0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
63 Aufrufe

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco

(c) Voco

Fluoreszierende Materialien eröffnen neue Möglichkeiten bei der genauen und schnellen Entfernung von Überschüssen. Durch den Einsatz einfacher UV-A-Lampen werden eventuelle Materialreste, die mit bloßen Auge nur schwer zu erkennen sind, sichtbar und können so präzise und vollständig entfernt werden. Mit Bifix Temp fluorescent für temporäre Befestigungen und Clip F fluorescent für temporäre Füllungen bringt Voco zwei fluoreszierende Produkte in die Zahnarztpraxis, die Funktionalität und Technologie bei gleichbleibender Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen.

Die neue Dimension: Fluoreszente temporäre Befestigungsmaterialien

Bifix Temp fluorescent fügt sich mit seiner zahnähnlichen, transluzenten Farbe harmonisch in das Provisorium ein. Die Ästhetik bleibt bei natürlichem Licht unverändert und bei provisorisch eingesetzten Restaurationen scheint die Fluoreszenz nicht durch. Unter UV-A-Licht fluoresziert das Material sehr intensiv, was das Erkennen und Entfernen kleinster Materialreste nach dem Abnehmen des Provisoriums erleichtert und die passgenaue Platzierung der darauffolgenden definitiven Restauration unterstützt. Allein durch diesen Vorteil wird der übliche aufwendige Nachbearbeitungsprozess effizienter.

Die Verarbeitungszeit von Bifix Temp fluorescent beträgt etwa 90 Sekunden, bevor das Material innerhalb von vier Minuten selbsthärtend abbindet. Die zusätzlichen dualhärtenden Eigenschaften von Bifix Temp fluorescent ermöglichen eine einfache Überschussentfernung mithilfe der Tack-Cure-Technik: Durch kurzes Belichten wird das Material in eine elastische Konsistenz gebracht und kann in einem Stück „sichtbar“ entfernt werden, was den Arbeitsablauf erheblich vereinfacht.

Bifix Temp fluorescent wird in einer handlichen 1:1-QuickMix-Spritze mit 5 ml Inhalt angeboten, sodass Dosierungs- und Mischfehler quasi ausgeschlossen sind. Durch die kurze Kanüle ist der Materialverlust gering und es können mehr Anwendungen pro Spritze ausgeführt werden als bei vergleichbaren Produkten des Marktes.

Präzision für temporäre Füllungen

Clip F fluorescent überzeugt durch Vielseitigkeit und Anwenderfreundlichkeit. Das Einkomponenten-Material lässt sich leicht platzieren und modellieren. Durch die Lichthärtung ist Clip F fluorescent sofort belastbar und speicheldicht. Die elastischen Materialeigenschaften von Clip F fluorescent erlauben in den meisten Fällen eine rückstandsfreie Entfernung mit sauberen und unbeschädigten Präparationsgrenzen. Besonders praktisch ist die neue fluoreszierende Eigenschaft: Sie erleichtert unter UV-A-Licht das Auffinden und Entfernen von kleinen Überschüssen und Materialresten erheblich, die besonders bei dünnen Schichtdicken mit dem bloßen Auge nicht gut erkennbar sind. Aufgrund dieser Eigenschaft eignet sich das fluoridabgebende Clip F fluorescent gleichermaßen für alle Arten von temporären Füllungen, Verschlüssen und Versorgungen einschließlich der Onlay-/Inlay-Technik. Clip F fluorescent wird in einer Universalfarbe in einer Verpackungseinheit mit 2 x 4-Gramm-Spritzen angeboten.

Mit den fluoreszierenden Produkten – wozu auch das dualhärtende Stumpfaufbau- und Wurzelbefestigungssystem Rebilda DC fluorescent gehört – bietet Voco eine richtungsweisende Lösung, die Funktionalität und Ästhetik vereint und den Praxisalltag effizienter und sicherer gestaltet. Mehr Informationen bei Voco.

Quelle: Voco Zahnmedizin Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
1. Juli 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
26. Juni 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
25. Juni 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Juni 2025

Periimplantäres Gewebe vs. Parodont

Update für das Team – Gesundes periimplantäres Gewebe ist von essenzieller Bedeutung