0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7995 Aufrufe

Trotz politischen Gegenwindes setzen Zahnärzte auf Fortbildung und Innovation

Dr. Thomas Breyer, Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen beim Sächsischen Fortbildungstag 2022.

(c) LZKS

Beim Sächsischen Fortbildungstag am 20. und 21. Oktober 2023 in der Stadthalle Chemnitz dreht sich alles um die Endodontie. Die Veranstaltung hat sich als ein Muss für Zahnmediziner etabliert, die auf dem neuesten Stand der Zahnheilkunde bleiben und ihre Patienten optimal versorgen wollen. In praxisnahen Vorträgen und Workshops erhalten Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie deren Praxisteams Tipps und Tricks, modernste Techniken zur Rettung geschädigter Zähne im konkreten Einzelfall anzuwenden. Das große Ziel aller sind zahngesunde, zufriedene Patientinnen und Patienten.

Doch Karl Lauterbachs Gesundheitspolitik gefährdet die hohe Qualität der zahnmedizinischen Versorgung. Dr. Thomas Breyer, Präsident der Landeszahnärztekammer Sachsen, äußert sich besorgt über die gesundheitspolitischen Entwicklungen: „Alle sächsischen Zahnärztinnen und Zahnärzte sind hochmotiviert, ihre Patienten bestmöglich zu versorgen. Das zeigt sich auch am großen Fortbildungswillen, den wir beim Sächsischen Fortbildungstag sehen. Doch die Gesundheitspolitik steht dem im Wege und gefährdet die Zukunft der Zahnmedizin.“

Gesundheitspolitik gefährdet Zukunft der Zahnmedizin

Gemeint ist insbesondere die Budgetierung von Leistungen, die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach wieder eingeführt wurde. Zahnärztinnen und Zahnärzte haben durch diese Leistungskürzungen immer weniger Spielraum, um qualitativ hochwertige Behandlungen zu erbringen. Dies wirkt sich nicht nur auf die Patientenversorgung aus, sondern verringert auch den Niederlassungswillen junger Zahnärztinnen und Zahnärzte, die mit finanziellen Belastungen, viel Bürokratie und begrenzten personellen Ressourcen zu kämpfen haben. Das komplette Programm für den 20. und 21. Oktober 2023 finden Sie auf der Homepage der LZK Sachsen.

Quelle: LZK Sachsen Zahnmedizin Endodontie Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner