0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
833 Aufrufe

Die Modern Dental Care Foundation unterstützt zahnmedizinische Behandlungen in Madagaskar

(c) MDCF

In vielen Teilen der Welt sind medizinische Standards leider immer noch nicht ausreichend gewährleistet, so auch auf Madagaskar. Der afrikanische Inselstaat gehört zu den weltweit am wenigsten entwickelten Ländern – die Menschen sind arm, viele Kinder unterernährt und krank. Daher unterstützen und fördern Permadental und die Modern Dental Care Foundation mit humanitären Projekten die zahnmedizinische Behandlung im Land.

Besonders in ärmeren Ländern gilt: Hilfe tut not! Genau deshalb engagiert sich die Modern Dental Care Foundation (MDCF) schon seit 2017 für die Menschen auf Madagaskar und hilft, die Mundgesundheit der dortigen Bevölkerung zu verbessern. Zahnärzte und anderes Fachpersonal reisen hierfür regelmäßig gemeinsam mit Mitarbeitern der Modern Dental Europe ins Land. Das besondere hierbei: Dies geschieht komplett auf freiwilliger Basis. Die Freiwilligen erhalten keine Vergütung, opfern ihren Urlaub und zahlen ihre Flugtickets selbst. Die MDCF finanziert lediglich den Aufenthalt sowie die Einrichtung und notwendiges Material zur Behandlung.

Hilfe zur Selbsthilfe

Die Hilfsorganisation beziehungsweise Foundation, gegründet von der Modern Dental Group im Jahr 2017, hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl die Menschen vor Ort zu behandeln, als auch für nachhaltige Aufklärung zu sorgen und so die medizinischen Standards im Land weiterzuentwickeln. Daher arbeiten die Teams immer auch eng mit lokalen Zahnärzten zusammen, um medizinisches Knowhow weiterzugeben und wissenschaftliche Standards zu etablieren. Denn natürlich ist die Sofortversorgung vor Ort ein wichtiger Grundstein humanitärer Unterstützung.

Missionen widmet sich sämtlichen Altersgruppen

Doch genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, ist die Aufklärung der Menschen vor Ort, sodass diese sich langfristig selbst helfen können. Ursprünglich mit dem Ziel angetreten, vor allem jüngere Menschen zu versorgen, wurde schnell klar, wie groß der Bedarf auch bei älteren Menschen ist. Heute widmen sich die Missionen daher sämtlichen Altersgruppen.

Einblicke in die Mission aus dem Jahr 2023
Einblicke in die Mission aus dem Jahr 2023
(c) MDCF

Die nächste Mission, welche vom 19. bis 27. Oktober 2024 stattfindet, wird mit wahrscheinlich fünf europäischen und zwei lokalen Zahnärzten im Verlaufe der Woche viele Hundert Personen mit Beschwerden im Mundbereich behandeln.

Ein buntes Team aus ganz Europa

Zahnmediziner aus ganz Europa haben die Möglichkeit, sich als Freiwillige für Missionen der MDCF zu melden. So entsteht neben der humanitären Unterstützung der Menschen in Madagaskar auch ein intensiver Austausch der Mediziner untereinander und somit mit Kollegen aus sämtlichen Teilen Europas.

Während für Zahnärzte eine abgeschlossene zahnärztliche Ausbildung Voraussetzung ist, können sich auch in der Ausbildung befindliche ZFA für Missionen anmelden und so bereits Berufserfahrung der ganz besonderen Art sammeln.

Langfristige Förderung angestrebt

Neben der Unterstützung vor Ort besteht auch jederzeit die Möglichkeit, die Hilfsorganisation mit Spenden zu unterstützen. Denn die MDCF hat sich zum Ziel gemacht, die Mundgesundheit in Madagaskar vor allem langfristig zu fördern. Das ist zwar nicht immer einfach, aber eine konsequente Arbeit und die Erfolge der letzten Jahre sorgen regelmäßig für zufriedene Gesichter vor Ort – bei Behandlern und Patienten gleichermaßen. Für weitere Infos zur nächsten Mission im Oktober 2024 kontaktieren Sie das Team von Permadental oder besuchen direkt die Website der Modern Dental Care Foundation.

 

Quelle: Permadental Zahnmedizin Praxis Team Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Juni 2024

Eine Schlange im Röntgengerät und ein Dino, der nicht mehr richtig beißen kann

Mehr als 200 Kinder aus Witten haben ihre kranken Kuscheltiere an die Universität Witten/Herdecke gebracht
24. Juni 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2024
20. Juni 2024

Zahnmedizinstudienplatz mit zehnjähriger Verpflichtung

Thüringen beschließt Landarzt- und Landzahnarztquote– 6 Prozent der Studienplätze in Jena so vergeben
20. Juni 2024

„Ein verzichtbares Utensil ist der Bohrer noch nicht“

DGÄZ Interna: Minimalinvasive Konzepte, geeignete Materialien und Behandlungstechniken
20. Juni 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern
17. Juni 2024

IDS-Ausstellerverzeichnis steht online zur Verfügung

Die Zahl der Aussteller für die weltgrößte Fachmesse der Dental-Industrie wächst weiter
14. Juni 2024

Rundum-sorglos-Paket für 2-D- und 3-D-Röntgengeräte

Orangedental: Mit OD Protect & Care sollen Anwender vor teuren Überraschungen geschützt werden