0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3772 Aufrufe

Zahnmedizinerin wird für herausragende didaktische Fähigkeiten und Engagement in der Lehre ausgezeichnet

PD Dr. Wiebke Semper-Hogg (links), Zahnmedizinerin am Universitätsklinikum Freiburg, bekommt den Universitätslehrpreis 2024 überreicht.

(c) Universität Freiburg

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres wurde PD Dr. Wiebke Semper-Hogg, Oberärztin in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Freiburg, mit dem diesjährigen Lehrpreis der Universität Freiburg ausgezeichnet. Die Universität Freiburg ehrt mit diesem Preis jährlich Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße für die akademische Lehre und die Betreuung ihrer Studierenden einsetzen.

Innovative Techniken kombiniert mit moderner Didaktik

Dr. Semper-Hogg wurde von der Fachschaft Zahnmedizin für ihre herausragenden didaktischen Fähigkeiten und ihr Engagement in der Lehre vorgeschlagen. Sie kombiniert innovative Technologien – von Extended Reality bis zur interaktiven Lernzielkontrolle – mit modernen didaktischen Methoden. Dazu passt, dass sie einen zahnmedizinischen Podcast und Onlinematerialien in ihr Lehrkonzept integriert hat. Ihre praxisnahe und zugleich innovative Lehre im radiologischen Kurs hat die Ausbildung zahlreicher Studierender geprägt und wesentlich zur Qualität der zahnmedizinischen Ausbildung in Freiburg beigetragen.

Der mit 5.000 Euro dotierte Preis soll zur Weiterentwicklung der Lehre eingesetzt werden. „Es ist mir ein großes Anliegen, die Lehre stets weiterzuentwickeln und die nächste Generation von Zahnmedizinerinnen und Zahnmedizinern optimal auf ihre beruflichen Herausforderungen vorzubereiten“, erklärt Dr. Semper-Hogg anlässlich der Preisverleihung.

Quelle: Universitätsklinik Freiburg Zahnmedizin Menschen Chirurgie Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Juli 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Juli 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Juli 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Juli 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Juli 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner