0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1472 Aufrufe

Digital Dentistry Day: gute Resonanz auf Kongress des FVDZ StuPa – Podiumsdiskussion zur Studiensituation

(c) Screenshot Quintessence News

Die Digitalisierung in der Zahnmedizin mündig und kompetent mitgestalten – das haben sich die Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) zur Aufgabe gemacht. Ende Mai gab es dazu einen Web-Kongress.

„Die Pandemie hat noch vorhandene Defizite bei Studierenden wie Lehrenden an den Universitäten ans Tageslicht gebracht“, erklärt Zahnmedizinstudentin Dilara Arslan, die beim FVDZ Studierendenparlament (StuPa) für digitale Fragen zuständig ist.

Ausbau der Angebote an den Universitäten

Für sie und ihre Mitstudierenden wird reine User-Knowledge dem stetigen digitalen Wandel nicht mehr gerecht. Vielmehr werde ein tieferes Verständnis für die Technologie immer entscheidender. Digitale Lerninhalte seien heute ein essenzieller Baustein des Zahnmedizinstudiums, betont Arslan. „Wir beim StuPa wollen nicht nur die digitalen Kompetenzen stärken, sondern setzen uns auch für den Ausbau von Software- und Hardware-Angeboten an den europäischen Universitäten im Fachbereich Zahnmedizin ein, als notwendige Basis für innovative Lehre.“

Erfolgreicher Web-Kongress Ende Mai

Dass das Thema vielen auf den Nägeln brennt, hat die große Resonanz beim Digital Dentistry Day einmal mehr gezeigt, einem Webkongress, den das FVDZ StuPa Ende Mai veranstaltete. Mehr als 300 Studierende hatten sich eingeloggt, um Vorträge zum Thema „Digitalisierung“ zu hören, die Podiumsdiskussion zum „Corona-Semester“ zu verfolgen oder an zahlreichen Praxiskursen und Diskussions-Sessions mitzuwirken (die Podiumsdiskussion kann man auf dem YouTube-Kanal des FVDZ StuPa abrufen).

Das große Interesse am Digital Dentistry Day ist für Arslan und ihre Mitstudierenden Aufforderung und Motivation zugleich, dem Thema „Digitalisierung“ auch weiterhin die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die einem so wichtigen Zukunftsthema gebührt, heißt es in der Meldung des StuPa zum Kongress. Arslan: „Wir bleiben dran.“

Das FVDZ Studierendenparlament (StuPa) ist nach Angaben des Verbands mit mehr als 6.000 Mitgliedern eine der größten unabhängigen Interessenvertretungen der Zahnmedizin-Studierenden in Deutschland. Das StuPa bündelt und formuliert die Anliegen der Studierenden in gemeinsamen Sitzungen und Projektgruppen. Es engagiert sich für vergleichbare Studienbedingungen an allen Standorten und für einen offenen Informationsaustausch zwischen den Universitäten. Es setzt sich zudem für klare Ziele bei der Umsetzung der digitalen Lehre und eine umweltfreundliche Zahnmedizin ein und sorgt für Transparenz bei den Bedingungen eines Auslandsstudiums. Mehr auf der Internetseite des StuPa.

Titelbild: In einer Podiumsdiskussion wurden unter anderem Probleme des Studiums unter Corona-Bedingungen diskutiert.
Quelle: StuPa des FVDZ Studium & Praxisstart Praxis Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Juli 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
21. Juli 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
18. Juli 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
17. Juli 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
17. Juli 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium
16. Juli 2025

Größtes globales Sportfest für Studierende startet in Deutschland

FISU World University Games 2025: Spitzensport und akademische Gemeinschaft – Athletinnen und Athleten mit und ohne Beeinträchtigung
16. Juli 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
15. Juli 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?