0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1577 Views

Dieses Jahr werden für zahnmedizinische Forschung und Ausbildung insgesamt 250.000 Euro bereit gestellt – Bewerbung im Mai

(c) Eklund Foundation

Die schwedische Eklund-Stiftung stellt laut einer Pressemeldung im Jahr 2022 insgesamt 250.000 Euro für die Forschung in der Zahnmedizin zur Verfügung. Das Bewerbungsportal wird im Mai zum siebten Mal in Folge geöffnet sein und begrüßt Bewerber aus allen Teilen der Welt in allen Bereichen der Zahnmedizin, heißt es weiter.

Bevorzugt Projekte aus Parodontologie, Implantologie, Kariologie

Es werden sowohl experimentelle als auch klinische Studien aus allen Bereichen der Zahnheilkunde akzeptiert, aber die Stiftung wird Projekte bevorzugen, die mit Parodontologie, Implantologie oder Kariologie zu tun haben. Die Forscher können sich für ein ganzes Projekt oder für einen Teil eines Projekts bewerben. Auch wenn die Bewerbungsfrist im Mai abläuft, kann das Bewerbungsformular das ganze Jahr über auf der Website der Eklund-Stiftung, eklundfoundation.org, eingesehen werden, zusammen mit hilfreichen Informationen für die Bewerbung. Der Vorstand wird die erfolgreichen Projekte im September bekannt geben.

Zugewiesene Summe: 250.000 Euro
Bewerbungszeitraum: 1. - 31. Mai 2022
Bekanntgabe der Zuschüsse: September 2022
Bewerbungen von jedem Ort und jeder Universität werden akzeptiert
Informationen und Bewerbungen unter www.eklundfoundation.org

Hintergrund

Die Familie Eklund, Eigentümer von TePe Mundhygieneprodukten, gründete die Eklund-Stiftung in Würdigung ihrer langjährigen Beziehung zur zahnmedizinischen Fachwelt. Seit 2016 hat die Stiftung jährlich 140.000 bis 240.000 Euro ausgeschüttet, um die zahnmedizinische Forschung weltweit zu unterstützen; zu den Empfängern gehören Teams in Italien, Frankreich, den Niederlanden, Serbien, Spanien, Schweden, dem Vereinigten Königreich und den USA. Weitere Informationen über die Stipendien, veröffentlichte Studien und Interviews mit früheren Empfängern finden Sie auf der Website. www.eklundfoundation.org.

Reference: Zahnmedizin Implantologie Parodontologie Restaurative Zahnheilkunde Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner