0,00 €
Zum Warenkorb

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
Fortbildung aktuell

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
„Viele Themen lassen sich in der Cloud besser abbilden“
29. Okt. 2024

„Viele Themen lassen sich in der Cloud besser abbilden“

Datenschutz, Datensicherheit, digitale Anwendungen – Stefan Mühr spricht in Folge #19 von „Dental Minds“ über die Zukunft von Praxisverwaltungssystemen zwischen Cloud und TI

Längst sind sie mehr als eine Abrechnungssoftware: Moderne Praxisverwaltungssysteme bilden heute digital fast alle Prozesse in einer modernen Zahnarztpraxis ab. Wie sie sich im Spannungsfeld...

Lebensstil und Ernährungszahnmedizin
25. Okt. 2024

Lebensstil und Ernährungszahnmedizin

Prof. Johan Wölber über den neuen Studiengang Dentalhygiene (B.ASc.) an der Dresdener International University

Die Dresden International University (DIU) freut sich, Prof. Dr. Johan Wölber als Scientific Director für den Bachelorstudiengang „Dentalhygiene“ begrüßen zu dürfen. Im Interview gibt er...

PD Dr. Wiebke Semper-Hogg erhält Lehrpreis der Uni Freiburg
25. Okt. 2024

PD Dr. Wiebke Semper-Hogg erhält Lehrpreis der Uni Freiburg

Zahnmedizinerin wird für herausragende didaktische Fähigkeiten und Engagement in der Lehre ausgezeichnet

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres wurde PD Dr. Wiebke Semper-Hogg, Oberärztin in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Freiburg,...

Werfen Sie mit Experten einen Blick in die zahnmedizinische Zukunft
21. Okt. 2024

Werfen Sie mit Experten einen Blick in die zahnmedizinische Zukunft

Karlsruher Konferenz beleuchtet zahnärztliche Arbeit der Zukunft von Innovation bis Präzision – Karlsruher Vortrag zu KI

Wie werden Zahnärztinnen und Zahnärzte und ihre zahnmedizinischen Teams in der Zukunft Patientinnen und Patienten betreuen? Welche digitalen Anwendungen und Hilfsmittel werden ihnen zur Verfügung...

Die Lücke schließen zwischen Technologie und Praxis
18. Okt. 2024

Die Lücke schließen zwischen Technologie und Praxis

Was bringt der Hessische Zahnärztetag/Kongress Orale Medizin 24? – im Gespräch mit den Wissenschaftlichen Leitern Prof. Jan-Frederik Güth und Muzafar Bajwa M.Sc.

Überall nur noch Digitalisierung – aber was bringt wirklich etwas in der Praxis und womit sollten sich Zahnärztinnen und Zahnärzte befassen, um mit digitalen Tools besser und effizienter zu...

ADT young talents – Teilnahme jetzt bis 30 Jahre möglich
17. Okt. 2024

ADT young talents – Teilnahme jetzt bis 30 Jahre möglich

Aus „Forum 25“ wird „ADT young talents – The next generation of speakers“ – bis 15. März 2025 bewerben

Die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) fördert nunmehr bereits im neunten Jahr den Zahnmedizin- und Zahntechnik-Nachwuchs mit dem „ADT Young Talent-Award“. Aufgrund der großen...

2. Preis geht nach Deutschland für „Paro-ComPas“
16. Okt. 2024

2. Preis geht nach Deutschland für „Paro-ComPas“

Team um Prof. Bettina Dannewitz erfolgreich beim EFP Digital Innovation Award 2024

Seit einigen Jahren schreibt die European Federation of Periodontology (EFP) in Zusammenarbeit mit Haleon den EFP Digital Innovation Award 2024 aus. Dieser prestigeträchtige Preis würdigt...

Neue Kampagne #GuteVersorgungVorOrt gestartet
14. Okt. 2024

Neue Kampagne #GuteVersorgungVorOrt gestartet

Gesundheitsorganisationen und ApoBank fordern mehr Rückhalt für niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Apotheker

Ärzteschaft, Zahnärzteschaft und Apotheker starten eine weitere gemeinsame Aktion, um auf die Probleme und die Bedrohung für die wohnortnahe medizinische Versorgung der Bevölkerung aufmerksam zu...

Zwei Drittel der Zahnärzte überlegen, vorzeitig aufzuhören
14. Okt. 2024

Zwei Drittel der Zahnärzte überlegen, vorzeitig aufzuhören

Zahnärztliche Versorgung in Sachsen unter Druck – sächsische Zahnärzte übermitteln Mitgliedern des neuen Sächsischen Landtags einen Forderungskatalog

Zwei Drittel der Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Sachsen, die im Frühjahr an einer Umfrage teilgenommen haben, tragen sich mit dem Gedanken, vorzeitig aus der vertragszahnärztlichen Versorgung...

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern
11. Okt. 2024

Wie sich die Bedürfnisse in der zahnmedizinischen Versorgung verändern

Greifswalder Nachwuchswissenschaftlerinnen räumen bei Preisverleihungen der DG Paro ab

Zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen der Unimedizin Greifswald wurden bei der 100. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie in Bonn ausgezeichnet. Die beiden Doktorandinnen Yola...

DGÄZ-Preise ausgelobt: Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin
10. Okt. 2024

DGÄZ-Preise ausgelobt: Nachwuchsförderung in der ästhetischen Zahnmedizin

Insgesamt 3.500 Euro für „Young Esthetics-Preis” und „Dr. Claude Rufenacht-Promotionspreis”

Erneut schreibt die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ) zwei Preise für den zahnärztlichen und zahntechnischen Nachwuchs aus, die im Jahr 2025 auf der Jahrestagung der...

Von Mundschleimhautdiagnostik bis Digitalisierung
9. Okt. 2024

Von Mundschleimhautdiagnostik bis Digitalisierung

DGZMK/APW-Jahrestagung 2024: Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin – eigenes Angebot für Studierende

An zwei Tagen am heimischen Rechner auf dem aktuellen Stand gebracht – dieses Fazit konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen DGZMK/APW-Jahrestagung anlässlich des 50-jährigen...

Future Skills in der Hochschullehre
8. Okt. 2024

Future Skills in der Hochschullehre

Problemlösekompetenz, kritisches Denken und Kollaboration halten Professorinnen und Professoren für besonders wichtig

Studierende brauchen für die Anforderungen der Arbeitswelt neue Kompetenzen. Inwieweit diese sogenannten Future Skills in der Lehre bereits gefördert werden, beleuchtet das Centrum für...

Keine Pflicht zur Wiedereinbestellung von Patienten
30. Sept. 2024

Keine Pflicht zur Wiedereinbestellung von Patienten

Verantwortung liegt beim Patienten – bei Recall-System Versand der Erinnerung dokumentieren

Nicht selten empfehlen Ärzte und Zahnärzte ihren Patienten, einen verdächtigen Befund nach einer gewissen Zeit erneut kontrollieren zu lassen. Manche Patienten folgen dem nicht. Wenn sich bei...

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn
27. Sept. 2024

Virtuelle Patienten für Universitätsklinikum Bonn

Teilnehmende üben Handlungsabläufe, interagieren und kommunizieren mit den Patienten-Avataren

Die T-Systems International GmbH (ein Tochterunternehmen der Deutschen Telekom AG) entwickelt eine Software-Lösung zum Trainieren von Pflegekräften für das Universitätsklinikum Bonn (UKB). Damit...

Schluss mit überbordender Bürokratie und digitale Pannen
27. Sept. 2024

Schluss mit überbordender Bürokratie und digitale Pannen

Gesundheitswesen braucht praxistaugliche Digitalisierung – Podiumsdiskussion in Münster

Überbordende Bürokratie und digitale Pannen – das verbinden viele Zahnärztinnen und Zahnärzte mit der Telematikinfrastruktur (TI), mit Ausnahme des von Zahnärzteschaft, PVS-Anbietern und...

„Antrieb war und ist die Begeisterung für die andere Welt“
26. Sept. 2024

„Antrieb war und ist die Begeisterung für die andere Welt“

Ehrenamtliches Engagement, zahnärztliche Hilfseinsätze und Auslandsfamulaturen – Tobias Bauer zu Gast in Folge #18 von Dental Minds

Tobias Bauer hat schon in der Schule und im Zahnmedizinstudium in Heidelberg die Wirkung von ehrenamtlichem Engagement und internationalem Austausch kennen- und schätzen gelernt. Viele Jahre hat er...

Zahnärzte zeigen Zähne: Weniger Bürokratie – mehr Zeit für Patienten
26. Sept. 2024

Zahnärzte zeigen Zähne: Weniger Bürokratie – mehr Zeit für Patienten

An 16 Orten Infoaktionen am Tag der Zahngesundheit – besonders absurde Beispiele für Bürokratie zusammengestellt

„Ihr Zahnarzt hat keine Zeit für Sie – er sitzt am Schreibtisch": Unter diesem Slogan haben am 25. September 2024 viele Zahnärztinnen und Zahnärzte an 16 Orten in Nordrhein Patientinnen...

Sophia Blanca Alvino siegt beim Forschungswettbewerb in Cuxhaven
25. Sept. 2024

Sophia Blanca Alvino siegt beim Forschungswettbewerb in Cuxhaven

Spannende Themenvielfalt und hohe Qualität bei der diesjährigen Voco Dental Challenge

Eine breite Themenpalette, die von engagierten und talentierten jungen Zahnmedizinerinnen und Zahnmedizinern vorgestellt wurde: Die 21. Auflage der Voco Dental Challenge zeigte, dass es um die...

Ein halbes Jahrhundert aktuelle Fortbildung
24. Sept. 2024

Ein halbes Jahrhundert aktuelle Fortbildung

50 Jahre APW: Festabend mit Rück- und Ausblick und Auszeichnungen – Prof. Gernhardt neuer APW-Vorsitzender

Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW): Ein halbes Jahrhundert Fortbildung am Puls der Zeit. Am 10. September 2024 luden APW und die Deutschen...

Gesundheitsberufe fordern Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt
23. Sept. 2024

Gesundheitsberufe fordern Gesundheitsgipfel im Bundeskanzleramt

Gemeinsame Forderungen und Papier am 19. September in Berlin veröffentlicht – auch KZBV und BZÄK dabei

Vertreterinnen und Vertreter von mehr als vier Millionen Beschäftigten aus dem Gesundheitswesen fordern eine Neuausrichtung der Gesundheitspolitik. Das „Bündnis Gesundheit“, zu dem auch die...

Zahnarztpraxen: Fachkräftemangel wirkt sich auf Alltag aus
23. Sept. 2024

Zahnarztpraxen: Fachkräftemangel wirkt sich auf Alltag aus

Umfrage belegt kritische Personalsituation in Zahnarztpraxen – Zi-Congress „Versorgungsforschung“ diskutiert Situation und Konzepte in der ärztlichen Versorgung

Auch Zahnarztpraxen in Deutschland leiden wie andere Branchen unter dem Fachkräftemangel. Die bereits schwierige Lage der Praxen infolge der aktuellen politischen Rahmenbedingungen wird sich ohne...

Die Zahnärztinnen vom Spielplatz
17. Sept. 2024

Die Zahnärztinnen vom Spielplatz

Erstes Resümee nach einem Jahr Krefelder Präventionsprojekt für Zahngesundheit

Seit einem Jahr suchen Zahnärztinnen des Krefelder Gesundheitsamtes gezielt zwei Spielplätze in Innenstadtlage auf, um mit Kindern und Eltern über Zahnpflege zu sprechen. Ein erstes Fazit der...

Gut die Hälfte der Praxisinhaber will früher aufhören
16. Sept. 2024

Gut die Hälfte der Praxisinhaber will früher aufhören

Zi-Umfrage: „Bürokratische Auflagen, Kostenanstiege und IT-Chaos treiben immer mehr Praxisführende aus der vertragsärztlichen Versorgung“

Rund 49 Prozent der niedergelassenen Ärztinnen/Ärzte und Psychotherapeutinnen/Pschyotherapeuten wollen auf die eine oder andere Art vorzeitig ihre niedergelassene Tätigkeit beenden. Nur jede...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.