0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2551 Aufrufe

Die Zahl der Aussteller für die weltgrößte Fachmesse der Dental-Industrie wächst weiter

(c) Koelnmesse/IDS/Harald Fleissner

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrer Eröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ihre Position als Leitmesse für die weltweite Dentalbranche. Nahezu alle relevanten Key-Player haben ihre Teilnahme an der 41. IDS, die vom 25. bis 29. März 2025 in Köln stattfindet, bestätigt. Die aktuelle Teilnehmerliste umfasst bereits jetzt über 1.100 Unternehmen aus 54 Ländern und lässt ein überzeugendes Endergebnis erwarten.

Ein aktuelles Ausstellerverzeichnis mit allen bisher angemeldeten Unternehmen steht ab sofort unter „Vorläufige Ausstellerliste der IDS Cologne 2025 online zur Verfügung.

Who’s who der gesamten Dentalbranche

Die GFDI – Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, das Wirtschaftsunternehmen des Verbands der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), und die Koelnmesse äußern sich in einem gemeinsamen Statement zufrieden: „In 2025 begrüßt die IDS wieder das Who’s who der gesamten Dentalbranche in Köln. Der hervorragende Anmeldestand zeigt deutlich, dass die IDS als internationale Leitveranstaltung anerkannt ist und das beste Forum für Innovationen und Markttrends bietet. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Unternehmen die IDS als Plattform für ihre Geschäftsentwicklungen nutzen.“

„Leistungsvergleich im Sinne des olympischen Prinzips“

Der nachhaltige Geschäftserfolg aller beteiligten Akteure steht für die Veranstalter im Vordergrund und wird seit jeher durch einen olympischen Leitgedanken geprägt. Ähnlich wie die Olympischen Spiele steht die IDS für Exzellenz, Fairness und globalen Zusammenhalt.

„Die IDS ist eine einzigartige Leistungsschau für die gesamte Dentalbranche. Wir schaffen faire Wettbewerbsbedingungen für einen sportlich ambitionierten und gemeinschaftlichen Leistungsvergleich im Sinne des olympischen Prinzips“, betont Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI).

Anmeldungen weiterhin möglich

Interessierte Hersteller haben nach wie vor die Möglichkeit, sich auf der offiziellen Website für die IDS 2025 anzumelden, um ihre dentalmedizinischen oder -technischen Produktneuheiten und -weiterentwicklungen zu präsentieren und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.

Alle Fragen und Anliegen rund um die Anmeldung und darüber hinaus können per E-Mail oder telefonisch unter (+49 221) 8 21 20 86 an das Team der Koelnmesse gerichtet werden.

Quelle: Kölnmesse Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Team Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner