0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
984 Aufrufe

Dentaurum: Workflow bei der Herstellung von digital geplanten KfO-Apparaturen und Digitalisierung des gesamten Praxisablaufs

(c) 3Shape

Die Digitalisierung ist inzwischen aus keinem Bereich mehr wegzudenken und vereinfacht viele Prozesse. Seit diesem Jahr bietet die Dentaurum GmbH & Co. KG (Ispringen) zwei neue Kurse im Bereich der digitalen Kieferorthopädie an. Die Veranstaltungen für Einsteiger finden online, am Firmenstandort in Ispringen und in München statt.

Erste Schritte mit OnyxCeph

Dr. Lukas Brämswig und Zahntechniker von Dentaurum führen unter dem Titel „Digitaler Workflow – Herstellung von digital geplanten kieferorthopädischen Apparaturen – wie gehe ich vor und auf was kommt es dabei an?“ Interessierte in die 3-D-Module der OnyxCeph-Software ein. Der Fortbildungsauftakt findet am 25. Oktober 2023 von 17 bis 18.30 Uhr online statt. Zwei Termine vor Ort in Ispringen bauen anschließend direkt darauf auf: am 27. Oktober 2023 von 9 bis 17 Uhr und am 28. Oktober 2023 von 8.30 bis 16 Uhr wird die digitale Planung anhand von Patientenbeispielen intensiv erläutert und trainiert.

KfO-Praxis neu gedacht

Ziel des Kurses „Digitalisierung des gesamten Praxisablaufs – von der Administration bis zur Behandlung“ am 17. November 2023 ist die Umsetzung eines vollständig digitalen Workflows in der kieferorthopädischen Praxis. Von 9 bis 17 Uhr schult Dr. Franca von Dörnberg die Teilnehmer in ihrer eigenen Praxis in München.

Im theoretischen Teil wird neben administrativen Tätigkeiten auch die Patientenkommunikation betrachtet. Bestandteile des praktischen Parts sind Intraoralscan, 3-D-Druck, kieferorthopädische Planung und zu guter Letzt die Abrechnung der Leistungen. Die übersichtliche Gruppengröße fördert dabei den kollegialen Austausch.

Interessierte können sich direkt online anmelden. Weitere Informationen können auch per E-Mail angefordert werden.

Quelle: Dentaurum Zahnmedizin Zahntechnik Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen