlungssimulator anhand eines Intraoralscans einen Vorschlag für eine bestimmte kieferorthopädische Behandlung.

Kieferorthopäden, die 3Shape Trios nutzen, können das kieferorthopädische Behandlungsziel somit zuerst mithilfe der Trios Behandlungssimulator-App simulieren. Anschließend nutzen sie IvoSmile, um den Vorschlag direkt im Mund des Patienten zu visualisieren. Dabei kann der Patient den Behandlungsvorschlag live in Bewegung – zum Beispiel beim Sprechen oder Lächeln – sehen.

Patienten einbeziehen

„IvoSmile ist ein überzeugendes Beratungsinstrument, das die Patienten involviert, Emotionen weckt und die Akzeptanz einer Behandlung deutlich erhöht. Wir freuen uns sehr, diese Technologie über die Kooperation mit 3Shape neben der Anwendung für restaurative Korrekturen jetzt auch im Bereich der Kieferorthopädie zur Verfügung stellen zu können.“ erklärt Michael Taube, CMO von Ivoclar Vivadent.

Das Titelbild zeigt 3Shape mit IvoSmile. Bild: Ivoclar Vivadent
Quelle: Ivoclar Vivadent GmbH Wirtschaft Zahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Kieferorthopädie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Mark S. Pace, Geschäftsführer von Dentaurum, lehnt in einen hellen Eingangsbereich des Unternehmens an einem Treppengeländer und spricht.
25. Juli 2025

„Wir sind nicht Opfer der Umstände, sondern Gestalter der Verhältnisse“

Dentaurum CEO Mark S. Pace im Amt des Vorstandsvorsitzenden des VDDI bestätigt – Herausforderungen und Chancen beschrieben
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona
22. Juli 2025

Daniel Scavilla wird neuer Chief Executive Officer von Dentsply Sirona

Simon Campion geht zum 31. Juli 2025 nach knapp drei Jahren an der Unternehmensspitze
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Juli 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück
21. Juli 2025

Stanley M. Bergman tritt Ende 2025 als CEO von Henry Schein zurück

Nachfolge ist noch offen – weiter Vorsitzender des Aufsichtsrats
Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann
21. Juli 2025

Was gelebte Kundennähe im Factoring bewirken kann

30 Jahre DZR –Thomas Nellen: „Wir sind mit den Anforderungen der Praxen gewachsen“
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services