0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3252 Aufrufe

BVZP bietet kostenfreies Wissensupdate für Studierende und Interessierte – ab 29. Juli 2020

Dentalhygiene – das Fundament gesunder Zähne. Eine gute Dentalhygiene ist die beste Vorsorge gegen Karies und Parodontitis. Der Bundesverband für zahnmedizinische Fachkräfte in der Prävention (BVZP) bietet ab dem 29. Juli 2020 regelmäßig 30-minütige Wissensupdates zu Themen aus dem Bereich „Prävention und Dentalhygiene“ an. Als Expertin unterstützt Prof. Dr. Thea Rott, Professorin für Interdisziplinäre Parodontologie und Prävention im Bachelorstudiengang Dental Hygienist (B. Sc.) an der SRH Hochschule für Gesundheit, den BVZP bei der Weiterbildung seiner Mitglieder.

Auch Studierende, BewerberInnen und Interessierte des Studiengangs Dental Hygienist (B. Sc.) der im Oktober 2020 am Campus Rheinland in Leverkusen starten wird, profitieren exklusiv von dieser Zusammenarbeit.

Drei monatliche Termine

Eine kostenfreie Anmeldung ist ab sofort möglich unter christina.mueller@srh.de oder über die Seite des BVZP. Einen entsprechenden Zugangslink zur Veranstaltung sowie weiterführende Informationen zum Ablauf erhalten TeilnehmerInnen im Anschluss.

Die Termine:
• 29. Juli 2020: „Patient*innen beweisgestützt beraten: Womit putzt man am besten?“
• 19. August 2020: „Professionelle Implantatprophylaxe – was geht, was nicht?“
• 2. September 2020: „Behandlung von Risiko-Patient*innen: Prophylaxe bei Bisphosphonat-Therapie“
Beginn jeweils um 19 Uhr. Anmeldung bei christina.mueller@srh.de oder über die Homepage des BVZP.


Die Auftaktveranstaltung der Vortragsreihe findet am 29. Juli 2020 zum Thema: „Patient*innen beweisgestützt beraten: Womit putzt man am besten?“, statt. Schwerpunkte sind aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Hilfsmitteln in der häuslichen Mundhygiene. Die zweite Veranstaltung am 19. August 2020 befasst sich mit dem Thema „Professionelle Implantatprophylaxe – was geht, was nicht?“. Hier steht die optimale Therapie von ImplantatpatientInnen im Rahmen einer individuellen Prophylaxe im Mittelpunkt. In der dritten Veranstaltung, am 2. September 2020, spricht Prof. Dr. Thea Rott zum Thema: „Behandlung von Risiko-Patient*innen: Prophylaxe bei Bisphosphonat-Therapie“. Interessierte, die sich im sicheren Umgang mit RisikopatientInnen in der Erhaltungstherapie schulen möchten, sind hierzu herzlich eingeladen. Selbstverständlich sind Fragerunden, Chats und Interaktionen ebenso fester Bestandteil der Veranstaltungen. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr.

Den Erfordernissen einer modernen Zahnarztpraxis entsprechend, wendet sich das „Quintessenz Team-Journal“ an das gesamte zahnärztliche Team - die Zahnärztin, den Zahnarzt und deren Mitarbeiterinnen, von der Auszubildenden bis zur Dentalhygienikerin. Neben dem Basiswissen für die Auszubildende sorgen Beiträge aus dem klinischen Bereich für ein Kompetenz-Plus. Seit der Ausgabe 6/20 ist das Team Journal auch die Verbandszeitschrift des BVZP. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


„Ein kompetentes Team ist der Schlüssel zu langfristigem Behandlungserfolg. Als Oberärztin im Fachbereich Parodontologie an der Uni-Zahnklinik zu Köln bin ich spezialisiert auf die Vermittlung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse an meine Studierenden“, meint Prof. Dr. Thea Rott. Von ihren Kompetenzen können ab dem Wintersemester 2020/2021 Studierende am Campus Rheinland im Bachelorstudiengang Dental Hygienist profitieren.

Titelbild: StockLite/Shutterstock.com
Quelle: SRH Campus Rheinland Team Praxis Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Aus einer Papiertüte schauen eine Avocado, Tomaten, Spaghetti und Möhren heraus. Drum herum liegen Bananen, rote Paprika, eine Zucchini, Äpfel, Kiwis, Mandeln, Kichererbsen, Granatapfelkerne und Granatapfelkerne, verschiedene Bohnensorten, und eine Flasche mit oranger Flüssigkeit.
22. Aug. 2025

Nicht nur einzelne chronische Erkrankungen beeinflussbar

Studie der Universität Wien: Pflanzenbasierte Ernährung kann das Risiko von Multimorbidität senken
Aus einer Glaskaraffe fließt Wasser in ein Glas. Der Hintergrund zeigt verschiedene Grüntöne.
20. Aug. 2025

Speichel ist die erste Barriere des Immunsystems

ProDente: Mundtrockenheit – frühzeitige Behandlung kann Beschwerden lindern und Spätfolgen vorbeugen
Ausschnitt des Oberkiefers mit fünf Zähnen und einer Zahnlücke, aus der ein Keramikimplantat ragt.
20. Aug. 2025

Aktuelle Lieferprobleme bei Keramikimplantaten

Statement der Europäische Gesellschaft für Keramikimplantologie mit Empfehlungen für die Übergangszeit
Eine junge Zahnmedizinische Fachangestellte in einem dunkelblauen Oberteil schaut telefonierend auf einen Monitor. Sie hat die Haare alle nach hinten gebunden und trägt einen weißen Mundschutz.
19. Aug. 2025

MFAs und ZFAs ziehen erste Bilanz zur ePA

Umfrage des PKV Instituts: Jetzt die Weichen stellen – Start mit Informationsdefizit und technischen Problemen
Ein Mann im weißen Kittel hält das Handstück des iTero Scanners in der Hand. Links neben ihm ist der Monitor zu sehen. Im Hintergrund sieht man drei Behandlungsstühle
19. Aug. 2025

„Man wird direkt ab Tag Eins an die Hand genommen“

Align Technology bietet neues Fortbildungs- und Betreuungskonzept für Zahnärzte und ihre Teams
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug. 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“
15. Aug. 2025

Englisch lernen für den Praxisalltag mit „Dental English to go“

Englisch-Podcast mit Sabine Nemec liefert kurze, schnelle Lessons zum Auffrischen und Üben – Neue Staffel startet am 1. September
Eine blonde Frau sitzt erschöpft und hält eine Flasche mit Wasser in der linken Hand. Links beugt sich ein Mann zu ihr und hält ihr mit ein weißes Tuch an die Stirn. Rechts beugt sich eine junge Frau zu ihr und stützt ihr mit dem rechten Arm den Rücken. In der anderen Hand hält die junge Frau einen Strohhut.
14. Aug. 2025

Mit Diabetes sicher durch die heißen Tage kommen

Körpereigene Temperaturregulation ist oft beeinträchtigt – Deutsches Diabetes-Zentrum gibt Verhaltenstipps

Verwandte Bücher