0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Politik

FVDZ zur ePA: Klarer Fahrplan in ungewisse Zukunft

Aufklärung der Patienten kann nicht in der Praxis laufen – Parameter stimmen noch nicht
26. Aug. 2022

Schutz vor Angriffen auf das Praxisnetzwerk und die Daten von Patienten

Alles aus einer Hand und richtlinienkonform: Die IT Security Produkte CGM PROTECT

In Zeiten, in denen Daten nur noch digital gespeichert und verarbeitet werden, ist es insbesondere im Gesundheitswesen wichtig, das Praxisnetzwerk abzusichern und hochsensible Patientendaten vor...

25. Aug. 2022

„Ein Tokenausdruck auf Papier ist kein Fortschritt des E-Rezepts“

KZV Schleswig-Holstein übt Kritik am Rollout – ABDA sieht 10.000 Apotheken für das E-Rezept vorbereitet

Nachdem die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) am 22. August bis auf weiteres aus der Rollout-Phase des elektronischen Rezepts (E-Rezept) ausgestiegen ist, übt nun auch die...

24. Aug. 2022

E-Rezept-Rollout: KV Schleswig-Holstein steigt aus, Westfalen-Lippe und Zahnärzte bleiben dabei

Zahnärzte und Ärzte fordern digitale Lösungen – Datenschutzbedenken im Norden

Das E-Rezept steht weiter unter keinem guten Stern: Nachdem der Start auf Drängen der Ärzteschaft (es gab dazu sogar eine Petition) von Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach verschoben...

8. Aug. 2022

Anträge jetzt digital bei den Krankenkassen stellen

Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Kassen für Bearbeitung bereit, ab 2023 Pflicht

Zahnärztliche Praxen können Behandlungen seit kurzem digital bei der Krankenkasse beantragen und anzeigen. „Das bisherige Verfahren wird dadurch deutlich effizienter, einfacher und schneller“,...

8. Aug. 2022

VDDS Herbstmesse 2022 findet rein digital statt

Informationen rund um moderne PVS, neue Anwendungen, Sicherheit und Telematikinfrastruktur am 28. und 30. September 2022

Nach dem positiven Feedback zur VDDS Frühjahrs- und Herbstmesse 2021 hat der VDDS entschieden, dass gemeinsam mit den ordentlichen und außerordentlichen Mitgliedern eine digitale Herbstmesse 2022...

4. Aug. 2022

„Gematik darf sich nicht hinter Gesellschaftern verstecken!“

Diskussion um Alternativen zum Konnektortausch – KZBV positioniert sich nach der Gesellschafterversammlung am 2. August

Veröffentlichungen in der Zeitschrift c’t (Quintessence News berichtete) haben den von der Gematik als alternativlos bewerteten teuren Austausch von rund 130.000 Konnektoren für die...

2. Aug. 2022

KBV will Konnektortausch erneut auf Gematik-Agenda setzen

Gesellschafterversammlung am 2. August 2022 – KBV hält an Forderung nach Neubewertung fest, DGMKG fordert TI-Moratorium

Der Austausch der Konnektoren in den Praxen sorgt weiterhin für großen Unmut. Nach Bekanntwerden von Hinweisen, dass ein teurer Wechsel aller Geräte wohlmöglich nicht erforderlich sein könnte,...

1. Aug. 2022

Von TI 2.0 bis Coronatests – nachhaltig ist anders

Nicht nur beim Konnektorentausch wird mit Ressourcen verschwenderisch umgegangen – die Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Nachhaltig handeln – in Zeiten wie diesen ist das nicht nur eine Frage der Erkenntnis und damit des eigenen Wollens, sondern auch des gesellschaftlichen Müssens, entsprechend den Vorstellungen...

28. Juli 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2022

Budgetkürzungen für Zahnärzte: Kabinett beschließt GKV-FinStG Der heftig kritisierte Entwurf des Gesetzes zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung...

25. Juli 2022

Teurer Konnektorentausch wohl doch nicht ohne Alternative

Berichte von Experten in der „c't“ sorgen für Nachfragen – KBV: Kostenerstattung unzureichend, KZBV verhandelt noch

In diesen Wochen laufen die ersten Zertifikate für die Konnektoren ab, die für den gesetzlich vorgeschriebenen Zugang von Arzt- und Zahnarztpraxen zur Telematikinfrastruktur erforderlich sind. Der...

7. Juli 2022

„Rückfall in die strikte Budgetierung“

Massive Kritik an geplantem Gesetz zu GKV-Finanzen – KZBV-Vertreterversammlung tagt in Dresden

Noch ist der Gesetzentwurf, der seit Montag zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) kursiert, den zahnärztlichen Körperschaften und Spitzenorganisationen nicht offiziell zugestellt worden....

4. Juli 2022

„Die Digitalisierung ist kein Selbstzweck“

Sabine Zude und Michaela Bicker, CGM Dental Systeme, über Neues zum Thema Praxis-IT, Telematikinfrastruktur, digitale Anwendungen und „grüne Praxis“

Die Sylter Woche ist eine der beliebtesten Fortbildungsveranstaltungen in Deutschland, und traditionell lädt die CGM Dental Systeme anlässlich dieser Veranstaltung Kunden und Freunde des...

29. Juni 2022

„Das Ziel ist, alles zu können, ohne alles nutzen zu müssen“

Stefan Mühr, Geschäftsführer der ARZ.dent GmbH und TeamFaktor GmbH, über neue Entwicklungen bei Teemer und die Vorteile cloudbasierter PVS

In vielen Bereichen, in denen Computer und Software eingesetzt werden, ist das schon Standard: Die Anwendungen sind cloudbasiert, die Aktualisierungen laufen automatisch, die Daten lassen sich...

7. Juni 2022

Das E-Rezept kommt ab 1. September 2022 stufenweise

Westfalen-Lippe und Schleswig-Holstein starten – Beschluss der Gematik wird begrüßt

Viel zu kurze Testphase, fehlende Softwareanbindung, viel zu wenig Testläufe – Ende 2021 hatte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach das E-Rezept nach heftigen Protesten aus der...

30. Mai 2022

Ruhestandswelle: Rund 6.000 neue Medizinstudienplätze schaffen

126. Deutscher Ärztetag in Bremen positioniert sich zu aktuellen Themen aus Medizin und Gesellschaft

Mehr Studienplätze, eine neue Approbationsordnung, Kommerzialisierung und Fremdinvestoren und nicht zuletzt die Gebührenordnung für Ärzte – der 126. Deutsche Ärztetag hat bei seinen Beratungen...

30. Mai 2022

Diskussion um TI und Streit um Konnektorentausch gehen weiter

Kassenärzte fordert staatliche Finanzierung der TI – Deutscher Ärztetag will Praxisfinanzierungsgesetz für Digitalisierung – BZÄK: Technik muss dienen

Die Verhandlungen der Kassenärzte zur Finanzierung des erforderlichen Konnektorentauschs für die Telematikinfrastruktur (TI) sind gescheitert. Die Krankenkassen haben es abgelehnt, die den Praxen...

30. Mai 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2022

Hannelore König auf dem Ärztetag ausgezeichnet Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe, ist auf dem 126. Deutschen Ärztetages in Bremen vom 24. bis 27. Mai 2022 mit...

23. Mai 2022

Wo kein Nutzen, da kein Invest

Der Nutzen für die Praxis dreht sich vor allem um den Patienten – die TI liefert dazu noch zu wenig, meint Dr. Uwe Axel Richter

Das Schöne am Dasein eines gesundheitspolitischen Kolumnisten? Man ist in der Themen- und Wortwahl relativ frei. Doch wie immer im Mediengeschäft setzt im Wesentlichen das Zielgruppeninteresse die...

9. Mai 2022

Warum die Digitalisierung nicht wirken will

Zur Therapie für das deutsche Gesundheitswesen – Dr. Uwe Axel Richter zu zwei Jahrzehnten Irrsinn

„Und ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode.“ Ich weiß nicht, wie Shakespeare bei Kenntnis der bereits mehr als zwei Jahrzehnte währenden Digitalisierungsbemühungen im deutschen...

9. Mai 2022

Die Technik funktioniert vielfach nicht

Umfrage der Kassenärzte zu eAU und D-Rezept zeigt: Praxen würden gerne mehr digital arbeiten, werden aber von der Technik ausgebremst

Technische Probleme behindern massiv die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU ) und des Elektronischen Rezepts (E-Rezept). Das ergab eine Online-Umfrage der...

2. Mai 2022

Strategie für die Digitalisierung – aber was ist das Ziel?

Der nächste Minister, die nächsten Gesetze für die Digitalisierung – Dr. Uwe Axel Richter zur jüngsten Ankündigung Lauterbachs

Hätte man dieses je für möglich gehalten? „Leyck-Dieken: Lauterbach ist in love with Gematik“. Bei diesem echten Überschriften-Highlight hatte ich lauthals gelacht und mich gefragt, was den...

28. Apr. 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2022

Lauterbach kündigt Digitalstrategie an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat eine neue Digitalstrategie für das Gesundheitswesen angekündigt. Spätestens nach der Sommerpause...

4. Apr. 2022

Künstliche Intelligenz – am Ende muss der Mensch entscheiden

17. Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel: Gesundheitsversorgung im Zeichen von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz

Welche Auswirkungen haben die fortschreitende Digitalisierung des Gesundheitswesens und die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Gesundheitsversorgung? Beim 17. Europatag der...

31. März 2022

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2022

Corona-Hygienepauschale läuft am 31. März 2022 aus Bundeszahnärztekammer (BZÄK), PKV-Verband und Beihilfe von Bund und Ländern haben sich nicht auf eine erneute Verlängerung der sogenannten...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.