0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
779 Views

Dentaurum: Workflow bei der Herstellung von digital geplanten KfO-Apparaturen und Digitalisierung des gesamten Praxisablaufs

(c) 3Shape

Die Digitalisierung ist inzwischen aus keinem Bereich mehr wegzudenken und vereinfacht viele Prozesse. Seit diesem Jahr bietet die Dentaurum GmbH & Co. KG (Ispringen) zwei neue Kurse im Bereich der digitalen Kieferorthopädie an. Die Veranstaltungen für Einsteiger finden online, am Firmenstandort in Ispringen und in München statt.

Erste Schritte mit OnyxCeph

Dr. Lukas Brämswig und Zahntechniker von Dentaurum führen unter dem Titel „Digitaler Workflow – Herstellung von digital geplanten kieferorthopädischen Apparaturen – wie gehe ich vor und auf was kommt es dabei an?“ Interessierte in die 3-D-Module der OnyxCeph-Software ein. Der Fortbildungsauftakt findet am 25. Oktober 2023 von 17 bis 18.30 Uhr online statt. Zwei Termine vor Ort in Ispringen bauen anschließend direkt darauf auf: am 27. Oktober 2023 von 9 bis 17 Uhr und am 28. Oktober 2023 von 8.30 bis 16 Uhr wird die digitale Planung anhand von Patientenbeispielen intensiv erläutert und trainiert.

KfO-Praxis neu gedacht

Ziel des Kurses „Digitalisierung des gesamten Praxisablaufs – von der Administration bis zur Behandlung“ am 17. November 2023 ist die Umsetzung eines vollständig digitalen Workflows in der kieferorthopädischen Praxis. Von 9 bis 17 Uhr schult Dr. Franca von Dörnberg die Teilnehmer in ihrer eigenen Praxis in München.

Im theoretischen Teil wird neben administrativen Tätigkeiten auch die Patientenkommunikation betrachtet. Bestandteile des praktischen Parts sind Intraoralscan, 3-D-Druck, kieferorthopädische Planung und zu guter Letzt die Abrechnung der Leistungen. Die übersichtliche Gruppengröße fördert dabei den kollegialen Austausch.

Interessierte können sich direkt online anmelden. Weitere Informationen können auch per E-Mail angefordert werden.

Reference: Zahnmedizin Zahntechnik Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln