0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1572 Aufrufe

Dieses Jahr werden für zahnmedizinische Forschung und Ausbildung insgesamt 250.000 Euro bereit gestellt – Bewerbung im Mai

(c) Eklund Foundation

Die schwedische Eklund-Stiftung stellt laut einer Pressemeldung im Jahr 2022 insgesamt 250.000 Euro für die Forschung in der Zahnmedizin zur Verfügung. Das Bewerbungsportal wird im Mai zum siebten Mal in Folge geöffnet sein und begrüßt Bewerber aus allen Teilen der Welt in allen Bereichen der Zahnmedizin, heißt es weiter.

Bevorzugt Projekte aus Parodontologie, Implantologie, Kariologie

Es werden sowohl experimentelle als auch klinische Studien aus allen Bereichen der Zahnheilkunde akzeptiert, aber die Stiftung wird Projekte bevorzugen, die mit Parodontologie, Implantologie oder Kariologie zu tun haben. Die Forscher können sich für ein ganzes Projekt oder für einen Teil eines Projekts bewerben. Auch wenn die Bewerbungsfrist im Mai abläuft, kann das Bewerbungsformular das ganze Jahr über auf der Website der Eklund-Stiftung, eklundfoundation.org, eingesehen werden, zusammen mit hilfreichen Informationen für die Bewerbung. Der Vorstand wird die erfolgreichen Projekte im September bekannt geben.

Zugewiesene Summe: 250.000 Euro
Bewerbungszeitraum: 1. - 31. Mai 2022
Bekanntgabe der Zuschüsse: September 2022
Bewerbungen von jedem Ort und jeder Universität werden akzeptiert
Informationen und Bewerbungen unter www.eklundfoundation.org

Hintergrund

Die Familie Eklund, Eigentümer von TePe Mundhygieneprodukten, gründete die Eklund-Stiftung in Würdigung ihrer langjährigen Beziehung zur zahnmedizinischen Fachwelt. Seit 2016 hat die Stiftung jährlich 140.000 bis 240.000 Euro ausgeschüttet, um die zahnmedizinische Forschung weltweit zu unterstützen; zu den Empfängern gehören Teams in Italien, Frankreich, den Niederlanden, Serbien, Spanien, Schweden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Weitere Informationen über die Stipendien, veröffentlichte Studien und Interviews mit früheren Empfängern finden Sie auf der Website. www.eklundfoundation.org.

Quelle: Eklund Foundation Zahnmedizin Implantologie Parodontologie Restaurative Zahnheilkunde Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Intrakoronale Befundaufnahme und Diagnostik (IKD)

Ein unterstützendes diagnostisches Verfahren mit optischen Vergrößerungshilfen, dass sich hervorragend für Kariesdiagnostik, Pulpadiagnostik und anatomisch-morphologische Diagnostik eignet
4. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Juli 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
1. Juli 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
30. Juni 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Juni 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
26. Juni 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit

Verwandte Bücher

  
Corrado Piconi / Mutlu Özcan

Zirconia

Material Properties and Surgical Principles for Dental Implants and Restorations
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo