0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1858 Views

Die Zahl der Aussteller für die weltgrößte Fachmesse der Dental-Industrie wächst weiter

(c) Koelnmesse/IDS/Harald Fleissner

Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 verzeichnet zehn Monate vor ihrer Eröffnung einen starken Ausstellerzuspruch und unterstreicht damit ihre Position als Leitmesse für die weltweite Dentalbranche. Nahezu alle relevanten Key-Player haben ihre Teilnahme an der 41. IDS, die vom 25. bis 29. März 2025 in Köln stattfindet, bestätigt. Die aktuelle Teilnehmerliste umfasst bereits jetzt über 1.100 Unternehmen aus 54 Ländern und lässt ein überzeugendes Endergebnis erwarten.

Ein aktuelles Ausstellerverzeichnis mit allen bisher angemeldeten Unternehmen steht ab sofort unter „Vorläufige Ausstellerliste der IDS Cologne 2025 online zur Verfügung.

Who’s who der gesamten Dentalbranche

Die GFDI – Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, das Wirtschaftsunternehmen des Verbands der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), und die Koelnmesse äußern sich in einem gemeinsamen Statement zufrieden: „In 2025 begrüßt die IDS wieder das Who’s who der gesamten Dentalbranche in Köln. Der hervorragende Anmeldestand zeigt deutlich, dass die IDS als internationale Leitveranstaltung anerkannt ist und das beste Forum für Innovationen und Markttrends bietet. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Unternehmen die IDS als Plattform für ihre Geschäftsentwicklungen nutzen.“

„Leistungsvergleich im Sinne des olympischen Prinzips“

Der nachhaltige Geschäftserfolg aller beteiligten Akteure steht für die Veranstalter im Vordergrund und wird seit jeher durch einen olympischen Leitgedanken geprägt. Ähnlich wie die Olympischen Spiele steht die IDS für Exzellenz, Fairness und globalen Zusammenhalt.

„Die IDS ist eine einzigartige Leistungsschau für die gesamte Dentalbranche. Wir schaffen faire Wettbewerbsbedingungen für einen sportlich ambitionierten und gemeinschaftlichen Leistungsvergleich im Sinne des olympischen Prinzips“, betont Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI).

Anmeldungen weiterhin möglich

Interessierte Hersteller haben nach wie vor die Möglichkeit, sich auf der offiziellen Website für die IDS 2025 anzumelden, um ihre dentalmedizinischen oder -technischen Produktneuheiten und -weiterentwicklungen zu präsentieren und wertvolle Geschäftskontakte zu knüpfen.

Alle Fragen und Anliegen rund um die Anmeldung und darüber hinaus können per E-Mail oder telefonisch unter (+49 221) 8 21 20 86 an das Team der Koelnmesse gerichtet werden.

Reference: Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Team Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
19. Feb 2025

Patientengerechte Erklärung des oralen Mikrobioms

ProDente: Viele Faktoren können das mikrobielle Gleichgewicht im Mund aus der Balance bringen
18. Feb 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
18. Feb 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
17. Feb 2025

Selbstadhäsive Komposite, KI, Cloud und 3D-Druck

Was zur IDS 2025 an Neuheiten und Entwicklungen erwartet wird
17. Feb 2025

Superkraft Spucke

Tag der Zahngesundheit widmet sich 2025 dem Speichel
17. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
13. Feb 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger