0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1296 Views

Die Modern Dental Care Foundation unterstützt zahnmedizinische Behandlungen in Madagaskar

(c) MDCF

In vielen Teilen der Welt sind medizinische Standards leider immer noch nicht ausreichend gewährleistet, so auch auf Madagaskar. Der afrikanische Inselstaat gehört zu den weltweit am wenigsten entwickelten Ländern – die Menschen sind arm, viele Kinder unterernährt und krank. Daher unterstützen und fördern Permadental und die Modern Dental Care Foundation mit humanitären Projekten die zahnmedizinische Behandlung im Land.

Besonders in ärmeren Ländern gilt: Hilfe tut not! Genau deshalb engagiert sich die Modern Dental Care Foundation (MDCF) schon seit 2017 für die Menschen auf Madagaskar und hilft, die Mundgesundheit der dortigen Bevölkerung zu verbessern. Zahnärzte und anderes Fachpersonal reisen hierfür regelmäßig gemeinsam mit Mitarbeitern der Modern Dental Europe ins Land. Das besondere hierbei: Dies geschieht komplett auf freiwilliger Basis. Die Freiwilligen erhalten keine Vergütung, opfern ihren Urlaub und zahlen ihre Flugtickets selbst. Die MDCF finanziert lediglich den Aufenthalt sowie die Einrichtung und notwendiges Material zur Behandlung.

Hilfe zur Selbsthilfe

Die Hilfsorganisation beziehungsweise Foundation, gegründet von der Modern Dental Group im Jahr 2017, hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl die Menschen vor Ort zu behandeln, als auch für nachhaltige Aufklärung zu sorgen und so die medizinischen Standards im Land weiterzuentwickeln. Daher arbeiten die Teams immer auch eng mit lokalen Zahnärzten zusammen, um medizinisches Knowhow weiterzugeben und wissenschaftliche Standards zu etablieren. Denn natürlich ist die Sofortversorgung vor Ort ein wichtiger Grundstein humanitärer Unterstützung.

Missionen widmet sich sämtlichen Altersgruppen

Doch genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger, ist die Aufklärung der Menschen vor Ort, sodass diese sich langfristig selbst helfen können. Ursprünglich mit dem Ziel angetreten, vor allem jüngere Menschen zu versorgen, wurde schnell klar, wie groß der Bedarf auch bei älteren Menschen ist. Heute widmen sich die Missionen daher sämtlichen Altersgruppen.

Einblicke in die Mission aus dem Jahr 2023
Einblicke in die Mission aus dem Jahr 2023
(c) MDCF

Die nächste Mission, welche vom 19. bis 27. Oktober 2024 stattfindet, wird mit wahrscheinlich fünf europäischen und zwei lokalen Zahnärzten im Verlaufe der Woche viele Hundert Personen mit Beschwerden im Mundbereich behandeln.

Ein buntes Team aus ganz Europa

Zahnmediziner aus ganz Europa haben die Möglichkeit, sich als Freiwillige für Missionen der MDCF zu melden. So entsteht neben der humanitären Unterstützung der Menschen in Madagaskar auch ein intensiver Austausch der Mediziner untereinander und somit mit Kollegen aus sämtlichen Teilen Europas.

Während für Zahnärzte eine abgeschlossene zahnärztliche Ausbildung Voraussetzung ist, können sich auch in der Ausbildung befindliche ZFA für Missionen anmelden und so bereits Berufserfahrung der ganz besonderen Art sammeln.

Langfristige Förderung angestrebt

Neben der Unterstützung vor Ort besteht auch jederzeit die Möglichkeit, die Hilfsorganisation mit Spenden zu unterstützen. Denn die MDCF hat sich zum Ziel gemacht, die Mundgesundheit in Madagaskar vor allem langfristig zu fördern. Das ist zwar nicht immer einfach, aber eine konsequente Arbeit und die Erfolge der letzten Jahre sorgen regelmäßig für zufriedene Gesichter vor Ort – bei Behandlern und Patienten gleichermaßen. Für weitere Infos zur nächsten Mission im Oktober 2024 kontaktieren Sie das Team von Permadental oder besuchen direkt die Website der Modern Dental Care Foundation.

 

Reference: Zahnmedizin Praxis Team Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner